Windows 10 RTM möglicherweise schon im Juni

Diskutiere Windows 10 RTM möglicherweise schon im Juni im Windows 10 News Forum im Bereich Windows 10 Foren; Da das neue Windows 10 den neuen Hoffnungsträger im Hause Microsoft bildet, soll dieses auch so schnell wie möglich auf den Markt kommen. Der...
Da das neue Windows 10 den neuen Hoffnungsträger im Hause Microsoft bildet, soll dieses auch so schnell wie möglich auf den Markt kommen. Der bisherig angestrebte Release-Termin, welcher auf Sommer angesetzt worden ist, könnte nach neuesten Berichten schon im Frühsommer stattfinden, was dem Redmoder Unternehmen strategische Vorteile verschaffen würde





Microsoft hat das bislang aktuelle Windows 8 seinerzeit Ende Oktober veröffentlich, was allerdings ein Termin ist, der sich mehr oder weniger im kalendarischen Niemandsland bewegt, da die wirklich wichtigen Ereignisse entweder vorher (Sommer) oder hinterher (Weihnachten) stattfinden. Aus diesem Grund soll Windows 10 auch schon früher als bisher geplant auf den Markt kommen. Als sogenannte RTM-Version (releade to manufacturing) soll das kommende Betriebssystem laut den Kollegen von Neowin bereits im Juni an diverse PC-Hersteller ausgeliefert werden, damit auf diese Weise erste PCs, Laptops, Tablets und auch Smartphones bestückt werden und den Verkauf ankurbeln können. Somit dürften dann erste Geräte mit dem neuen Windows 10 rechtzeitig zur "Back-to-School"-Periode verfügbar sein, da viele Schüler, Studenten und Lehrkräfte zum neuen Schul/Studienjahr neue Rechner benötigen werden.

Da sich Windows 10 derzeit noch in einem recht frühen Entwicklungsstadium befindet, muss man sich fragen, ob dieser von Microsoft gesteckte Zeitplan nicht allzu ambitioniert erscheint. Zusätzlich wird es dieses Mal so sein, dass Microsoft direkt zur Markteinführung des Betriebssystems parallel auch noch passende Hardware wie Smartphones, Tablets und andere Geräte anbieten will, die ebenfalls fristgerecht verkaufsbereit sein müssten. Neben neuen Smartphones im Premium-Segment, wird auch ein Nachfolger des aktuellen Surface 3 Pro Tablets erwartet, zu dem momentan allerdings noch jegliche Informationen fehlen.

Meinung des Autors: Der Plan, Windows 10 bereits im Juni in einer "diensttauglichen" Version an die Hersteller auszuliefern, halte ich für sehr euphorisch. Je eher eine Software auf dem Markt erscheint, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit von Fehlern, die später wiederum mit Patches und Bugfices gelöst werden mössen. Wie denkt ihr darüber?
 
  • Windows 10 RTM möglicherweise schon im Juni Beitrag #2
E

EynSirMarc

Hmm also Win10 läuft also schon sehr gut in der jetzigen Version, da hab ich schon sehr schlimmeres gesehen in der Linux Welt und Alpha/beta Relases. (das lustigste ist immer wenn sich der xserver aufhängt und mit kill nicht mehr Killbar ist, Reboot. ^^
Wenn sie jetzt noch alles integrieren, kann schon gut sein das wir am Juni/luli ein fehlerfreies Windows haben, finde es sowiso genial das MS so mit den User zusammenarbeitet.
Aber bitte last das Windows Tool Programmieren, das können andere Besser. ^^
 
  • Windows 10 RTM möglicherweise schon im Juni Beitrag #3
M

Markusvenus

Benutzer
Dabei seit
31.01.2015
Beiträge
83
Erst ist die Rede das Windows 10 Kostenlos wird mit einem Update für Windows 7 und Windows 8 dann Lese ich das Windows 10 doch nicht Kostenlos wird sondern das ein Abo Model Werden soll was soll man jetzt Glauben
 
  • Windows 10 RTM möglicherweise schon im Juni Beitrag #4
wolf66

wolf66

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.062
Version
Windows 10 Pro / EP x64 IP
System
Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
Glauben war schon immer schlecht.
Da haben viele von vielen etwas gehört oder gelesen und wissen werden wir es wenn MS den endgültigen Status bekannt gibt.
Da kann man sich dann entscheiden, was man davon nutzt.
Diese ewige "Kaffesatzleserei".
 
