F
Fleder-Maus
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 03.12.2015
- Beiträge
- 9
Habe mein Windows 7 64-Bit auf Windows 10 64-Bit upgedated. Seit dem Umstieg funktioniert die Funktion Energiesparen überhaupt nicht mehr. Wenn ich auf "Energie Sparen" klicke, geht zwar recht zeitnah der Monitor aus aber die Festplatte ist laut LED auch noch eine Weile beschäftigt (das wäre ja auch normal weil er das Abbild vom RAM auf die Festplatte schreibt) - aus geht der Computer dann aber erst 30 Minuten später - Dann aber komplett Nix Energie Sparen ... Das komplette normale Herunterfahren dauert auch mehrere Minuten.
Was ich bereits versucht habe:
* Sämtliche USB-Geräte abgestöpselt (die ein WakeUp Signal schicken könnten)
* WakeupOnLan deaktiviert
* Hybrid Sleep deaktiviert
* Schnellstart deaktiviert
* Ruhezustand deaktiviert
* Heimnetzgruppe verlassen
* Festplatte formatiert und Window 10 komplett neu (clean install !!!) aufgesetzt.
* Alle Treiber aktualisiert
* In den erweitertetn Energiespareinstellungen Zeitgeber deaktiviert
Was ich auch tue - es gibt da irgendwein schwerwiegendes Problem beim Herunterfahren / Energiesparen.
Es muss doch mehrere Leute geben, die das betrifft - Konnte aber bisher nur die Ratschläge finden, die ich oben geschildert habe und nichts was speziell mit Windows 10 Probleme macht.
Hat noch jemand eine Idee ? - Meine komplete Hardware ist nachfolgend aufgelistet.
Meine Rig: CM Storm Sniper II Black Mesh, ASUS M5A97 Pro, AMD FX 8150 X8 @4,2GHz, 2x4GB DDR3-1600 CL8, 2 x Radeon HD6850 1GB (OC) mit Accelero TWIN TURBO Pro, ASUS VE278Q @Full HD, ASUS Xonar D1, Logitech G5 Refresh, WD Blue: 1 x 160GB, WD Green: 2 x 2TB, 1 x 1,5 TB, 1 x 1 TB, Windows 10 64bit
Was ich bereits versucht habe:
* Sämtliche USB-Geräte abgestöpselt (die ein WakeUp Signal schicken könnten)
* WakeupOnLan deaktiviert
* Hybrid Sleep deaktiviert
* Schnellstart deaktiviert
* Ruhezustand deaktiviert
* Heimnetzgruppe verlassen
* Festplatte formatiert und Window 10 komplett neu (clean install !!!) aufgesetzt.
* Alle Treiber aktualisiert
* In den erweitertetn Energiespareinstellungen Zeitgeber deaktiviert
Was ich auch tue - es gibt da irgendwein schwerwiegendes Problem beim Herunterfahren / Energiesparen.
Es muss doch mehrere Leute geben, die das betrifft - Konnte aber bisher nur die Ratschläge finden, die ich oben geschildert habe und nichts was speziell mit Windows 10 Probleme macht.
Hat noch jemand eine Idee ? - Meine komplete Hardware ist nachfolgend aufgelistet.
Meine Rig: CM Storm Sniper II Black Mesh, ASUS M5A97 Pro, AMD FX 8150 X8 @4,2GHz, 2x4GB DDR3-1600 CL8, 2 x Radeon HD6850 1GB (OC) mit Accelero TWIN TURBO Pro, ASUS VE278Q @Full HD, ASUS Xonar D1, Logitech G5 Refresh, WD Blue: 1 x 160GB, WD Green: 2 x 2TB, 1 x 1,5 TB, 1 x 1 TB, Windows 10 64bit
Zuletzt bearbeitet: