Werden unter Windows 10 externe Geräte wie eine externe Festplatte, ein USB-Stick, eine Speicherkarte oder auch ein Smartphone angeschlossen, ertönt in der Regel standardmäßig ein Ton, dass ein neues Gerät angeschlossen beziehungsweise erkannt worden ist und das war es dann auch schon. Auf Wunsch lässt sich Windows 10 auch so einstellen, dass häufig verwendete Geräte wie zum Beispiel ein Smartphone gleich im Windows Explorer geöffnet werden oder auch damit geschossene Bilder mit der Foto-App, OneDrive oder Dropbox synchronisiert werden. Dieser Praxis-Tipp soll euch zeigen, wo ihr einstellen könnt, was beim Anschließen von externen Geräten passieren soll
Wer sein Windows 10 öfters mit externen Geräten wie zum Beispiel einer USB-Festplatte, einem USB-Stick, einer Speicherkarte aus der Digital-Kamera oder auch mit dem Smartphone verbindet, wird sich sicherlich schon einmal gefragt haben, wo denn die aus älteren Windows--Versionen bekannte Abfrage bleibt, über welche man auswählen konnte, wie weiter zu verfahren gewesen ist. Standardmäßig ist Windows 10 so eingerichtet, dass zwar der Benachrichtigungs-Ton zu hören ist, sobald eine Verbindung zwischen dem Gerät und Windows eingerichtet ist, aber das war es auch schon. Der weitere Weg führt dann üblicherweise über den Windows-Explorer.
Wer möchte, kann allerdings auch einstellen, dass beim Anschluss einer externen Festplatte der Windows--Explorer automatisch geöffnet wird oder auch jedes mal nachgefragt wird, welche Aktion ausgeführt werden soll, so wie man das noch von älteren Windows-Versionen her kennen sollte.
Um in die Einstellungen für die Automatische Wiedergabe zu gelangen, geht ihr wie folgt vor:
Ein Neustart des Systems ist nicht nötig, da sämtliche Einstellungen mit sofortiger Wirkung übernommen werden.
Meinung des Autors: Wen es stört, dass nach dem "Anstöpseln" einer USB-Festplatte keine weitere Aktion durchgeführt wird, kann dies in den Windows-Einstellungen so ändern, wie er es gerne haben möchte. Die Auswahlmöglichkeiten für die verfügbaren Aktionen sind mannigfaltig.

Wer sein Windows 10 öfters mit externen Geräten wie zum Beispiel einer USB-Festplatte, einem USB-Stick, einer Speicherkarte aus der Digital-Kamera oder auch mit dem Smartphone verbindet, wird sich sicherlich schon einmal gefragt haben, wo denn die aus älteren Windows--Versionen bekannte Abfrage bleibt, über welche man auswählen konnte, wie weiter zu verfahren gewesen ist. Standardmäßig ist Windows 10 so eingerichtet, dass zwar der Benachrichtigungs-Ton zu hören ist, sobald eine Verbindung zwischen dem Gerät und Windows eingerichtet ist, aber das war es auch schon. Der weitere Weg führt dann üblicherweise über den Windows-Explorer.
Wer möchte, kann allerdings auch einstellen, dass beim Anschluss einer externen Festplatte der Windows--Explorer automatisch geöffnet wird oder auch jedes mal nachgefragt wird, welche Aktion ausgeführt werden soll, so wie man das noch von älteren Windows-Versionen her kennen sollte.
Um in die Einstellungen für die Automatische Wiedergabe zu gelangen, geht ihr wie folgt vor:
- öffnet die Windows-Einstellungen über einen Klick auf "Start" und einem anschließenden Klick auf das Zahnrad
- alternativ betätigt ihr die Tastenkombination [Windows] + ["i"] um in die Einstellungen zu gelangen
- klickt nun auf den Bereich "Geräte"
- und anschließend auf der linken Seite gleich wieder auf die Kategorie "Automatische Wiedergabe"
- hier könnt ihr nun über einen Schiebeschalter auswählen, ob überhaupt eine automatische Wiedergabe beim Anschluss von Geräten erwünscht ist
- unterhalb des Schiebe-Reglers könnt ihr noch die Art der automatischen Wiedergabe in folgenden Kategorien einrichten
- Wechseldatenträger (USB-Sticks, USB-Festplatten)
- Speicherkarten (Speicherkartenlesegerät)
- euer standardmäßig verwendetes Smartphone

Ein Neustart des Systems ist nicht nötig, da sämtliche Einstellungen mit sofortiger Wirkung übernommen werden.
Meinung des Autors: Wen es stört, dass nach dem "Anstöpseln" einer USB-Festplatte keine weitere Aktion durchgeführt wird, kann dies in den Windows-Einstellungen so ändern, wie er es gerne haben möchte. Die Auswahlmöglichkeiten für die verfügbaren Aktionen sind mannigfaltig.