Windows 10: so lassen sich Ruhezeiten für das Benachrichtigungs-Center (Info-Center) einrichten

Diskutiere Windows 10: so lassen sich Ruhezeiten für das Benachrichtigungs-Center (Info-Center) einrichten im Windows 10 FAQ Forum im Bereich Windows 10 Foren; In Windows 10 hat Microsoft das Benachrichtigungs-Center integriert - welches auch als Info-Center bezeichnet wird. Dieses hat die Aufgabe...
In Windows 10 hat Microsoft das Benachrichtigungs-Center integriert - welches auch als Info-Center bezeichnet wird. Dieses hat die Aufgabe, Benachrichtigungen zu Updates, Treiber-Aktualisierungen und Vielem mehr anzuzeigen und diese auf Wunsch sogar mit einem Signalton einzublenden. Für Tätigkeiten wie dem Surfen im Internet kann die Standard-Einstellung durchaus sehr sinnvoll sein. Andererseits können die Benachrichtigungs-Banner während eines Spiels oder auch dem Abspielen eines Films als störend empfunden werden. Wenn ihr euer Windows 10 schon auf die Version 1803 (April Update) upgegradet habt, könnt ihr für die Anzeige der Benachrichtigungen auch Regeln aufstellen, die zum Beispiel die Form oder auch die Zeit der Benachrichtigungen beschreiben. Der nachfolgende Praxis-Tipp soll euch zeigen, wo ihr diese Einstellungen findet und welche Auswirkungen diese haben


Windows-Modifikation.jpg


Benachrichtigungen über den Benachrichtigungsassistent aktivieren oder deaktivieren

Um allgemeine Einstellungen zum Benachrichtigungsassistenten vornehmen zu können, geht ihr wie folgt vor:


  • öffnet eure Einstellungen über einen Klick auf Start und anschließend auf das Zahnrad
  • alternativ betätigt hierfür die Tastenkombination [Windows] + ["i"]
  • klickt nun auf "System"
  • anschließend klickt ihr in der linken Tabelle auf "Benachrichtigungsassistent"
  • hier könnt ihr nun zwischen folgenden Grundeinstellungen auswählen
  • "Aus" = sämtliche Benachrichtigungen und Banner werden angezeigt
  • "Nur mit Priorität" = über den Link "Prioritätsliste anpassen" öffnet sich eine Liste, welcher einzelne Kontakte oder auch Apps hinzugefügt werden können, von denen Benachrichtigungen erlaubt werden
  • "Nur Alarme" = sämtliche Benachrichtigungen werden ausgeblendet, wobei Alarme aktiv bleiben


02-6.jpg




05.jpg


Separate Zeiteinstellungen, wann Benachrichtigungen erscheinen dürfen und wann nicht

Wer seinen PC zu regelmäßigen Zeiten beispielsweise für Gaming-Sessions oder auch Film-Sessions nutzt, möchte währenddessen ungern von Benachrichtigungen gestört werden, weshalb es Microsoft seinen Windows-10-Nutzern auch erlaubt, Benachrichtigungen innerhalb bestimmter Zeitfenster komplett deaktivieren zu können. Diese Einstellung befindet sich im Benachrichtigungsassistenten unter dem Abschnitt "Automatische Regeln". Führt hier einen Linksklick auf den Eintrag "Zu diesen Zeiten" aus, woraufhin ihr folgende Einstellmöglichkeiten erhaltet:


  • Startzeit = genau definierbare Startzeit, ab welcher keine Benachrichtigungen mehr erscheinen dürfen
  • Endzeit = hier kann der Zeitpunkt definiert werden, ab wann Benachrichtigungen wieder erlaubt sind
  • Wiederholungen = hier lässt sich einstellen, ob die Zeit-Regel jeden tag, nur an Wochenenden oder nur an Wochentagen gelten soll
  • Fokus-Ebene = hier wird der Typ der Benachrichtigungen (Fokus) festgelegt, wobei man die Auswahl zwischen "Nur mit Priorität" oder "Nur Alarme" erhält


03-4.jpg


Mit dem Haken bei "Eine Benachrichtigung im Info-Center anzeigen, wenn der Benachrichtigungsassistent automatisch aktiviert wird" lassen sich "verpasste" Benachrichtigungen nachträglich anzeigen.




Benachrichtigungen beim Spielen eines DirectX-Spiels im Vollbildmodus

Steht der Schalter auf "Ein", werden während einer Gaming-Session eines DirectX-Spiels im Vollbildmodus keine Benachrichtigungen eingeblendet. Mit einem Klick auf den Eintrag lässt sich zusätzlich noch festlegen, ob Nachrichten mit Priorität (siehe Prioritätsliste) oder nur "Alarme" Benachrichtigungen einblenden dürfen.


04-1.jpg


Meinung des Autors: Manchmal ist es schon nervig, wenn während eines Films oder auch Spiels das Benachrichtigungs-Fenster aufpoppt. Gut, dass man dieses Verhalten ab Windows 10 (1803) individuell steuern kann, findet ihr nicht auch?
 
Thema:

Windows 10: so lassen sich Ruhezeiten für das Benachrichtigungs-Center (Info-Center) einrichten

Windows 10: so lassen sich Ruhezeiten für das Benachrichtigungs-Center (Info-Center) einrichten - Ähnliche Themen

Windows 10 Benachrichtungen für alle oder einzelne Anwendungen deaktivieren oder aktivieren: In der Regel sind Benachrichtungen doch eher nützlich da sie eventuell über Neuigkeiten informieren oder wichtige Vorgänge anzeigen, aber jeder...
Windows 10 Benachrichtigungen für Anwendungen im Vollbildmodus deaktivieren im Mai Update: Mit dem Windows 10 Mai 2019 Update hat so manche kleine aber feine Neuerung ihren Weg in das System gefunden, wie zum Beispiel die Option im...
Windows 10 Benachrichtigungsassistent aktivieren und einrichten - So funktioniert es: Am Smartphone nutzen viele die Möglichkeit Benachrichtungen zu steuern und einzuschränken umso das Gerät in wichtigen zum Beispiel Situation stumm...
Windows 10 Insider Preview Version 20226 im Dev Channel: Wenig neues aber jede Menge Korrekturen: Überwachung des Speicherzustands zum Schutz der Benutzerdaten Der Versuch, Daten nach einem...
Info-Center von Windows 10: Schaltflächen hinzufügen oder löschen geht so: Im sogenannten Info-Center auf der Taskleiste, das manchmal auch Benachrichtigungs-Center genannt wird, stehen Schnellstart-Schalter zur...

Sucheingaben

windows benachrichtigungscenter

Oben