Nachdem Microsoft seit nunmehr fast drei Wochen keine neue Insider-Preview-Build für Windows 10 veröffentlichte, hat Dona Sarkar in der letzten Nacht die neue Build 16215 für die Insider des Fast Rings freigegeben. Betrachtet man die schiere Länge des Changelogs, dürfte einem auch klar sein, dass sich die Warterei auf die neue Build durchaus gelohnt haben dürfte
Noch am gestrigen Abend hat Dona Sarkar den roten Button zur Freigabe der neuen Insider Preview Build 16215 für die Insider des Fast Rings gedrückt, welche es durchaus in sich hat. Wirft man einen Blick in die Changelog-Datei, sollte einem schnell klar werden, dass diese Preview-Build etwas Besonderes ist, da sie so viele Neuerungen enthält, wie bisher keine andere vor ihr. Aus diesem Grund möchte ich euch auch nur die wichtigsten Neuerungen vorstellen, zu denen das neue Fluent Design für das Startmenü- sowie das Info-Center zählt, aber auch das Anpinnen von beliebigen Webseiten in der Taskleiste sowie neue Emoji-Funktionen gehören.
Neues Fluent-Design und weitere Neuerungen für das Startmenü sowie Info-Center
Mit dem Einzug des Fluent-Designs in das Startmenü sowie Info-Center wurden beide in ihrem Aussehen deutlich verändert, so dass Licht, Tiefe, Bewegung, Material und Maßstab individuell verändert werden können. Voraussetzung für das Fluent-Design ist, dass die Transparenz-Effekte in den Personalisierungs-Einstellungen aktiviert worden sind.
Das Startmenü soll zudem nicht mehr nur in der Breite, sondern von nun an auch in der Höhe individuell einstellbar sein. Die horizontale als auch vertikale Größenänderung soll zudem optisch eleganter daherkommen. Die Umstellung in den Tablet-Mode und wieder zurück soll ebenfalls sauberer funktionieren.
Auch das Info-Center wurde einer deutliche Überarbeitung unterzogen. Unter anderem wurden die einzelnen Apps und Komponenten in unterschiedliche Sektionen gelegt worden um diese auch optisch besser voneinander trennen zu können.
Anpinnen von Webseiten in der Taskleiste
Wer häufig die gleichen Webseiten besucht, konnte dies bislang entweder über einen immer geöffneten Tab oder ein Lesezeichen realisieren. Künftig sollen sich beliebige Webseiten als Verknüpfung direkt an die Taskleiste anpinnen lassen, die in der aktuellen Version allerdings nur durch den Edge-Browser und nicht dem eingestellten Standard-Browser geöffnet werden können.
Verbesserte Stifteingabe
Für Nutzer von Tablets sowie allgemeinen PCs mit Stifteingabe sind etliche Funktionen überarbeitet worden, worunter auch die Handschriften-Erkennung gehört, für welche das Eingabefeld komplett überarbeitet worden ist. So sollen die Eingaben keinerlei Beschränkungen mehr unterliegen und können beliebig lang ausfallen. Sollten man sich bei der handschriftlichen Eingabe einmal verschrieben haben, kann man ähnlich wie bei der Eingabe auf dem Papier über den bereits geschriebenen Text "drüberkritzeln", so dass im Ergebnis das richtige Wort erscheint.
Neue Emoji-Funktionen
Auf jedem Textfeld ist es nun möglich, mittels der Tastenkombination "Windows + Punkt" oder auch "Windows + Semikolon" ein Panel aufzurufen, über das sich eine Vielzahl an Emojis auswählen und in den Text einfügen lässt. Allerdings steht diese Funktion derzeit nur mit dem US-Tastaturlayout zur Verfügung.
und viele weitere Veränderungen
Unter der Vielzahl an Veränderungen und Verbesserungen sollte auch noch die Unterstützung von Monitoren mit HDR-Technik sowie auch der vereinfachte Wechsel zwischen privaten- und öffentlichen Netzwerkeinstellungen erwähnt werden. Als weitere Neuerung kann auch das Diktieren von Texten erwähnt werden, was derzeit aber ausschließlich in den Englischen sowie Chinesischen Versionen funktionieren soll, und selbst dort noch nicht in Perfektion funktioniert. Eine detailliertere Beschreibung der neuen Funktionen sowie auch die, die ich aufgrund der Übersichtlichkeit hier nicht aufgezählt habe, könnt ihr im entsprechenden Windows-Blog Schritt für Schritt nachlesen.
