Windows 10: so lässt sich das Installationsdatum anzeigen

Diskutiere Windows 10: so lässt sich das Installationsdatum anzeigen im Windows 10 FAQ Forum im Bereich Windows 10 Foren; Möchte man wissen, wann Windows 10 auf dem Computer installiert worden ist, bietet das Betriebssystem entweder über die Eingabeaufforderung oder...
Möchte man wissen, wann Windows 10 auf dem Computer installiert worden ist, bietet das Betriebssystem entweder über die Eingabeaufforderung oder aber auch über die PowerShell eine Möglichkeit, das schnell herauszufinden. Wie das funktioniert, soll euch der nachfolgende Praxis-Tipp zeigen


Windows-Modifikation.jpg


Unabhängig von den vielen kumulativen lässt sich unter Windows 10 ermitteln, wann dessen letztmalige Installation durchgeführt worden ist. Hierzu hat Microsoft sowohl die Eingabeaufforderung als auch die PowerShell zur Verfügung gestellt, welche auf nachfolgender Anleitung auf die Uhrzeit genau anzeigen, wann die letzte Installation von Windows 10 stattgefunden hat.


Der Weg über die Eingabeaufforderung:


führt einen Rechtsklick auf "Start" aus und wählt die Eingabeaufforderung oder öffnet diese mittels der Tastenkombination [Windows] + [R] sowie dem nachfolgenden Befehl "cmd"
alternativ könnt ihr die Eingabeaufforderung auch über einen Linksklick auf "Start" finden, indem ihr gleich im Anschluss "Eingabeaufforderung" eintippt und das entsprechend vorgeschlagene Ergebnis öffnet
ist die Eingabeaufforderung geöffnet, kopiert ihr nachfolgenden Befehl hinein und bestätigt mit Enter: wmic os get installdate


Das Ergebnis sollte dann ähnlich wie im nachfolgenden Screenshot aussehen:


01-9.jpg


Das Ergebnis 201805022205055.000000+120 lässt sich dann wie folgt aufschlüsseln:


  • 2018 steht für das Jahr
  • 05 steht für den Monat
  • 02 steht für den Tag
  • 22 steht für die Stunde
  • 05 steht für die Minute
  • 055 steht für die Sekunde


Hinweis: Während das Datum bei den Insider-Versionen immer die zuletzt installierte Version anzeigt, bekommen normale Windows-10-Anwender mit diesem Code immer das Installationsdatum des zuletzt installierten Feature-Update - in Fall des verwendeten Beispiels das April-2018-Update (1803), welches der hier verwendete PC am 02. Mai 2018 erhalten hat.


Der Weg über die PowerShell:

Nutzer, die lieber mit der PowerShell arbeiten, erhalten gleich zwei Möglichkeiten, sich das Installationsdatum anzeigen zu lassen.

  • öffnet hierzu die PowerShell mittels der Tastenkombination [Windows] + [X] und der Auswahl der PowerShell
  • oder drückt alternativ die Windows Taste und tippt PowerShell ein
  • für den Fall, dass ihr den einfachen, bereits oben verwendeten Befehl wmic os get installdate eingebt und mit Enter bestätigt, wird euch das gleiche Ergebnis wie in der Eingabeaufforderung gewährt, welches ihr dann "entschlüsseln" müsst.


  • alternativ könnt ihr in die PowerShell auch den Befehl ([WMI]'').ConvertToDateTime((Get-WmiObject Win32_OperatingSystem).InstallDate) hineinkopieren, woraufhin euch ein sehr übersichtliches Ergebnis in Form eines korrekten Datums mit der entsprechenden Uhrzeit angezeigt wird



via deskmodder


Meinung des Autors: Möchte man wissen, wann genau Windows 10 installiert worden ist oder ein größeres Feature-Update erhalten hat, lässt sich das ganz einfach über die PowerShell oder auch die Eingabeaufforderung herausfinden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Windows 10: so lässt sich das Installationsdatum anzeigen Beitrag #2
G

geronimo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.05.2014
Beiträge
427
Das blöde ist, dass man so nur das Datum des letzten großen Windows-Updates sehen kann (in diesem Fall Anfang Mai 2018 das April-Update), nicht jedoch den Zeitpunkt der ursprünglichen Installation von Windows 10. Unter Windows 7 und Windows 8 war das noch anders, was Rückschlüsse auf das tatsächliche Alter von PC oder Laptop ermöglicht hat (sofern dort keine Neuinstallation des OS erfolgt ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10: so lässt sich das Installationsdatum anzeigen Beitrag #3
G

Gast..

Variante 2 bei der PowerShell funktioniert bei mir nicht (Fehlermeldung in rot).
 
  • Windows 10: so lässt sich das Installationsdatum anzeigen Beitrag #4
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
@Gast
Die Zeile für die Powershell ist auch unvollständig!