  • Windows 10 RTM möglicherweise schon im Juni Beitrag #5
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Also ich suche im Artikel immer noch die Stelle, an der von einem Abo Modell die Rede ist.
 
  • Windows 10 RTM möglicherweise schon im Juni Beitrag #6
C

CharlesEd

Da steht nirgends etwas davon,dass Windows 10 im Abo Modell vertrieben werden soll. Da hören höchstens Einige die Flöhe husten !Die einzige Spekulation die mir irgendwie möglich erscheint ist,dass eben Office 365 dereinst mit dem Abo Modell vertrieben wird. Auch die Idee,dass die "Miete" von Office 365 das freie Windows 10 Enterprise enthalten soll für Geschäftskunden,macht irgendwie Sinn. Wir Normalverbraucher werden davon sicher nichts mitbekommen und unser Windows 10 gratis behalten dürfen.Obwohl uns natürlich frei steht,ob wir dann Office 365 zusätzlich abonnieren wollen !
 
  • Windows 10 RTM möglicherweise schon im Juni Beitrag #7
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
[...]
Meinung des Autors: Der Plan, Windows 10 bereits im Juni in einer "diensttauglichen" Version an die Hersteller auszuliefern, halte ich für sehr euphorisch. Je eher eine Software auf dem Markt erscheint, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit von Fehlern, die später wiederum mit Patches und Bugfices gelöst werden mössen. Wie denkt ihr darüber?
Ich denke, auch wenn die Preview bereits einen recht ordentlichen Eindruck macht, ist es sicher kein Fehler, die Final erst nach Erscheinen des SP1 im produktiven Einsatz zu installieren/verwenden. Wenn ich die Meldunge quer übers Netz richtig verstanden habe, rückt MS auch von dem unsäglichen Patchday ab und liefert Patches und Bugfixes wieder bei Fertigstellung aus. Ob der User diese dann prompt installiert, ist dann wieder seine Sache. Ansonsten scheint MS ja endlich den taugt-was/taugt-nix-Rhytmus unterbrochen zu haben.
 
  • Windows 10 RTM möglicherweise schon im Juni Beitrag #8
C

CharlesEd

Ich denke,es wird kein "SP 1"mehr geben. Das war in den früherenZeiten von XP und Win 7 noch Mode,aber schon bei Windows 8 sprach niemand mehr vo ServicePacks.
 
  • Windows 10 RTM möglicherweise schon im Juni Beitrag #9
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
Naja, bei Win8 kann man die Erweiterung zu 8.1 schon irgendwie als SevicePack ansehen.
 
  • Windows 10 RTM möglicherweise schon im Juni Beitrag #10
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Eher nicht, denn anders als bei reinen Servicepacks ist Windows 8.1 eine eigenständige Betriebssystemversion.
 
  • Windows 10 RTM möglicherweise schon im Juni Beitrag #11
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
Vielleicht ein Zwitter ;)
 
  • Windows 10 RTM möglicherweise schon im Juni Beitrag #12
E

EynSirMarc

Ne Abo vielleicht bei Firmen Kunden mit den MS Server Bereich.
Auch ein Office per Abo ist ja kein Problem sogar im Privat Bereich, Aber ein Grundlegendes Betriebssystem? nein die User bleiben den beim Win 7 oder 8.1.

