Windows 10 bietet neben Bannereinblendungen auf dem Desktop noch viele weitere Features wie beispielsweise auch das Info-Center, über welches der Nutzer Benachrichtigungen erhält, die standardmäßig akustisch mit einem Sound untermalt werden, insofern es Neuigkeiten gibt. Da diese Funktion allerdings nicht jedem Nutzer gefallen muss, bietet Microsoft hier eine Möglichkeit an, die Benachrichtigungstöne auch stumm schalten zu können. Wie das funktioniert, soll euch der nachfolgende Praxis-Tipp zeigen
Nicht jeder Windows-Nutzer möchte bei seiner Arbeit am PC durch Benachrichtigungs-Töne gestört werden. Diese lassen sich auf Wunsch ganz individuell deaktivieren beziehungsweise auch wieder aktivieren.
Meinung des Autors: Manchmal nervt es schon, zu jedem "Furz" eine Benachrichtigung zu bekommen bzw. dazu auch noch einen Benachrichtigungston. Schön, dass man diese Töne auf Wunsch alle deaktivieren kann, selbst wenn man nicht auf die Benachrichtigungen verzichten kann.

Nicht jeder Windows-Nutzer möchte bei seiner Arbeit am PC durch Benachrichtigungs-Töne gestört werden. Diese lassen sich auf Wunsch ganz individuell deaktivieren beziehungsweise auch wieder aktivieren.
- öffnet als erstes die "Einstellungen" mittels der Tastenkombination [Windows] + ["i"] oder alternativ über Start -> Zahnrad
- klickt nun auf "System"
- navigiert auf der linken Seite auf "Benachrichtigungen und Aktionen"
- scrollt in der rechten Fensterhälfte etwas nach unten bis ihr die installierten Apps angezeigt bekommt
- öffnet nun eine Einstellungen der jeweiligen App mit einem Linksklick
- unter "Bei Eingang einer Benachrichtigung Sound wiedergeben" stellt ihr den Schieberegler auf "Aus" beziehungsweise auf "Ein", je nachdem, ob ihr Benachrichtigungstöne haben wollt, oder nicht

Meinung des Autors: Manchmal nervt es schon, zu jedem "Furz" eine Benachrichtigung zu bekommen bzw. dazu auch noch einen Benachrichtigungston. Schön, dass man diese Töne auf Wunsch alle deaktivieren kann, selbst wenn man nicht auf die Benachrichtigungen verzichten kann.