Windows 10: so lässt sich prüfen, ob der PC fit für aktuelle Spiele ist

Diskutiere Windows 10: so lässt sich prüfen, ob der PC fit für aktuelle Spiele ist im Windows 10 FAQ Forum im Bereich Windows 10 Foren; Nicht jeder Windows-Nutzer weiß auf Anhieb, welche Hardware-Komponenten im eigenen Windows-10-PC verbaut sind, weshalb die Systemanforderungen von...
Nicht jeder Windows-Nutzer weiß auf Anhieb, welche Hardware-Komponenten im eigenen Windows-10-PC verbaut sind, weshalb die Systemanforderungen von neuen Spielen im Grunde auch nichtssagend sind, da es keinerlei Vergleichsmöglichkeiten gibt. Bevor man sich ein Spiel, wie zum Beispiel das heute erschienene "Shadow of the Tomb Raider" kauft, möchten die meisten Nutzer allerdings gerne in Erfahrung bringen, ob der eigene PC die dafür notwendigen Leistungsdaten erfüllen kann, da die Rückgabe bereits geöffneter Software bei vielen Spielehändlern immer noch problematisch bis unmöglich ist. Im nachfolgenden Praxis-Tipp möchte ich euch zeigen, wie ihr herausfinden könnt, ob euer PC die Hardwareanforderungen für künftige Spielekäufe erfüllt


Windows-Modifikation.jpg


Obwohl die meisten Spielekäufe mittlerweile über die Spieleplattform Steam ablaufen, über welche in einem zeitlich begrenzten Rahmen auch eine Rückgabe von Spielen möglich ist, die zum Beispiel aufgrund unzureichender Hardware-Ausstattung nur bedingt oder auch gar nicht lauffähig sind, steht der damit einhergehende Aufwand einer Rückabwicklung selten im Verhältnis dazu, wenn man schon vorher gewusst hätte, dass der entsprechende Wunsch-Titel aufgrund mangelnder Hardware-Ausstattung schlecht oder gar nicht lauffähig ist. Wenn entsprechende Spieletitel anderweitig wie zum Beispiel in einem Geschäft gekauft werden, sieht es mit einer Rückgabe meist sehr düster aus.

Um genau ein solches Szenario zu vermeiden, dass man auf einem nicht nutzbaren Spieletitel sitzen bleibt, hat die Seite www.systemrequirementslab.com eine Datenbank eingerichtet, die auch unter dem Pseudonym "Can I Run It" oder auch "Can You Run It" bekannt ist. Diese Spieledatenbank umfasst über 6.000 aktuelle und auch älteren Computerspiele sowie ihre Hardwareanforderungen. Eine Anmeldung ist hierfür zwar nicht nötig, dafür aber der Download einer gut 5 Megabyte großen Datei namens "Detection.exe", über welche die Hard- und Softwarespezifikationen des eigenen Windows-10-PCs an die Betreiber übermittelt werden, damit ein Datenabgleich durchgeführt werden kann.


  • nachdem ihr die Detection.exe installiert habt, öffnet ihr den Link Requirements Test und gebt den Titel eures Wunsch-Spiels oder auch nur ein Schlagwort in das Suchfeld ein.
  • sucht euch den passenden Spieleeintrag heraus und klickt auf "Can You Run It"
  • im Anschluss erhaltet ihr wie im Screenshot zu sehen, eine Auswertung mit den minimalen sowie auch empfohlenen Systemspezifikationen


01-9.jpg


Eine Alternative gibt es auch:

Auch wenn die kleine Exe-Datei namens "Detection.exe" vollkommen harmlos ist, gibt es sicherlich auch einige unter euch, die ungern ihre Daten herausgeben, auch wenn es sich hierbei nur um sogenannte Meta-Daten handelt, welche eure Hard- und Softwarespezifikationen beschreiben. Für eben solche Nutzer gibt es eine, wenn auch weniger aussagekräftige Alternative.

Speziell bei Games, von denen es bereits Vorgänger gegeben hat, lässt sich oftmals auch an denen orientieren. Im Fall unseres Beispiels, dem neuen "Shadow of the Tomb Raider" lässt sich festhalten, wenn euer PC den Vorgänger in Form von "Rise of the Tomb Raider" bei höchsten Einstellungen problemlos darstellen konnte, sollte es beim heute erschienenen Nachfolger in Form von "Shadow of the Tomb Raider" relativ wenig Probleme geben, diesen zumindest in mittleren bis hohen Einstellungen darstellen zu können. Bei anderen Spiele-Serien wie zum Beispiel GTA, Battlefield, FIFA und vielen anderen verhält es sich ähnlich. Natürlich kann man nicht davon ausgehen, dass der Nachfolger mit den gleichen Detail-Einstellungen genauso gut läuft, aber erfahrungsgemäß lassen sich die Nachfolger nicht als komplett unspielbar degradieren.

Meinung des Autors: Da ich persönlich kein Problem damit habe, meine Hard- und Software-Konfiguration an andere weiterzugeben, empfinde ich die Webseite "Can I Run It" als sehr praktisch, obwohl ich schon weiß, was ich meinem Rechner zutrauen kann und was nicht. Ein Kurztest des doch schon gestern Abend erscheinenen Shadow of the Tomb Raider hat gezeigt, dass sowohl meine persönliche Einschätzung als auch das Ergebnis von "Can I Run It" richtig gelegen haben.
 
Thema:

Windows 10: so lässt sich prüfen, ob der PC fit für aktuelle Spiele ist

Windows 10: so lässt sich prüfen, ob der PC fit für aktuelle Spiele ist - Ähnliche Themen

The Murder of the Sonic the Hedgehog - Gratis Spiel für Windows PC auf Steam von Sega zum 01.04.23: Sonic finden viele gut, kostenlose Spiele finden auch viele gut und so ist vielleicht ein gratis Spiel rund um den blauen Igel von Sega an so...
RPG Klassiker Eye of the Beholder Trilogie aktuell gratis auch für Windows 10 bei GOG bis 19.06.2020: Immer wieder verschenken Webseiten kostenlos diverse Titel um damit neue Kunden zu locken und während der Epic Game Store auf neuere Spiele setzt...
Medion Erazer Cloud Gaming aktuell kostenlos für Alle - #WirBleibenZuhause Support für Gamer: Medion hat mit Erazer Cloud Gaming seinen eigenen Streaming Dienst für Windows Spiele am Start, auch wenn viele diesen vielleicht noch gar nicht...
Telekom startet MagentaGaming Beta für Windows 10 - So kann man dabei sein und Spiele streamen: Nicht nur Google will mit Stadia im Bereich für das Streaming von Spielen Kunden gewinnen, auch die Telekom will bald mit MagentaGaming an den...
Windows 10: so lässt sich Virtualisierung (VT) auf dem PC aktivieren: Möchte man mit seinem PC einen Emulationsprogramm wie zum Beispiel VMWare oder auch Bluestacks nutzen, um neben Windows 10 noch andere Anwendungen...
Oben