Wenn man sie ergänzt, dann funktioniert sie:
Code:
([WMI]'').ConvertToDateTime((Get-WmiObject Win32_OperatingSystem).InstallDate)
 
  • Windows 10: so lässt sich das Installationsdatum anzeigen Beitrag #5
A

AlsGast

Wäre vielleicht sinnvoll, wenn man den Fehler oben im Artikel korrigieren würde.
Der PS-Befehl funktioniert übrigens auch mit Anführungszeichen. Allerdings auch nur mit doppelten.

([WMI]"'').ConvertToDateTime((Get-WmiObject Win32_OperatingSystem).InstallDate)
 
  • Windows 10: so lässt sich das Installationsdatum anzeigen Beitrag #6
S

snowman1973

Benutzer
Dabei seit
03.09.2015
Beiträge
71
Ich habe mir mal für spezielle Servicezwecke ein kleines Programm geschrieben, u.a. liest es das echte Installationsdatum aus. Für Windows 10 ist es auf allen mir bekannten Rechnern das Erstelldatum des Ordners c:\windows\csc. Damals von 10.0.10240, das war bei mir am 18.09.2016 um 16:13.
 
  • Windows 10: so lässt sich das Installationsdatum anzeigen Beitrag #7
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
@snowman1973
Das funktioniert aber nur, wenn der Rechner von Anfang an im Netzbetrieb läuft und die offline Dateien aktiviert sind. Der Ordner C:\Windows\Csc ist nämlich nur dann vorhanden. Man kann aber das ursprüngliche Installationsdatum, sogar einschliesslich der Zeitpunkte wann jeweils die Funktionsupdates installiert wurden, trotzdem herausfinden. Denn in HKLM\System\Setup wird nach jedem Funktionsupdate ein Schlüssel "Source OS (Updated on xx/xx/xxxx xx:xx:xx)" angelegt, der den Zeitpunkt des Funktionsupdates wiedergibt. Darin enthalten ist jeweils ebenfalls der Wert "InstallDate", den man auswerten kann.
 
  • Windows 10: so lässt sich das Installationsdatum anzeigen Beitrag #8
C

chakkman

Bis auf die genaue Uhrzeit lässt sich das alles aber doch auch durch den Updateverlauf, bzw. durch Features & Updates herausfinden?
 
  • Windows 10: so lässt sich das Installationsdatum anzeigen Beitrag #9
G

Gast

@areiland, mit deinem Code funktioniert auch die 2. Variante der PowerShell bei mir. Thanks! :)
 
  • Windows 10: so lässt sich das Installationsdatum anzeigen Beitrag #10
maniacu22

maniacu22

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
05.05.2014
Beiträge
2.314
Ort
Leipzig
Version
Windows 10 Pro 64 Bit - Build 1709
System
Intel Core i5-3570K, 32 GB RAM, 500 GB Crucial MX200, HIS Radeon HD 5750 Passiv
Fehler in der PowerShell ist korrigiert
 
  • Windows 10: so lässt sich das Installationsdatum anzeigen Beitrag #11
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
[...] Für Windows 10 ist es auf allen mir bekannten Rechnern das Erstelldatum des Ordners c:\windows\csc. [...]
Kann man so allgemein nicht behaupten. Bei mir gibt es diesen Ordner gar nicht. Dafür kommt bei mir aber das Datum der Datei c:\windows\msvcr71.dll (Mittwoch, ‎19. ‎Dezember ‎2012, ‏‎11:48:54) dem Kauf- und Installationsdatum recht nahe. Mag Zufall sein und ist sicher auch nicht allgemeingültig. Mir fällt sonst aber auch keine Möglichkeit ein, das tatsächliche Erstinstallationsdatum genau festzustellen. Manchmal möchte man das ja gerne mal wissen.
 
  • Windows 10: so lässt sich das Installationsdatum anzeigen Beitrag #12
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Wo man das tatsächliche Datum der Erstinstallation hernimmt, hatte ich hier: https://www.win-10-forum.de/windows...t-installationsdatum-anzeigen.html#post222019 erläutert. Auch der Ordner C:\Windows\Csc gibt keinen Hinweis auf das tatsächliche Datum der Erstinstallation, denn der bekommt ein Datum, das einer Updateinstallation entspricht und das wird immer wieder aktualisiert.

Windows 10 - Installationsdatum.jpg

Zur Erläuterung:
Die erste Zeile im Powershellfenster gibt Datum und Uhrzeit wieder, die mit Hilfe der oben stehenden Scriptzeile ermittelt wurden. Hierüber ist also nur das Datum des letzten Funktionsupdates auszulesen. Darunter stehen die Installationsdaten der Updates die im von mir genannten Registryschlüssel stehen. Die erste markierte Zeile gibt dabei das tatsächliche Datum der Erstinstallation wieder. Die unterste Zeile gibt wieder, von welcher Build aus ich auf 1803 ging. Wenn man sich dann das Erstellungsdatum des Ordner C:\Windows\Csc ansieht, dann erkennt man dass dessen Erstellungsdatum irgendwo zwischendrin liegt er ist also kein Indikator mehr.

