M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
ich habe folgendes Problem:
Ich besitze ein Notebook (HP ProBook 450 G2), dass mit einer Windows 8 Home OEM Version ausgeliefert wurde. Diese war auf einer HDD installiert.
Diese HDD wurde von mir gleich nach dem Kauf ausgebaut und gegen eine SSD ausgetauscht.
Auf diese SSD habe ich dann Windows 7 Professional installiert und mit einem OEM-Key aktivert. Alles gut soweit.
In der Zeit in der es das Windows 10 Upgrade kostenlos gab habe ich die HDD mal wieder eingebaut um das Upgrade von Windows 8 Home auf Windows 10 Home zu machen. Auch das lief super.
So hatte ich also weiterhin meine Windows 7 Professional Installation auf der SSD und Windows 10 Home auf der HDD.
Nun wird es interessant.
Ich habe vor einigen Tagen den Entschluss gefasst mein Hauptsystem (Win 7) gegen Windows 10 zu tauschen. Da ich aber eine Pro Version wollte habe ich mir einen gültigen OEM Key für Windows 10 Pro besorgt (erworben).
Also mal eben eine komplette Windows 7 Datensicherung durchgeführt, die SSD platt gemacht, um dann mit einem bootfähigen Windows 10 USB-Stick (erstellt mit den Windows Media Creation Tool) dieses als Pro Version auf der SSD zu installieren.
Die Installation an sich hat auch problemlos geklappt. Nur aktiviert sich Windows jedes mal (ja ich habe Windows 10 nun schon mehrfach installiert) als eine Home Version mit einer Digitalen Lizenz, sobald sich der PC mit dem Internet verbindet.
Ich habe also bei der Installation nicht die Möglichkeit einen Key einzugeben.
Und wenn ich mit der Windows Funktion 'Product-Key ändern' meinen Windows 10 Pro OEM Key eingebe wird dieser mit der folgenden Fehlermeldung abgelehnt:
Fehlercode: 0xc004f050
"Der eingegebene Produkt Key funktioniert nicht. Überprüfen Sie den Produkt Key, und versuchen Sie es noch einmal, oder geben Sie einen anderen Produkt Key ein."
Der Key wurde mir aber vom Microsoft Support als gültig bestätigt.
Ich weiß nun echt nicht mehr weiter. Es muss doch möglich sein während der Installation ganz normal den Key einzugeben, oder vielleicht kann man ja die Digitale Lizenz deaktivieren?
Der Microsoft Support wusste nach einem 1 h Telefonat auch nicht mehr weiter.
Ich habe auch den USB Stick schon mehrfach mit verschieden Methoden erstellt. Über das MCT oder mit einer Win 10 ISO Datei und dem Windows 7 USB Tool. Es macht keinen Unterschied.
Windows aktivert sich von alleine, und akzeptiert keinen OEM Key um ein "Upgrade" auf die Pro Version zu machen.
Ich hoffe sehr, dass jemand für mein verzwicktes Problem eine Lösung hat.
Vielen Dank schonmal für Eure Zeit und Mühe.
Mfg
Sebastian