Windows 10: so lassen sich Transparenzeffekte bei Apps und Fenstern aktivieren oder deaktivieren

Diskutiere Windows 10: so lassen sich Transparenzeffekte bei Apps und Fenstern aktivieren oder deaktivieren im Windows 10 FAQ Forum im Bereich Windows 10 Foren; Ab dem Windows 10 Creators Update (Version 1703) hat Microsoft mit dem auch als Fluent-Design (Projekt Neon) bezeichneten Transparenzeffekten eine...
Ab dem Windows 10 Creators Update (Version 1703) hat Microsoft mit dem auch als Fluent-Design (Projekt Neon) bezeichneten Transparenzeffekten eine Oberfläche für Apps und weitere Objekte geschaffen, die leicht durchsichtig erscheint und somit die Oberfläche des Betriebssystems etwas aufwertet. Diese Transparenzeffekte sind dann mit dem Windows 10 Fall Creators Update (Version 1709) auf die Windows-Einstellungen und geöffneten Fenster erweitert worden. Wem dieses Fluent-Design allerdings nicht gefallen sollte, bekommt die Möglichkeit, dieses jederzeit deaktivieren zu können. Der nachfolgende Praxis-Tipp soll euch zeigen, wie das funktioniert


Windows-Modifikation.jpg


Die mit jeder Windows-Version erweiterten Transparanzeffekte, welche von Microsoft auch als Fluent-Design (Projekt Neon) bezeichnet werden, müssen nicht jeden Nutzer gleichermaßen ansprechen. Wer die Transparenz nicht haben möchte, kann sie über folgenden Weg ganz einfach deaktivieren:


  • öffnet als erstes eure Windows-Einstellungen über "Start" mit einem anschließenden Klick auf das "Zahnrad"
  • alternativ könnt ihr auch die Tastenkombination [Windows] + ["i"] drücken
  • klickt nun auf den Bereich "Personalisierung"
  • navigiert nun auf der linken Seite zu der Kategorie "Farben"
  • scrollt nun etwas nach unten, wo ihr unter "Weitere Optionen" die Transparenzeffekte über einen Schieberegler ein oder aus schalten könnt


01-30.jpg


Achtung: Aktuell bewirkt eine Deaktivierung der Transparenzeffekte auch, dass sowohl das Startmenü als auch die Taskleiste ihre Transparenz verlieren.

Meinung des Autors: Wer die Transparenzeffekte unter Windows 10 nicht mag, kann diese mit wenigen Mausklicks auch deaktivieren.
 
  • Windows 10: so lassen sich Transparenzeffekte bei Apps und Fenstern aktivieren oder deaktivieren Beitrag #2
A

A. O.

Benutzer
Dabei seit
12.11.2017
Beiträge
33
Version
1709
System
?
ich habe Transparenz in Win 10 (21H1) deaktiviert, aber trotzdem ist das Startmenü durchsichtig..
Für das Startmenü benutze ich "Open Shell". Dort ist auch keine Option zum Deaktivieren zu finden.
In diesem Bild kann man es gut erkennen. Gibt es evtl. noch eine Möglichkeit?

1630585032204.png


Mit freundlichem Gruß
 
  • Windows 10: so lassen sich Transparenzeffekte bei Apps und Fenstern aktivieren oder deaktivieren Beitrag #3
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.781
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Open Shell rausschmeißen?
Bei mir ist nichts transparent.
1630586538316.png
 
  • Windows 10: so lassen sich Transparenzeffekte bei Apps und Fenstern aktivieren oder deaktivieren Beitrag #4
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.525
OpenShell ist ja nicht Windows. Wenn, dann könnten Effekt da nur in den softwareeigenen Einstellungen gesteuert werden.
 
  • Windows 10: so lassen sich Transparenzeffekte bei Apps und Fenstern aktivieren oder deaktivieren Beitrag #5
A

A. O.

Benutzer
Dabei seit
12.11.2017
Beiträge
33
Version
1709
System
?
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10: so lassen sich Transparenzeffekte bei Apps und Fenstern aktivieren oder deaktivieren Beitrag #6
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.781
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Dann hatte @dau0815 ja Recht.
Nach 8.1 habe ich kein externes Prg. dieser Art mehr benutzt.
 
Thema:

Windows 10: so lassen sich Transparenzeffekte bei Apps und Fenstern aktivieren oder deaktivieren

Windows 10: so lassen sich Transparenzeffekte bei Apps und Fenstern aktivieren oder deaktivieren - Ähnliche Themen

Edge Browser Funktion Office-Randleiste aktivieren oder deaktivieren - So leicht kann man es ändern: Der Edge Browser von Microsoft ist gut in das hauseigene Ökosystem eingebunden und wer Microsoft Office Online nutzt, will vielleicht...
Windows 10 vs Windows 11: Was hat sich verändert?: Ursprünglich war es geplant, dass Windows 10 die letzte Ausgabe des weltweit beliebtesten Betriebssystems bleiben würde. Doch wie wir seit einem...
Opera Browser Schnellwahl deaktivieren oder aktivieren - So ändert man die Schnellwahl beim Start: Eine Funktion des Opera Browsers, die die einen als sehr gut und andere eher als störend empfinden, ist die Schnellwahl mit den großen Icons, die...
Windows 10 Kurztipp - Internetverbindung über LAN Kabel deaktivieren? So leicht wird es gemacht!: Manchmal kann es für den einen oder anderen nützlich sein, wenn der PC nicht online ist. Eine WLAN Verbindung ist schnell über das Info-Center...
Windows 10 Suche mit Screenshot - So kann man per Screenshot in Windows 10 suchen lassen: Wer oft mit Google unterwegs ist, der hat bestimmt schon gesehen, dass man dort nicht nur per Text, sondern auch über ein Bild nach Informationen...

Sucheingaben

transparenzeffekte windows 10

Oben