An das Startmenü von Windows 10 kann man allerlei zusätzliche Schnellzugriffe anheften, aber es gibt Beschränkungen. Wer zum Beispiel oft immer mit derselben TXT Datei arbeitet will diese vielleicht auch im Startmenü sehen, aber das ist so nicht vorgesehen. Dieser Ratgeber zeigt Euch wie Ihr eine Datei als Kachel an das Windows 10 Startmenü anheften könnt.
Für viele Objekte reicht ein Rechtsklick auf das Icon aus und man kann dann aus dem sich öffnenden Menü die Option An Start anheften auswählen. Macht man dies bei einer Datei, wie hier im Beispiel eine simple TXT Datei, fehlt diese Möglichkeit, aber es gibt einen Weg über die Registry. Drückt also die Windows Taste und dazu das R um den Ausführen Dialog zu öffnen, tragt regedit ein und bestätigt die Eingabe.
Im Registrierungseditor klickt Ihr nun ganz oben auf Computer und gebt dann in das Suchfeld folgende sperrige Zeile an, die Ihr natürlich auch per Copy& Paste übernehmen könnt:
HKEY_CLASSES_ROOTAllFileSystemObjectsshellexContextMenuHandlers
Es öffnet sich dann der Eintrag ContextMenuHandlers und Ihr könnt auf diesen einen Rechtsklick machen und über den Menüpunkt Neu einen neuen Schlüssel erstellen.
Hier müsst Ihr dann den dadurch entstehenden Eintrag Neuer Schlüssel#1 mit einem Rechtsklick anwählen und dann über den Punkt Umbenennen durch diesen Schlüssel ersetzen:
{470C0EBD-5D73-4d58-9CED-E91E22E23282}
Im rechten fast leeren Feld macht man dann auch einen Rechtsklick, wählt über das Menü für Neu den Eintrag Zeichenfolge aus und benennt diese dann mit
Pin to Start
Geht dann wieder ganz oben in die Suchleiste und übernehmt diesen Eintrag um per Copy&Paste danach zu suchen:
ComputerHKEY_CURRENT_USERSoftwareClasses
Hier erstellt Ihr dann durch einen Rechtsklick auf Classes einen neuen Schlüssel und nennt diesen:
AllFileSystemObjectsshellex
Mit einem weiteren Rechtsklick auf diesen neuen Schlüssel erstellt Ihr dann in diesem einen weiteren Schlüssel mit dem Namen:
ContextMenuHandlers
Auch hier machen wir einen Rechtsklick auf den neuen Schlüssel und erstellen auch hier wieder einen weiteren neuen Schlüssen der dann wieder wie folgt benannt wird:
{470C0EBD-5D73-4d58-9CED-E91E22E23282}
Auf der rechten Seite macht Ihr dann auch wieder ein Rechtsklick, wählt über Neu eine Zeichenfolge aus und nennt diese wieder:
Pin to Start
Nach einem Neustart erstellt man eine Verknüpfung zur Datei auf dem Desktop und kann diese dann durch einen Rechtsklick an das Startmenü anheften. Will man diese Möglichkeit wieder entfernen muss man nur die oben angelegten Schlüssel wieder löschen.
Meinung des Autors: Warum? Weil so mancher gern so viel wie möglich über Kacheln erreicht und weil es eben geht…
Für viele Objekte reicht ein Rechtsklick auf das Icon aus und man kann dann aus dem sich öffnenden Menü die Option An Start anheften auswählen. Macht man dies bei einer Datei, wie hier im Beispiel eine simple TXT Datei, fehlt diese Möglichkeit, aber es gibt einen Weg über die Registry. Drückt also die Windows Taste und dazu das R um den Ausführen Dialog zu öffnen, tragt regedit ein und bestätigt die Eingabe.

Im Registrierungseditor klickt Ihr nun ganz oben auf Computer und gebt dann in das Suchfeld folgende sperrige Zeile an, die Ihr natürlich auch per Copy& Paste übernehmen könnt:
HKEY_CLASSES_ROOTAllFileSystemObjectsshellexContextMenuHandlers

Es öffnet sich dann der Eintrag ContextMenuHandlers und Ihr könnt auf diesen einen Rechtsklick machen und über den Menüpunkt Neu einen neuen Schlüssel erstellen.

Hier müsst Ihr dann den dadurch entstehenden Eintrag Neuer Schlüssel#1 mit einem Rechtsklick anwählen und dann über den Punkt Umbenennen durch diesen Schlüssel ersetzen:
{470C0EBD-5D73-4d58-9CED-E91E22E23282}
Im rechten fast leeren Feld macht man dann auch einen Rechtsklick, wählt über das Menü für Neu den Eintrag Zeichenfolge aus und benennt diese dann mit
Pin to Start

Geht dann wieder ganz oben in die Suchleiste und übernehmt diesen Eintrag um per Copy&Paste danach zu suchen:
ComputerHKEY_CURRENT_USERSoftwareClasses
Hier erstellt Ihr dann durch einen Rechtsklick auf Classes einen neuen Schlüssel und nennt diesen:
AllFileSystemObjectsshellex
Mit einem weiteren Rechtsklick auf diesen neuen Schlüssel erstellt Ihr dann in diesem einen weiteren Schlüssel mit dem Namen:
ContextMenuHandlers
Auch hier machen wir einen Rechtsklick auf den neuen Schlüssel und erstellen auch hier wieder einen weiteren neuen Schlüssen der dann wieder wie folgt benannt wird:
{470C0EBD-5D73-4d58-9CED-E91E22E23282}
Auf der rechten Seite macht Ihr dann auch wieder ein Rechtsklick, wählt über Neu eine Zeichenfolge aus und nennt diese wieder:
Pin to Start

Nach einem Neustart erstellt man eine Verknüpfung zur Datei auf dem Desktop und kann diese dann durch einen Rechtsklick an das Startmenü anheften. Will man diese Möglichkeit wieder entfernen muss man nur die oben angelegten Schlüssel wieder löschen.
Quelle: Windowspower
Meinung des Autors: Warum? Weil so mancher gern so viel wie möglich über Kacheln erreicht und weil es eben geht…

Zuletzt bearbeitet: