Ab dem Windows 10 Creators Update (Version 1703) hat Microsoft mit dem auch als Fluent-Design (Projekt Neon) bezeichneten Transparenzeffekten eine Oberfläche für Apps und weitere Objekte geschaffen, die leicht durchsichtig erscheint und somit die Oberfläche des Betriebssystems etwas aufwertet. Diese Transparenzeffekte sind dann mit dem Windows 10 Fall Creators Update (Version 1709) auf die Windows-Einstellungen und geöffneten Fenster erweitert worden. Wem dieses Fluent-Design allerdings nicht gefallen sollte, bekommt die Möglichkeit, dieses jederzeit deaktivieren zu können. Der nachfolgende Praxis-Tipp soll euch zeigen, wie das funktioniert
Die mit jeder Windows-Version erweiterten Transparanzeffekte, welche von Microsoft auch als Fluent-Design (Projekt Neon) bezeichnet werden, müssen nicht jeden Nutzer gleichermaßen ansprechen. Wer die Transparenz nicht haben möchte, kann sie über folgenden Weg ganz einfach deaktivieren:
Achtung: Aktuell bewirkt eine Deaktivierung der Transparenzeffekte auch, dass sowohl das Startmenü als auch die Taskleiste ihre Transparenz verlieren.
Meinung des Autors: Wer die Transparenzeffekte unter Windows 10 nicht mag, kann diese mit wenigen Mausklicks auch deaktivieren.

Die mit jeder Windows-Version erweiterten Transparanzeffekte, welche von Microsoft auch als Fluent-Design (Projekt Neon) bezeichnet werden, müssen nicht jeden Nutzer gleichermaßen ansprechen. Wer die Transparenz nicht haben möchte, kann sie über folgenden Weg ganz einfach deaktivieren:
- öffnet als erstes eure Windows-Einstellungen über "Start" mit einem anschließenden Klick auf das "Zahnrad"
- alternativ könnt ihr auch die Tastenkombination [Windows] + ["i"] drücken
- klickt nun auf den Bereich "Personalisierung"
- navigiert nun auf der linken Seite zu der Kategorie "Farben"
- scrollt nun etwas nach unten, wo ihr unter "Weitere Optionen" die Transparenzeffekte über einen Schieberegler ein oder aus schalten könnt

Achtung: Aktuell bewirkt eine Deaktivierung der Transparenzeffekte auch, dass sowohl das Startmenü als auch die Taskleiste ihre Transparenz verlieren.
Meinung des Autors: Wer die Transparenzeffekte unter Windows 10 nicht mag, kann diese mit wenigen Mausklicks auch deaktivieren.