Wer das neue Windows 10 schon nutzt, wird vielleicht schon bemerkt haben, dass sich die Einstellungsmenüs für diverse Dinge quer über das System verteilen, wodurch oftmals erst wieder im Internet nach Anleitungen gesucht werden muss. Windows 10 erlaubt wie schon seine Vorgängerversionen die Freischaltung des sogenannten "God-Modes", welcher den Zugriff auf über 250 Systemeinstellungen, an einem Ort, schön aufgeräumt komprimiert
Erinnert ihr euch noch an die Games der 80iger und 90iger Jahre? Bereits dort ließ sich der sogenannte God-Mode einschalten, wodurch dem Spieler mehr Leben (teilweise Unbesiegbarkeit), mehr Munition, mehr Geld und sonstige Goodies bereitgestellt wurden - quasi eine frühe Form des Cheatens. Obwohl der God-Mode oder auch Cheaten in Spielen verpönt sind, erhält ersterer Begriff jetzt ein Revival. Der God-Mode ist allerdings auch für Betriebssysteme nicht ganz neu. Auch Windows 7 oder Windows 8.x konnten diesen schon aktivieren, nur ist dieser in Windows 10 durchaus brauchbar, da dieser ein Optionsmenü freischaltet, welches den Zugriff auf über 250 Funktionen und Einstellmöglichkeiten erlaubt, die ansonsten nur versteckt oder sehr schwer zu erreichen wären.
Um den God-Mode zu aktivieren ist kein Umschreiben der Registry oder ähnliches nötig, so dass diesen jeder anwenden kann, der mit Administrator-Rechten angemeldet ist.
Erstellt dazu mittels Rechtsklick auf einer freien Stelle des Desktops einen neuen Ordner...
...und benennt diesen mit "Godmode.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}" (ohne Anführungszeichen)
betätigt die Enter-Taste und fertig ist der God-Mode
Im Anschluss erhaltet ihr durch den God-Mode ein umfangreiches Optionsmenü, welches mit über 250 Funktionen aufgeteilt auf rund 40 verschiedene Kategorien beeindrucken kann. Wer möchte, kann einzelne Einstellungen auf per Drag-&-Drop direkt auf dem Desktop platzieren.
Meinung des Autors: Ob man die Funktionsfreischaltung sämtlicher Systemeinstellungen als "God-Mode" bezeichnen muss, ist sicherlich Geschmackssache - meinem Geschmack entspricht es nicht. Aber mal unabhängig vom Namen der Option sind die damit gebotenen Möglichkeiten genial, da das mühselige bzw. teils lästige Suchen nach einer Funktion jetzt weg fällt. Was haltet ihr vom neuen God-Mode für Windows 10?

Erinnert ihr euch noch an die Games der 80iger und 90iger Jahre? Bereits dort ließ sich der sogenannte God-Mode einschalten, wodurch dem Spieler mehr Leben (teilweise Unbesiegbarkeit), mehr Munition, mehr Geld und sonstige Goodies bereitgestellt wurden - quasi eine frühe Form des Cheatens. Obwohl der God-Mode oder auch Cheaten in Spielen verpönt sind, erhält ersterer Begriff jetzt ein Revival. Der God-Mode ist allerdings auch für Betriebssysteme nicht ganz neu. Auch Windows 7 oder Windows 8.x konnten diesen schon aktivieren, nur ist dieser in Windows 10 durchaus brauchbar, da dieser ein Optionsmenü freischaltet, welches den Zugriff auf über 250 Funktionen und Einstellmöglichkeiten erlaubt, die ansonsten nur versteckt oder sehr schwer zu erreichen wären.
Um den God-Mode zu aktivieren ist kein Umschreiben der Registry oder ähnliches nötig, so dass diesen jeder anwenden kann, der mit Administrator-Rechten angemeldet ist.

Erstellt dazu mittels Rechtsklick auf einer freien Stelle des Desktops einen neuen Ordner...

...und benennt diesen mit "Godmode.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}" (ohne Anführungszeichen)

betätigt die Enter-Taste und fertig ist der God-Mode
Im Anschluss erhaltet ihr durch den God-Mode ein umfangreiches Optionsmenü, welches mit über 250 Funktionen aufgeteilt auf rund 40 verschiedene Kategorien beeindrucken kann. Wer möchte, kann einzelne Einstellungen auf per Drag-&-Drop direkt auf dem Desktop platzieren.

Meinung des Autors: Ob man die Funktionsfreischaltung sämtlicher Systemeinstellungen als "God-Mode" bezeichnen muss, ist sicherlich Geschmackssache - meinem Geschmack entspricht es nicht. Aber mal unabhängig vom Namen der Option sind die damit gebotenen Möglichkeiten genial, da das mühselige bzw. teils lästige Suchen nach einer Funktion jetzt weg fällt. Was haltet ihr vom neuen God-Mode für Windows 10?