M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo
ich habe ein Problem mit dem Audiosignal eines verbunden Clients bei einer Remotdektopverbindung !
Szenario: 2 Pc's mit Win 10 (1903) Pc1 = Host / Pc2 = Client
in den RDP-Einstellungen der .rdp Datei für Pc2 auf Pc1 ist die Audiowiedergabe auf dem Host aktiviert
also: "Remoteaudiowiedergabe: auf deiesem Computer wiedergeben"
Nach dem erfolgreichen Verbindungsaufbau von Pc1 zu Pc2 wird kein Audio des Pc2 auf Pc1 ausgegeben
Öffne ich am Host-Pc1 über das Lautsprecher-Icon im Tray den Lautsprechermixer,
sehe ich im zugehörigen Schieberegler des verbundenen Clients (Pc2) die grünen Ausschläge beim Abspielen eines
Musikstückes auf dem verbundenen Pc2 - also kommt das Audiosignal des Pc2 ordnungsgemäß am Pc1 an;
das Audiosignal wird aber nicht an die Lautsprecher weitergeleitet.Alle Apps und Treiber der OnBoard-Soundkarte (Realtek) beider Pcs sind auf dem akuellen Stand -
Das MB ist ein Gigabyte GA-X79-UD3.
Woran kann das liegen ?
ich habe ein Problem mit dem Audiosignal eines verbunden Clients bei einer Remotdektopverbindung !
Szenario: 2 Pc's mit Win 10 (1903) Pc1 = Host / Pc2 = Client
in den RDP-Einstellungen der .rdp Datei für Pc2 auf Pc1 ist die Audiowiedergabe auf dem Host aktiviert
also: "Remoteaudiowiedergabe: auf deiesem Computer wiedergeben"
Nach dem erfolgreichen Verbindungsaufbau von Pc1 zu Pc2 wird kein Audio des Pc2 auf Pc1 ausgegeben
Öffne ich am Host-Pc1 über das Lautsprecher-Icon im Tray den Lautsprechermixer,
sehe ich im zugehörigen Schieberegler des verbundenen Clients (Pc2) die grünen Ausschläge beim Abspielen eines
Musikstückes auf dem verbundenen Pc2 - also kommt das Audiosignal des Pc2 ordnungsgemäß am Pc1 an;
das Audiosignal wird aber nicht an die Lautsprecher weitergeleitet.Alle Apps und Treiber der OnBoard-Soundkarte (Realtek) beider Pcs sind auf dem akuellen Stand -
Das MB ist ein Gigabyte GA-X79-UD3.
Woran kann das liegen ?