Änderungen, Verbesserungen und Bugfixes für die PC-Version (maschinelle Übersetzung)
Bekannte Probleme für die PC-Version (maschinelle Übersetzung)
Meinung des Autors: Diese Preview Build 16215 gehört wahrlich zu den bisher umfangreichsten in der Geschichte von Windows 10. Viel Spaß beim Ausprobieren der ganzen neuen Funktionen - und vergesst nicht, euer Feedback abzugeben, egal ob es sich um positive oder auch negative Kritik handelt.
Noch am gestrigen Abend hat Dona Sarkar den roten Button zur Freigabe der neuen Insider Preview Build 16215 für die Insider des Fast Rings gedrückt, welche es durchaus in sich hat. Wirft man einen Blick in die Changelog-Datei, sollte einem schnell klar werden, dass diese Preview-Build etwas Besonderes ist, da sie so viele Neuerungen enthält, wie bisher keine andere vor ihr. Aus diesem Grund möchte ich euch auch nur die wichtigsten Neuerungen vorstellen, zu denen das neue Fluent Design für das Startmenü- sowie das Info-Center zählt, aber auch das Anpinnen von beliebigen Webseiten in der Taskleiste sowie neue Emoji-Funktionen gehören.
Neues Fluent-Design und weitere Neuerungen für das Startmenü sowie Info-Center
Mit dem Einzug des Fluent-Designs in das Startmenü sowie Info-Center wurden beide in ihrem Aussehen deutlich verändert, so dass Licht, Tiefe, Bewegung, Material und Maßstab individuell verändert werden können. Voraussetzung für das Fluent-Design ist, dass die Transparenz-Effekte in den Personalisierungs-Einstellungen aktiviert worden sind.
Das Startmenü soll zudem nicht mehr nur in der Breite, sondern von nun an auch in der Höhe individuell einstellbar sein. Die horizontale als auch vertikale Größenänderung soll zudem optisch eleganter daherkommen. Die Umstellung in den Tablet-Mode und wieder zurück soll ebenfalls sauberer funktionieren.
Auch das Info-Center wurde einer deutliche Überarbeitung unterzogen. Unter anderem wurden die einzelnen Apps und Komponenten in unterschiedliche Sektionen gelegt worden um diese auch optisch besser voneinander trennen zu können.
Anpinnen von Webseiten in der Taskleiste
Wer häufig die gleichen Webseiten besucht, konnte dies bislang entweder über einen immer geöffneten Tab oder ein Lesezeichen realisieren. Künftig sollen sich beliebige Webseiten als Verknüpfung direkt an die Taskleiste anpinnen lassen, die in der aktuellen Version allerdings nur durch den Edge-Browser und nicht dem eingestellten Standard-Browser geöffnet werden können.
Verbesserte Stifteingabe
Für Nutzer von Tablets sowie allgemeinen PCs mit Stifteingabe sind etliche Funktionen überarbeitet worden, worunter auch die Handschriften-Erkennung gehört, für welche das Eingabefeld komplett überarbeitet worden ist. So sollen die Eingaben keinerlei Beschränkungen mehr unterliegen und können beliebig lang ausfallen. Sollten man sich bei der handschriftlichen Eingabe einmal verschrieben haben, kann man ähnlich wie bei der Eingabe auf dem Papier über den bereits geschriebenen Text "drüberkritzeln", so dass im Ergebnis das richtige Wort erscheint.
Neue Emoji-Funktionen
Auf jedem Textfeld ist es nun möglich, mittels der Tastenkombination "Windows + Punkt" oder auch "Windows + Semikolon" ein Panel aufzurufen, über das sich eine Vielzahl an Emojis auswählen und in den Text einfügen lässt. Allerdings steht diese Funktion derzeit nur mit dem US-Tastaturlayout zur Verfügung.
und viele weitere Veränderungen
Unter der Vielzahl an Veränderungen und Verbesserungen sollte auch noch die Unterstützung von Monitoren mit HDR-Technik sowie auch der vereinfachte Wechsel zwischen privaten- und öffentlichen Netzwerkeinstellungen erwähnt werden. Als weitere Neuerung kann auch das Diktieren von Texten erwähnt werden, was derzeit aber ausschließlich in den Englischen sowie Chinesischen Versionen funktionieren soll, und selbst dort noch nicht in Perfektion funktioniert. Eine detailliertere Beschreibung der neuen Funktionen sowie auch die, die ich aufgrund der Übersichtlichkeit hier nicht aufgezählt habe, könnt ihr im entsprechenden Windows-Blog Schritt für Schritt nachlesen.
Änderungen, Verbesserungen und Bugfixes für die PC-Version (maschinelle Übersetzung)
- Sprachpakete über Einstellungen> Zeit & Sprache> Region & Sprache sind ab diesem Zeitpunkt wieder verfügbar.
- Das Problem, das die Aktualisierung der letzten Builds verursacht, um bei 12% festzuhalten, sollte behoben werden. Wenn Sie das noch schlagen, senden Sie uns bitte Feedback im Feedback-Hub, damit das Team untersuchen kann.
- Wir haben das Problem behoben, was dazu führt, dass Sie nicht in der Lage sind, Ihr Passwort einzugeben, um sich an beliebigen UWP-Apps wie Netflix, Twitter, Facebook, Instagram oder Messenger Apps anzumelden.
- Wir haben das Problem behoben, dass Outlook 2016 auf den Start aufgrund eines Problems hängen, wo der Spam-Filter steckt die Outlook-Datendatei und die Benutzeroberfläche wartet auf unbestimmte Zeit für sie zurückzukehren.
- Wir haben ein Problem aus dem vorherigen Flug, in dem Microsoft Edge abstürzen würde, wenn Aktivieren oder Deaktivieren von Erweiterungen.
- Wir haben die Power-Option zum "Update and Shutdown" für jetzt entfernt, da es nicht funktioniert hat.
- Sie können sehen, Recovery Drive-Tool zeigen sich unter "Kürzlich hinzugefügt" auf Start nach der Aktualisierung auf diesem Build. Wir haben eine Änderung vorgenommen, die das Tool, das bisher nur über die Systemsteuerung zugänglich gemacht wurde, bereits im Windows Administrative Tools-Ordner unter Start verfügbar macht.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem eine unerwartete Wireless Display Media Viewer App mit einem leeren Symbol in Start nach dem Upgrade auf bestimmten Geräten sichtbar war.
- Wir haben einige Verbesserungen an unserer Gesichtserkennung gemacht, zusammen mit einem neuen Toast, den du sehen wirst, um dich zu bitten, weiter zu trainieren Windows Hallo wenn ich Probleme habe, wenn ich eine große Menge an Hintergrundbeleuchtung erkannt habe.
- Wir haben ein Problem behoben, was dazu führt, dass Windows Hello Face nicht für einen großen Flug für eine große Anzahl von nicht-englischen Sprachen funktioniert.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu Spielen wie Zivilisation VI, Galaktische Zivilisationen III und Expeditionen führt: Viking, die nicht auf neuere Builds starten.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Inbox-UWP-App-Icons in Cortana-Suchergebnissen überschritten wurden.
- Wir haben Ihr Feedback gehört und den Text in unserer Eingabeaufforderung eingestellt, um Cross-Device-Benachrichtigungen zu veranlassen, "Trust this PC" zu sagen, um jetzt zu sagen: "Du hast eine Nachricht auf deinem Handy. Möchten Sie auch auf diesem PC Telefonmeldungen sehen? ".
- Wir haben das Problem behoben, was dazu führt, dass einige Leute Fehler 0x8000ffff treffen, während sie versuchen, eine isolierte Edge-Sitzung in Windows Defender Application Guard zu starten.