Naja war ja auch nicht mehr als ein SP1 von 8 auf 8.1 modern ui Größe verändern können ach stimmt Hintergrund ändern können, Start Menue wider zurück, intern Optimiert? 8.1 als Name ist hald besser und man konnte den auch gleich das 8.1 kaufen wenn man bei 8.0 nicht zugegriffen hat und muss den nicht zuerst Win 8.0 installieren dort den alle Updates, den das 8,1 Update auch noch dazu.
 
  • Windows 10 RTM möglicherweise schon im Juni Beitrag #13
M

Markusvenus

Benutzer
Dabei seit
31.01.2015
Beiträge
83
Ich Glaube auch nicht das es bei windows 10 ein Abo Model geben wird ich Schließe mich meinen Vorposter an aber warten wir es ab es werden immer so Viele Gerüchte in die Welt gesetzt

Windows 10 Läuft Zwar gut finde ich Besser als Windows 8.1 nur wird seit den Update bei mir kein USB Erkannt und ich habe Probleme mit den W-lan also kleine Fehler gibt es noch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Windows 10 RTM möglicherweise schon im Juni Beitrag #14
C

CharlesEd

Hallo ungarnjoker
Win 8 & 8.1 sind unterschiedliche Betriebsysteme und zum Beweis hier noch die Build Nummern. Da sieht man den Versionssprung von 6.2 auf 6.3 !

@Markusvenus
Vielleicht musst du den Chipsatzdriver neu installieren/aktualisieren !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Windows 10 RTM möglicherweise schon im Juni Beitrag #15
M

Markusvenus

Benutzer
Dabei seit
31.01.2015
Beiträge
83
Ich meine Jetzt nicht seit dem Update von Windows 8.1 auf Windows 10 weil am anfang von update auf Windows 10 hat USB noch funktioniert erst nach dem Windows Updates wird das USB nicht erkannt ich probiere es nochmal und schau ggf. Mal nach den Treiber
 
  • Windows 10 RTM möglicherweise schon im Juni Beitrag #16
E

EynSirMarc

@Markus Haste chipset treiber/usb Teiber von hersteller oder MS?
Was Win 10 auch macht ist leider auch die Treiber der Hersteller überschreiben, also ich installiere am Anfang den Grafik Treiber, was macht MS überschreibt in den gleich wider mit dem nächsten WinUpdate, und weil der Alte Winupdate nicht mehr geht und im neuen Winupdate kann man nicht mehr auswählen was er Updaten darf.

Ja Charles ist klar aber das wo von 8.0 auf 8.1 Geändert haben ist doch eher ein SP als ein Komplettes BS, aber hald für Neukunden besser das man weniger Updates machen muss wenn man gleich ein Win 8.1 kaufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 RTM möglicherweise schon im Juni Beitrag #17
C

CharlesEd

Hallo Sir
Was das SP anbelangt : Ich sage mir einfach,wenn das Upgrade die gleiche Grösse hat wie ein gesamtes Betriebsystem,also um die 3 GB., so ist es eher ein neues System. Die SP von früher hatten jeweils nur ein paar hundert MB. Doch was soll,s nun sind wir bei Windows 10 und Microsoft hat Servicpacks bereits begraben. es wird nur noch Updates geben bis in alle Ewigkeit !

Um wieder zum Themenursprung zürück zu kehren: Ja ich finde,dass die Zeit bis Juni aureichen könnte,ein ausgereiftes RTM Produkt auszuliefern.Ich wüsste nicht,was noch schief gehen könnte. Seit 9926 sind nun die Normen gesetzt. Es braucht nur noch Feinschliff und ein paar Features müssen noch kompletiert werden. In den nächsten 10 Tagen wird wohl die neue Build kommen und vorher noch ein Update in den nächsten Tagen. Wieviele Builds braucht es dann nachher wohl noch bis zur RTM ?
Einfach noch eine Testphase von angemessener Zeit um etwaige Fehler zu korrigieren und auf unsere Feedbacks einzugehen,aber viel mehr "Neues"kann man doch für Windows 10 gar nicht mehr erwarten. Oder was fehlt da noch an grundlegenden Dingen ?
Charles
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Windows 10 RTM möglicherweise schon im Juni Beitrag #18
wolf66

