M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Windows Community,
komme nicht mehr in den Abgesicherten Modus. Um Avast Free sauber
über avast Clear (Avast Deinstallations-Tool) zu deinstallieren. Um dan
Windows Updates machen zu können, ohne Drittanbieter Virenscanner.
Der anscheinend die Installation blockiert!
Habe bereits Dism und SFC als auch chkdsk c: /f /r durchlaufen lassen.
Da ich auch massive Probleme habe ein Update aufzuspielen od.
ein Featureupdate Inplace zu machen.
Mit DISM und SFC als auch chkdsk wurden keine Probleme oder
Intigritätsverletzungen am System festgestellt.
Außer als ich über msconfig über Systemstartauswahl im Reiter "Allgemein"
die Option alle Geräte und Dienste laden eingestellt hatte und Reboot
gemacht hatte. Ist das System überhaupt nicht mehr hochgefahren.
Fehler 0xc0000225 / Mit Verweis auf Windows\system32\winload.efi
Habe auch nach dem ich mein Backup zurückgespielt, hatte über msconfig
alle nicht Microsoft Dienste abgeschaltet und ein Boot in den angesicherten
Modus versucht leider auch (ohne Erfolg).
Für Umgebunsvariablen habe ich vorher mein TMP Verszeichnisse zurück gestellt.
Vom meiner RAMDisk Lauferk E:\TEMP alles auf die Orginalpfade zurück gestellt,
da das Windows System, beim Updaten sehr empfindlich darauf reagieren kann.
Benutzervariablen von RAMDisk E:\TEMP zurück auf:
TEMP
%USERPROFILE%\AppData\Local\Temp
TMP
%USERPROFILE%\AppData\Local\Temp
Systemvariablen von RAMDisk E:\TEMP zurück auf:
TEMP
%SystemRoot%\TEMP
TMP
%SystemRoot%\TEMP
Hardreset neustart! Und Updateloop! Bis ich Windows Update Dienst beende
und komplett deaktivierte. Und über Computer Konfiguration\ Adminstrative
Vorlagen\Windwos Komponenten\Windows Update\ Automatische Updates
komplett über die Gruppenrichtlinien deaktivierte.
SoftwareDiribution\Download Ordner löschte & alles wieder aktivierte und
versuchte Updates erneut herunter zu laden. Dies schlägt leider immer fehl!
Reboot und alles immer und immer wieder versucht. Nichts klappt.
Der abgesicherte Modus in Windows 10 startet nicht mehr und bleibt
immer beim Windows Logo hängen. Normaler Systemstart geht.
Hatte bereits ISO 1803 Bereitgestellt. Und das ging auch nicht bleibt hängen,
PC Freezt während des Updatevorgangs ein.
MCT hat sogar beim downloaden des ISOs rumgezickt, musste das ISO
über Deskmodder ziehen und mit RUFUS auf den Stick im UEFI Mode
brennen, um es bereitstellen zu können.
Kann Avast nicht sauber deinstallieren. Würde es gerne schaffen wieder
in den Abgesicherten Modus zu kommen, um Avast sauber und komplett
zu deinstallieren. Damit ich nicht mehr so arge Probleme mit Windows
Updates habe!
Vielleicht noch eine Info mein Chipsatz H77 von meinem Mainboard
GA-H77-DS3H wird offiziell auch nicht mit Windows 10 laut Gigabyte
Techniker unterstützt! Habe dort angerufen.
Beim Update damals auf Windows 10 wurde seitens Microsft beim
Bereitstellungstest informiert es ist kompatibel auf meiner Hardware!
Bin über jede Hilfe Dankbar.
Beste Grüße
Olaf Bubel
p.s. hier noch meine Hardware als Info:
komme nicht mehr in den Abgesicherten Modus. Um Avast Free sauber
über avast Clear (Avast Deinstallations-Tool) zu deinstallieren. Um dan
Windows Updates machen zu können, ohne Drittanbieter Virenscanner.
Der anscheinend die Installation blockiert!
Habe bereits Dism und SFC als auch chkdsk c: /f /r durchlaufen lassen.
Da ich auch massive Probleme habe ein Update aufzuspielen od.
ein Featureupdate Inplace zu machen.
Mit DISM und SFC als auch chkdsk wurden keine Probleme oder
Intigritätsverletzungen am System festgestellt.
Außer als ich über msconfig über Systemstartauswahl im Reiter "Allgemein"
die Option alle Geräte und Dienste laden eingestellt hatte und Reboot
gemacht hatte. Ist das System überhaupt nicht mehr hochgefahren.
Fehler 0xc0000225 / Mit Verweis auf Windows\system32\winload.efi
Habe auch nach dem ich mein Backup zurückgespielt, hatte über msconfig
alle nicht Microsoft Dienste abgeschaltet und ein Boot in den angesicherten
Modus versucht leider auch (ohne Erfolg).
Für Umgebunsvariablen habe ich vorher mein TMP Verszeichnisse zurück gestellt.
Vom meiner RAMDisk Lauferk E:\TEMP alles auf die Orginalpfade zurück gestellt,
da das Windows System, beim Updaten sehr empfindlich darauf reagieren kann.
Benutzervariablen von RAMDisk E:\TEMP zurück auf:
TEMP
%USERPROFILE%\AppData\Local\Temp
TMP
%USERPROFILE%\AppData\Local\Temp
Systemvariablen von RAMDisk E:\TEMP zurück auf:
TEMP
%SystemRoot%\TEMP
TMP
%SystemRoot%\TEMP
Hardreset neustart! Und Updateloop! Bis ich Windows Update Dienst beende
und komplett deaktivierte. Und über Computer Konfiguration\ Adminstrative
Vorlagen\Windwos Komponenten\Windows Update\ Automatische Updates
komplett über die Gruppenrichtlinien deaktivierte.
SoftwareDiribution\Download Ordner löschte & alles wieder aktivierte und
versuchte Updates erneut herunter zu laden. Dies schlägt leider immer fehl!
Reboot und alles immer und immer wieder versucht. Nichts klappt.
Der abgesicherte Modus in Windows 10 startet nicht mehr und bleibt
immer beim Windows Logo hängen. Normaler Systemstart geht.
Hatte bereits ISO 1803 Bereitgestellt. Und das ging auch nicht bleibt hängen,
PC Freezt während des Updatevorgangs ein.
MCT hat sogar beim downloaden des ISOs rumgezickt, musste das ISO
über Deskmodder ziehen und mit RUFUS auf den Stick im UEFI Mode
brennen, um es bereitstellen zu können.
Kann Avast nicht sauber deinstallieren. Würde es gerne schaffen wieder
in den Abgesicherten Modus zu kommen, um Avast sauber und komplett
zu deinstallieren. Damit ich nicht mehr so arge Probleme mit Windows
Updates habe!
Vielleicht noch eine Info mein Chipsatz H77 von meinem Mainboard
GA-H77-DS3H wird offiziell auch nicht mit Windows 10 laut Gigabyte
Techniker unterstützt! Habe dort angerufen.
Beim Update damals auf Windows 10 wurde seitens Microsft beim
Bereitstellungstest informiert es ist kompatibel auf meiner Hardware!
Bin über jede Hilfe Dankbar.
Beste Grüße
Olaf Bubel
p.s. hier noch meine Hardware als Info:
System Information Report Generated by System Information |
Menu Betriebssystem Prozessor & Hauptplatine Speichergerät Laufwerke Anzeige Netzwerk Andere Geräte |
Gesamtheit |