Laut den neuesten Hochrechnungen auf Steam hat es Microsofts Windows 10 mit einen Zuwachs von 2,64 Prozentpunkten auf eine Marktpräsenz von fast 27 Prozent geschafft, was dem neuesten Windows den zweiten Platz, hinter dem Platzhirsch Windows 7 beschert.
Auch wenn sich die allgemeinen Statistiken von Windows 10 hinsichtlich der Betriebssystem-Marktanteile im Vergleich zum Vormonat mit knapp acht Prozentpunkten kaum oder nur wenig verändert haben, scheint das Betriebssystem in der Gamer-Community weitaus besser anzukommen.
Während NetMarketShare für ihre Statistiken sämtliche Nutzer zusammen zählt und somit für Windows 10 einen Marktanteil von 7,94 Prozentpunkten errechnet hat, sind es dagegen bei der Gaming-Community auf Steam stolze 26,63 Prozentpunkte. Der Platzhirsch Windows 7 (64 Bit) kann dagegen via NetMarketShare ganze 55,71 Prozentpunkte in die Waagschale werfen, bei Steam - also bei den Gamern - nimmt die Beliebtheit mit "nur" noch 36,32 Prozentpunkten stetig, aber sicher ab.
Diese Unterschiede zwischen den beiden Statistiken lassen sich wohl nur damit erklären, dass die Gaming-Community deutlich experimentierfreudiger als der Großteil der Windows-Nutzer zu sein scheint.
Ein weiterer Unterschied zwischen beiden Statistiken lässt sich darin finden, dass NetMarketShare international agiert, während wir bei Steam nur die Gamer angezeigt bekommen, von welchem Standort man sich einloggt. Demzufolge bezieht sich die Steam-Statistik auf die deutschen Gamer, welche allerdings nur einen Anteil von 4,44 Prozentpunkten aller bei Steam registrierten Spieler ausmachen.
Meinung des Autors: Hier sieht man mal wieder sehr gut, wie unterschiedlich doch irgendwelche Statistiken ausfallen können und dass man jede Statistik mit einer Brise Vorsicht genießen sollte. Dennoch ist es schön zu sehen, dass Windows 10 bei den Gamern doch besser ankommt, als im Vorfeld vermutet. Habt ihr noch Spiele oder auch andere Anwendungen, die ihr unter Windows 10 nicht mehr zum Laufen überreden könnt?
Auch wenn sich die allgemeinen Statistiken von Windows 10 hinsichtlich der Betriebssystem-Marktanteile im Vergleich zum Vormonat mit knapp acht Prozentpunkten kaum oder nur wenig verändert haben, scheint das Betriebssystem in der Gamer-Community weitaus besser anzukommen.
Während NetMarketShare für ihre Statistiken sämtliche Nutzer zusammen zählt und somit für Windows 10 einen Marktanteil von 7,94 Prozentpunkten errechnet hat, sind es dagegen bei der Gaming-Community auf Steam stolze 26,63 Prozentpunkte. Der Platzhirsch Windows 7 (64 Bit) kann dagegen via NetMarketShare ganze 55,71 Prozentpunkte in die Waagschale werfen, bei Steam - also bei den Gamern - nimmt die Beliebtheit mit "nur" noch 36,32 Prozentpunkten stetig, aber sicher ab.
Diese Unterschiede zwischen den beiden Statistiken lassen sich wohl nur damit erklären, dass die Gaming-Community deutlich experimentierfreudiger als der Großteil der Windows-Nutzer zu sein scheint.
Ein weiterer Unterschied zwischen beiden Statistiken lässt sich darin finden, dass NetMarketShare international agiert, während wir bei Steam nur die Gamer angezeigt bekommen, von welchem Standort man sich einloggt. Demzufolge bezieht sich die Steam-Statistik auf die deutschen Gamer, welche allerdings nur einen Anteil von 4,44 Prozentpunkten aller bei Steam registrierten Spieler ausmachen.
Meinung des Autors: Hier sieht man mal wieder sehr gut, wie unterschiedlich doch irgendwelche Statistiken ausfallen können und dass man jede Statistik mit einer Brise Vorsicht genießen sollte. Dennoch ist es schön zu sehen, dass Windows 10 bei den Gamern doch besser ankommt, als im Vorfeld vermutet. Habt ihr noch Spiele oder auch andere Anwendungen, die ihr unter Windows 10 nicht mehr zum Laufen überreden könnt?