Windows 10: So lässt sich der Eintrag "Meistverwendet" aus dem Startmenü entfernen

Diskutiere Windows 10: So lässt sich der Eintrag "Meistverwendet" aus dem Startmenü entfernen im Windows 10 FAQ Forum im Bereich Windows 10 Foren; In Windows 10 ist das Startmenü standardmäßig so eingerichtet, dass über der alphabetischen App-Liste noch die am häufigsten benutzten Anwendungen...
In Windows 10 ist das Startmenü standardmäßig so eingerichtet, dass über der alphabetischen App-Liste noch die am häufigsten benutzten Anwendungen und Apps unter "Meistverwendet" aufgeführt werden. Wer diesen hier einen Eingriff in die Privatsphäre sieht oder anderweitige Gründe dafür hat, die meistverwendeten Apps nicht angezeigt zu bekommen, kann diesen Eintrag auf Wunsch und mit nur wenigen Mausklicks entfernen. Der nachfolgende Praxis-Tipp zeigt euch, wie das funktioniert.


Windows-Modifikation.jpg


Jeder Windows-10-Nutzer sollte mittlerweile wissen, dass es keine Funktion gibt, die jeder gleich praktisch findet. So verhält sich dies auch mit dem Startmenü und dem dort standardmäßig aufgeführten Eintrag "Meistverwendet", welcher laut Microsoft die Bedienung mit dem Betriebssystem erleichtern soll. Nun wird es allerdings auch Nutzer geben, welche dieses Feature nicht besonders nützlich, ja möglicherweise sogar als störend empfinden, da sie sich entweder in ihrer Privatsphäre gestört fühlen oder auch einfach nur ein aufgeräumtes Startmenü ohne sonderliche Gimmicks bevorzugen. Nutzer, welche die Einstellung "Meistverwendet" nicht in ihrem Startmenü haben wollen, können diese natürlich auch ausblenden beziehungsweise deaktivieren, wozu ihr wie folgt vorgeht:


01-28.jpg


  • öffnet das Startmenü über einen Linksklick auf Start -> Zahnrad
  • alternativ könnt ihr auch die Tastenkombination [Windows] + ["i"] drücken
  • klickt nun auf den Bereich "Personalisierung"
  • im linken Auswahlbereich klickt ihr nun auf "Start"
  • hier könnt ihr nun auf der rechten Seite den Schalter bei "Meistverwendete Apps anzeigen" auf "Aus" stellen
  • falls euch auch die "gelegentlichen App-Vorschläge" oder die "zuletzt hinzugefügten Apps" stören, könnt ihr diese ebenfalls gleich mit deaktivieren
  • das war es auch schon, nun könnt ihr die Einstellungen wieder schließen


Meinung des Autors: Stört man sich an einige Windows-10-Standard-Einstellungen, so lassen sich viele davon ändern, wie auch hier "Meistverwendet" im Startmenü, was auf Wunsch deaktiviert werden kann.
 
Thema:

Windows 10: So lässt sich der Eintrag "Meistverwendet" aus dem Startmenü entfernen

Windows 10: So lässt sich der Eintrag "Meistverwendet" aus dem Startmenü entfernen - Ähnliche Themen

Windows 11 Startmenü im Look des Windows 10 Startmenü anzeigen lassen - So wird es gemacht!: Nachdem Windows 11 spekuliert wurde, ist auch schnell eine Version geleakt die sich nun recht flott verbreitet und von einigen auch zum Test...
Windows 11 Startmenü als Schnellzugriff nutzen für Gerätemanager, Taskmanager und vieles mehr: Die einen finden Windows 11 eher überflüssig, die anderen sind von dem neuen Design sogar recht angetan und wieder andere werden ja keine andere...
Windows 10 Probleme mit Audiogeräten nach Updates - So leicht kann man die Probleme beheben: Manche haben aktuell nach der Installation eines Updates unter Windows 10 Probleme mit dem Ton, da es hier zu diversen Fehlern kommen kann. Da...
Windows 11 Kurztipp - Schaltfläche für Sprachwahl aus der Windows 11 Taskleiste entfernen: Auch unter Windows 11 hat man natürlich die Möglichkeit, verschiedene Sprachen zu nutzen und es gibt dann auch bei Bedarf eine Schaltfläche dazu...
Windows 11 Update ausblenden – So kann man den Hinweis auf das Windows 11 Update entfernen: Viele, die bereits Windows 10 nutzen, können sich das Windows 11 Update kostenfrei installieren, wenn sie möchten. Nicht jeder will das, wird dann...
Oben