G
Gast
Windows 10 Home jetzt Version 1803.
Vorher aber auch schon: Es resetet mein Bios nach dem "Energie-Sparen".
Immer wenn ich über Shortcut: "WIN-X" dann "r" für herunterfahren dann "e" für Energie-Sparen
auf der Tastatur eingebe.
Nach dem Aufwachen mit einer beliebigen Taste resetet dann nach dem 2., 3.oder 4. mal das Bios,
obwohl es ein aktuelles Gigabyte GA-B250N_WIFI Mainboard ist. PC 5 Monate alt: i5 7500.
Der Bildschirm bleibt auf Energiesparmodus und die Tastatur wird auch nicht angesprochen.
Erst bei einem kalten Aus- und Einschalten startet der PC aus dem Boot-Modus heraus.
Wenn ich mich dann in das Bios einklinke, kommt das Dialogfenster "Bios resetet".
-------------------------
Klicke ich allerdings mit der Maus auf den "Startbutton" dann Symbol für Herunterfahren,
dann Energie-Sparen funzt das aufwachen in 5 Sek. und das den ganzen Tag.
Was ist denn da anders? Auch Ruhezustand oder Energie-Sparen per Desktop-Verlinkungs-Shortcut hat den selben Effekt.
Vorher aber auch schon: Es resetet mein Bios nach dem "Energie-Sparen".
Immer wenn ich über Shortcut: "WIN-X" dann "r" für herunterfahren dann "e" für Energie-Sparen
auf der Tastatur eingebe.
Nach dem Aufwachen mit einer beliebigen Taste resetet dann nach dem 2., 3.oder 4. mal das Bios,
obwohl es ein aktuelles Gigabyte GA-B250N_WIFI Mainboard ist. PC 5 Monate alt: i5 7500.
Der Bildschirm bleibt auf Energiesparmodus und die Tastatur wird auch nicht angesprochen.
Erst bei einem kalten Aus- und Einschalten startet der PC aus dem Boot-Modus heraus.
Wenn ich mich dann in das Bios einklinke, kommt das Dialogfenster "Bios resetet".
-------------------------
Klicke ich allerdings mit der Maus auf den "Startbutton" dann Symbol für Herunterfahren,
dann Energie-Sparen funzt das aufwachen in 5 Sek. und das den ganzen Tag.
Was ist denn da anders? Auch Ruhezustand oder Energie-Sparen per Desktop-Verlinkungs-Shortcut hat den selben Effekt.