wolf66

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.062
Version
Windows 10 Pro / EP x64 IP
System
Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
Updates geben bis in alle Ewigkeit !
Schreibt zwar MS und hat es auch noch mal bestätigt aber das haben die Navi-Hersteller auch gesagt - Lebenslang.
Dabei aber nicht mit geschrieben, dass allein durch die begrenzten Ladezyklen ein definiertes Ende vorgegeben ist, zumal keine offizielle Akkuwechselmöglichkeit gegeben ist.
Lizenzen sind nicht übertragbar (bei den Navis) und auch die portablen Tablets / Phones haben nach meiner Kenntnis fest eingebaute Li-Zellen.
Mit solchen "lebenslang Aussagen" wäre ich von daher etwas vorsichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 RTM möglicherweise schon im Juni Beitrag #19
C

CharlesEd

Ich hab dabei eher an Desktop PC und Notebooks gedacht. bei Tablets etc. ist es wahrscheinlich etwas schwieriger.
Aber wenn ich mich recht erinnere,sagte Microsoft etwas von "Lebenszeit der Devices". Also : Notebook kaputt - Windows kaputt ? Ein neues Notebook wird aber vermutlich in Zukunft "schrecklicherweise"wohl mit vorinstalliertem Windows 10 +Crap ausgeliefert. Bleibt zu hoffen,dass wir dann eine Install DVD haben und eine Lizenz.
Key ? Ja da bin ich ja mal gespannt,wie das MS dann machen wird.
 
  • Windows 10 RTM möglicherweise schon im Juni Beitrag #20
C

crazydogs

Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
56
Hallo,
ist schon raus wie es nach dem Release mit den Leuten weiter geht, die ne Preview drauf haben und für dieses Gerät keine Lizenz erwerben?

Wenn man z.B. Win10 auf einem Gerät testet, was eigentlich schon EndOfLife ist und mit WinXP ausgeliefert wurde?
Werde ich auch diesmal noch 1 Jahr die RTM weiter laufen lassen können oder muss ich direkt nach Erscheinen von Win10 eine Lizenz erwerben?
 
Thema:

Windows 10 RTM möglicherweise schon im Juni

Windows 10 RTM möglicherweise schon im Juni - Ähnliche Themen

Microsoft Edge Browser am Windows 10 PC mit dem Smartphone synchronisieren - So leicht geht es!: Immer mehr User entscheiden sich für den Microsoft Edge Browser und wollen diesen dann auch am Smartphone verwenden? In diesem kurzen Ratgeber...
Microsoft Surface Duo Smartphone mit Android statt Windows 10 offiziell angekündigt: Viele Windows 10 haben auf ein Microsoft Smartphone gehofft und gerne hätte es auch mit dem Surface Zusatz erscheinen können, aber ob die meisten...
Windows 10 Notebooks oder Tablets  mit Funktion „Mein Gerät suchen“ wiederfinden - So geht es!: Smartphone User kennen so eine Funktion sicher und für einen Desktop PC macht sie sicher weniger Sinn, aber Notebooks und Tablets können durchaus...
Windows 10: Redstone 5 Update im Slow Ring für Insider angekommen: Bei zwei großen Updates pro Kalenderjahr hat Microsoft einiges zu tun, mit der Entwicklung hinterher zu kommen. Hilfe holt man sich bei den...
Windows 10 auf ARM soll doch schon ab Mai Support für 64-bit Anwendungen bekommen: Windows 10 on ARM finden so manche interessant, aber ein großes Problem sehen viele bei der Software die erhältlich sein wird. Den Support für...
Oben