Bekannte Probleme für die PC-Version (maschinelle Übersetzung)
- Funktionen, die on-Demand von Windows Update wie Developer Mode, .NET 3.5 und Speech Packs geliefert werden, sind für diesen Build nicht verfügbar. Wenn Sie ein Entwickler sind und den Entwickler-Modus benötigen - stellen Sie bitte sicher, dass es aktiviert ist, bevor Sie diesen Build machen.
- Auf einigen PCs mit Unternehmenskonfigurationen können Sie möglicherweise nicht in der Lage sein, PDFs in Microsoft Edge auf diesem Build zu öffnen. Als Workaround können Sie PDFs herunterladen und sie mit einem Drittanbieter-Reader oder der Reader App aus dem Windows Store öffnen.
- Microsoft Edge kann Webseiten auf den falschen Skalenfaktor (hoch gezoomt) auf einigen Geräten mit hochdichten Displays laden. Als Umgehung. Umschalten auf eine andere Registerkarte und Rückseite sollte dieses Problem beheben.
- Einige PDFs können in einer abgeschnittenen Ansicht (vergrößert) in Microsoft Edge geöffnet werden, und ein Teil des Inhalts kann für den Benutzer unzugänglich sein. Zusätzlich kann die Eingabe in diese PDFs auf der falschen Stelle auf dem Bildschirm versetzt werden. Als Workaround können Sie PDFs herunterladen und sie mit einem Drittanbieter-Reader oder der Reader App aus dem Windows Store öffnen.
- Nach dem Upgrade werden Inbox-Apps, die die gleiche Version auf dem Downlevel-Betriebssystem und Uplevel-Betriebssystem sind, von Start verschwinden. Wenn Sie davon betroffen sind, gehen Sie bitte zu Einstellungen> Apps> Apps & Features, wählen Sie die angetriebene App aus, tippen Sie auf "Erweiterte Optionen", klicken Sie auf Reset, und das sollte es beheben.
- Wir haben ein Update gemacht, um Ihr Feedback zu adressieren, dass PDFs nicht in Microsoft Edge öffnen. Dies wird das Problem für die meisten Insider lösen, aber wir untersuchen immer noch ein Thema, das spezifisch für diejenigen mit Windows Information Protection (EDP) aktiviert ist. Wir arbeiten so schnell wie möglich in einem bevorstehenden Flug.
- Neue Windows Mixed Reality-Entwickler müssen Build 16193 oder das Windows 10 Creators Update (Build 14939) installieren, das Windows Mixed Reality Headset anschließen und Mixed Reality einrichten und dann auf das neueste FAST-Build für die beste Entwicklungserfahrung aufrüsten. Wenn Sie auf Build 16215 aktualisieren, ohne Mixed Reality einzurichten, können Sie Mixed Reality Software nicht herunterladen.
- Sie werden nach dem Upgrade mit mehreren Kopien jedes Druckers enden. Nur die Kopie mit der höchsten Nummer wird funktionieren.
- Wi-Fi wird auf bestimmten Geräten wie dem Surface Pro 1 und Surface Pro 2 und einigen USB-Geräten ausgeschaltet und wird aufgrund eines Treiberproblems nicht funktionieren. Um Wi-Fi wieder zu arbeiten, musst du zurück zum vorherigen Build gehen.
- Wenn Sie ein chinesisches IME verwenden und versuchen, in Cortana eingeben, wird es Cortana hängen und nicht arbeiten.
- Einige UWP-Apps wie Twitter stürzen beim Start ab.
- Nach der Aktualisierung dieses Builds kann Microsoft Text Input Application auf der Liste aller Apps erscheinen und wenn Sie versuchen, es zu öffnen, wird es als leeres Fenster geöffnet.
- Die Mini-Umfragen, die wir SIUFs von Feedback-Hub nennen, werden nicht an diesem Build arbeiten, aber bitte senden Sie uns Feedback, wie Sie es normalerweise für diesen Build wären!
Meinung des Autors: Diese Preview Build 16215 gehört wahrlich zu den bisher umfangreichsten in der Geschichte von Windows 10. Viel Spaß beim Ausprobieren der ganzen neuen Funktionen - und vergesst nicht, euer Feedback abzugeben, egal ob es sich um positive oder auch negative Kritik handelt.