Manche haben aktuell nach der Installation eines Updates unter Windows 10 Probleme mit dem Ton, da es hier zu diversen Fehlern kommen kann. Da diese sich aber leicht beheben lassen, klären wir in diesem kurzen Ratgeber einmal, was man bei Audio-Problemen nach einem Windows 10 Update als schnelle Lösung unternehmen kann.
Laut Microsoft selbst tritt dieses Problem auf, wenn man sich das Update KB5015878 installiert, oder aber auch folgende, weil diese eben das Problem aus diesem Update dann ebenfalls auf das System bringen können. Betroffen sein sollen aber auch nur „alte“ Installationen, da aktuelle Installationen durch einen „Known Issue Rollback“ das Problem erst gar nicht aufkommen lassen, repariert aber auch nicht die Geräte, die davon betroffen sind, nachträglich.
Hat man nach der Installation keine generellen Audio-Probleme, sondern nur mit bestimmten Apps, so kann es hier helfen, eben auch nur diese Apps einmal neu zu installieren. Wenn es sich dabei dann um Anwendungen mit umfangreichen Einstellungen handelt, sollte man diese vorher sichern, sofern es möglich ist. Bei manchen Apps wird eine soganannte Multimedia Device (MMDevice) ID im Cache gespeichert und wen eine Neuinstallation der Anwendung nicht geholfen hat, kann es laut MS nötig sein, sich an den Support des App-Entwicklers zu wenden und so zu klären, was man machen kann, wenn sich diese ID geändert hat.
Kommentar des Autors: Seid Ihr von den Audioproblemen durch KB5015878 betroffen?
Windows 10 Windows10 Win10 #Win10 #Windows10 Ratgeber Tipps Tricks Hilfe Anleitungen FAQs Windows 10 Audioprobleme durch Update bringt Probleme mit Audio Probleme nach KB5015878 Update