Mit dem April Update von Windows 10 (Version 1803) bietet Microsoft die Möglichkeit, über die Einstellungen auch die Grafikleistung universelle Apps als auch für klassische Apps (Win32-Anwendungen) wie zum Beispiel Spiele optimieren zu können. Ziel dieser Anpassung der Grafikeinstellungen ist nicht nur eine verbesserte Performance, sondern auch die Möglichkeit, auf mobilen Geräten wie Tablets oder Notebooks die Akkulaufzeit zu erhöhen. Wo ihr diese Funktion finden könnt, soll euch der nachfolgende Praxis-Tipp erläutern
Ab dem April Updaten von Windows 10 (Version 1803) bietet Microsoft die Möglichkeit, über die Einstellungen für eine verbesserte Grafikleistung respektive Grafik-Effizienz sorgen zu können. Um in diese Einstellungen zu gelangen, geht ihr wie folgt vor:
Meinung des Autors: Ob durch diese hier beschriebene Einstellmöglichkeit die Einstellungen des Grafikkarten-Treibers überschrieben werden, kann ich euch nicht sagen. Für Nutzer eines Tablets oder Notebooks dürfte dies hier allerdings eine Alternative darstellen, da sich so die Akkulaufzeit bei der Nutzung der auswählbaren Apps durchaus verbessern dürfte.

Ab dem April Updaten von Windows 10 (Version 1803) bietet Microsoft die Möglichkeit, über die Einstellungen für eine verbesserte Grafikleistung respektive Grafik-Effizienz sorgen zu können. Um in diese Einstellungen zu gelangen, geht ihr wie folgt vor:
- öffnet über Start [Windows-Taste] und das Zahnrad die Einstellungen
- alternativ drückt hierfür die Tastenkombination [Windows] + ["i"]
- klickt nun auf den Bereich "System" und klickt im nachfolgenden Fenster auf "Anzeige"
- scrollt hier ganz nach unten und klickt auf den Link "Grafikeinstellungen"
- im sich daraufhin öffnenden Fenster könnt ihr nun über das Drop-Down-Menü zwischen klassischer App (Win32-Anwendungen) und universellen Apps auswählen
- wählt ihr universelle Apps, könnt ihr aus einer Vielzahl an installierten Apps auswählen und deren Grafikspezifikationen auf Wunsch ändern (siehe Screenshot)

via deskmodder
Meinung des Autors: Ob durch diese hier beschriebene Einstellmöglichkeit die Einstellungen des Grafikkarten-Treibers überschrieben werden, kann ich euch nicht sagen. Für Nutzer eines Tablets oder Notebooks dürfte dies hier allerdings eine Alternative darstellen, da sich so die Akkulaufzeit bei der Nutzung der auswählbaren Apps durchaus verbessern dürfte.