MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich habe einen PC mit einem Gigabyte GA-EX58-Extreme Mainboard mit einer Intel i7 975 CPU. Mir ist die Festplatte abgeschmiert und dann dachte ich mir, dass ich mir eine Samsung 950 PRO 512 gb als Boot-SSD hole und eine 970 EV-PLUS als "Spielespeicher". Zusätzlich habe ich mir noch zwei pcie-nvme-Adapter von Aquacomputer besorgt. Nach dem Einbau stellte ich im Bios zufrieden fest, dass das Bios die 950 Pro erkannt hat.
Nun wollte ich Win 10 Pro 64 bit installieren und die Probleme fingen an: Ich komme immer nur bis zum Start der eigentlichen Installation, dann bricht Windows nach wenigen Sekunden ab. Meistens kommt dann ein Bluescreen. Manchmal komme ich gar nicht erst so weit, dann kommt der Bluescreen schon bevor ich die Windowsversion auswählen konnte. Die angezeigten Fehlercodes sind leider sehr uneindeutig bis nichts sagend.
Dann hab ich mir mit Rufus einen bootbaren Linux-Stick gebastelt. Das System startete problemlos. Dann hab ich versucht das System auf die SSDs zu kopieren. Leider brach die Installation dann aufgrund eines Festplattenfehlers ab.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass beide SSDs kaputt sind. Könnte es sein, dass die Adapterkarten spinnen oder dass ich im Bios noch was umstellen muss? Mich wundert nur, dass Windows schon bis zur Installation kommt (zumindest in 70% der Versuche) und alles richtig erkennt und dann abstürzt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich habe einen PC mit einem Gigabyte GA-EX58-Extreme Mainboard mit einer Intel i7 975 CPU. Mir ist die Festplatte abgeschmiert und dann dachte ich mir, dass ich mir eine Samsung 950 PRO 512 gb als Boot-SSD hole und eine 970 EV-PLUS als "Spielespeicher". Zusätzlich habe ich mir noch zwei pcie-nvme-Adapter von Aquacomputer besorgt. Nach dem Einbau stellte ich im Bios zufrieden fest, dass das Bios die 950 Pro erkannt hat.
Nun wollte ich Win 10 Pro 64 bit installieren und die Probleme fingen an: Ich komme immer nur bis zum Start der eigentlichen Installation, dann bricht Windows nach wenigen Sekunden ab. Meistens kommt dann ein Bluescreen. Manchmal komme ich gar nicht erst so weit, dann kommt der Bluescreen schon bevor ich die Windowsversion auswählen konnte. Die angezeigten Fehlercodes sind leider sehr uneindeutig bis nichts sagend.
Dann hab ich mir mit Rufus einen bootbaren Linux-Stick gebastelt. Das System startete problemlos. Dann hab ich versucht das System auf die SSDs zu kopieren. Leider brach die Installation dann aufgrund eines Festplattenfehlers ab.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass beide SSDs kaputt sind. Könnte es sein, dass die Adapterkarten spinnen oder dass ich im Bios noch was umstellen muss? Mich wundert nur, dass Windows schon bis zur Installation kommt (zumindest in 70% der Versuche) und alles richtig erkennt und dann abstürzt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.