Die Daten lassen sich mit dem in der Codebox stehenden Script darstellen:
Code:
Write-Host ""
Write-Host -ForegroundColor White "Das Datum des letzten Funktionsupdates:"
([WMI]'').ConvertToDateTime((Get-WmiObject Win32_OperatingSystem).InstallDate)
Write-Host ""
Write-Host -ForegroundColor White "Die Daten der Erstinstallation bis zum letzten Funktionsupdate:"
$WinBuilds = $(gci "HKLM:\System\Setup" |`
? {$_.Name -Match "\\Source\s"}) |`
% { $_ | Select @{n="UpdateTime";e={If ($_.Name -Match "Updated\son\s(\d{1,2}\/\d{1,2}\/\d{4}\s\d{2}:\d{2}:\d{2})\)$")
{[DateTime]::Parse($Matches[1],([Globalization.CultureInfo]::CreateSpecificCulture('en-US')))}}},`
@{n="ReleaseID";e={$_.GetValue("ReleaseID")}},@{n="Branch";e={$_.GetValue("BuildBranch")}},`
@{n="Build";e={$_.GetValue("CurrentBuild")}},@{n="ProductName";e={$_.GetValue("ProductName")}},`
@{n="InstallTime";e={[DateTime]::FromFileTime($_.GetValue("InstallTime"))}} };
$WinBuilds | Sort UpdateTime | ft UpdateTime, ReleaseID, Branch, Build, ProductName
Write-Host -ForegroundColor Red "Zum Schliessen des Fensters bitte eine Taste drücken!"
$HOST.UI.RawUI.ReadKey("NoEcho,IncludeKeyDown") | OUT-NULL
$HOST.UI.RawUI.Flushinputbuffer()
Das Grundgerüst des Scriptes wurde von Micha45 entliehen: https://www.winboard.org/win-10-faq...ell-herausfinden-so-geht-s-2.html#post1416624.

Den Text kopieren, in eine leere Textdatei einfügen und diese dann mit der Endung .ps1 speichern. Über einen Rechtsklick und der Auswahl "Mit Powershell ausführen" kann es dann gestartet werden. Eventuell wird die Powershell zuerst eine Abfrage erbringen, ob das Script tatsächlich ausgeführt werden soll. Dies kann man getrost bestätigen.

Hier: Anhang anzeigen Installationsdaten Windows 10.zip ist es gepackt angehängt. Einfach herunterladen, entpacken und dann über einen Rechtsklick und der Auswahl "Mit Powershell ausführen" starten.

Wenn von einem Windows 7 oder 8/8.1 aus upgegradet wurde, dann wird das Script auch die Vorversion mit ihrem Installationsdatum aufführen:

Windows 10 - Installationsdaten Tablet.jpg

Wurde von einem Windows 7 auf 8/8.1 und dann auf 10 upgegradet, dann müsste sogar dies nachvollziehbar sein. Eben zurück bis zur letzten Neuinstallation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Windows 10: so lässt sich das Installationsdatum anzeigen

Windows 10: so lässt sich das Installationsdatum anzeigen - Ähnliche Themen

Von Windows 10 auf Windows 11 umsteigen: Lohnt das?: Windows ist auf Computern immer noch das beliebteste Betriebssystem. So war es im Januar 2023 auf knapp 75 Prozent aller Rechner weltweit...
Erstelldatum von Dateien im Windows Datei Explorer anzeigen lassen - So einfach funktioniert es: In der Regel kann man bei einer Datei auf den ersten Blick sehen, wann diese das letzte Mal geändert wurde, aber vielleicht ist es für den einen...
Windows 10 Desktopsymbole ausblenden oder wieder anzeigen lassen - So einfach wird es gemacht!: Immer mehr Menschen sind im Home Office, aber nicht erst seitdem das der Fall ist, nutzen viele den PC vielleicht gleichzeitig privat und auch...
Windows Kurztipp - Größe von Daten mit Windows Rechner konvertieren - So einfach geht es!: So manche stehen ja auf Kriegsfuß damit, wenn es darum geht, die Größe von Daten von einer Einheit in eine andere umzurechnen, aber auch da gibt...
Windows Kurztipp - Liste installierter Programme mit PowerShell anzeigen oder als TXT speichern: Heute mal ein kleiner Tipp für alle, die schnell eine Liste der Programme benötigen, die sie auf ihrem Rechner installiert haben. Dieser kurze...

Sucheingaben

installationsdatum win 10 auslesen

,

win 10 installationdatum

Oben