M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Moin,
ich weiß das Problem wurde schon oft eingestellt, aber keine der veröffentlichten Lösungen hilft. Unser Firmen Netzwerk besteht aus einem Unix Server für die Unternehmens-Daten und 15 Windows 10 PC´s. Bisher konnte ich von allen PC´s auf die Freigabe am Server zugreifen, es waren auch feste Netzlaufwerk Verbindungen. Jetzt kann ich es von einem PC aus nicht mehr. Ich habe bereits die SMB 1 Unterstützung, die Gastanmeldung und alles andere was im Netz so vorgeschlagen wurde aktiviert - nichts hilft.
Bei dem Versuch auf die Vorhandene Netzwerkverbindung zuzugreifen kam die Fehlermeldung "Fehler bei der erneuten Verbindungsherstellung von V: mit \\IP-Adresse-Server\lan Microsoft Windows Network: Sie können nicht auf diesen freigegebenen Ordner zugreifen, weil der Zugriff nicht authentifizierter Gäste durch die Sicherheitsrichtlinien Ihrer Organisation blockiert werden. ....." Da ich hoffte wenn ich einmal alle Netzlaufwerke trenne und nach Neustart wieder verbinde ist jetzt auch die Feste Verbindung weg. Bei Zugriff auf den Server kommt jetzt die Meldung: Auf \\IP-Adresse Server konnte nicht zugegriffen werden - Details: Fehlercode 0x80070035 Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
An den Einstellungen wurde nichts geändert. Vor dem Update auf 2004 hat die Verbindung funktioniert, jetzt nicht mehr! Alle anderen PC´s können zugreifen, Sie haben ein Offline Konto, der PC der nicht zugreifen kann hat ein Online-Konto. Allerdings habe ich auch schon probiert mit einem Offline-Konto auf dem PC funktioniert die Verbindung auch nicht. Wie gesagt die Gastanmeldung ist aktiviert.
Ich habe zwar f-Secure als Virenscanner aber die Firewall läuft über Windows. Auch sind keine Systemdateien beschädigt auch der Test mit DISM hat keine Fehler gefunden.
Könnt Ihr mir bitte helfen!
ich weiß das Problem wurde schon oft eingestellt, aber keine der veröffentlichten Lösungen hilft. Unser Firmen Netzwerk besteht aus einem Unix Server für die Unternehmens-Daten und 15 Windows 10 PC´s. Bisher konnte ich von allen PC´s auf die Freigabe am Server zugreifen, es waren auch feste Netzlaufwerk Verbindungen. Jetzt kann ich es von einem PC aus nicht mehr. Ich habe bereits die SMB 1 Unterstützung, die Gastanmeldung und alles andere was im Netz so vorgeschlagen wurde aktiviert - nichts hilft.
Bei dem Versuch auf die Vorhandene Netzwerkverbindung zuzugreifen kam die Fehlermeldung "Fehler bei der erneuten Verbindungsherstellung von V: mit \\IP-Adresse-Server\lan Microsoft Windows Network: Sie können nicht auf diesen freigegebenen Ordner zugreifen, weil der Zugriff nicht authentifizierter Gäste durch die Sicherheitsrichtlinien Ihrer Organisation blockiert werden. ....." Da ich hoffte wenn ich einmal alle Netzlaufwerke trenne und nach Neustart wieder verbinde ist jetzt auch die Feste Verbindung weg. Bei Zugriff auf den Server kommt jetzt die Meldung: Auf \\IP-Adresse Server konnte nicht zugegriffen werden - Details: Fehlercode 0x80070035 Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
An den Einstellungen wurde nichts geändert. Vor dem Update auf 2004 hat die Verbindung funktioniert, jetzt nicht mehr! Alle anderen PC´s können zugreifen, Sie haben ein Offline Konto, der PC der nicht zugreifen kann hat ein Online-Konto. Allerdings habe ich auch schon probiert mit einem Offline-Konto auf dem PC funktioniert die Verbindung auch nicht. Wie gesagt die Gastanmeldung ist aktiviert.
Ich habe zwar f-Secure als Virenscanner aber die Firewall läuft über Windows. Auch sind keine Systemdateien beschädigt auch der Test mit DISM hat keine Fehler gefunden.
Könnt Ihr mir bitte helfen!