Die aktuelle Build 10122 des Windows 10 Preview-Programms gilt wahrscheinlich mit als eine der stabilsten Versionen überhaupt, wobei hier oftmals nur von Kleinigkeiten gesprochen wird, die noch zu beheben wären. Dennoch hat Microsoft ganz unverhofft das Bugfix-Update KB 2066096 ausgerollt, welches allerdings keine dem Nutzer bekannten Probleme behebt, sondern eines, was Microsoft selbst zu schaffen macht.nn
Hinsichtlich der Performance oder Kompatibilität lässt sich bei der aktuellen Preview-Version von Windows 10, welche die Build-Nummer 10122 trägt, kaum etwas beanstanden. Es macht sogar den Anschein, dass es zur aktuellen Build keinerlei Beschwerden gibt, was recht ungewöhnlich ist. Microsoft ist jetzt allerdings aufgefallen, dass die ansonsten eingehenden Telemetriedaten, die ansonsten Stabilitäts- und Kompatibilitätsprobleme erkennen und an Microsoft weiter vermitteln, einfach ausgeblieben sind.
Da diese Telemetriedaten in der aktuellen Build 10122 entweder nicht gesammelt werden oder auf dem Weg zu Microsoft hängen bleiben, wurde jetzt das Update KB3066096 freigegeben. Durch die Einspielung dieses Bug-Fixes wird Windows 10 wieder fleißig Telemetriedaten sammeln können, die Microsoft zur Analyse und Behebung von weiteren Problemen behilflich sein soll.
Meinung des Autors: Auch Microsoft muss mal einen Bugfix per Update bringen, welcher in dem Sinne nicht für die Tester, sondern sich selbst ist. Ohne die Telemetriedaten wäre das Unternehmen sozusagen Blind und nur auf die persönlichen Eingaben der Tester angewiesen, was einfach zu wenig wäre. Dennoch sieht man auch hier wieder, dass sich Microsoft wirklich bemüht, mit Windows 10 ein besseres Betriebssystem als Windows 8 auf die Beine zu stellen. Um eines der besten Betriebssysteme weltweit zu werden, bedarf es allerdings noch einiger Arbeit und entsprechender Vorbereitungen.
Hinsichtlich der Performance oder Kompatibilität lässt sich bei der aktuellen Preview-Version von Windows 10, welche die Build-Nummer 10122 trägt, kaum etwas beanstanden. Es macht sogar den Anschein, dass es zur aktuellen Build keinerlei Beschwerden gibt, was recht ungewöhnlich ist. Microsoft ist jetzt allerdings aufgefallen, dass die ansonsten eingehenden Telemetriedaten, die ansonsten Stabilitäts- und Kompatibilitätsprobleme erkennen und an Microsoft weiter vermitteln, einfach ausgeblieben sind.
Da diese Telemetriedaten in der aktuellen Build 10122 entweder nicht gesammelt werden oder auf dem Weg zu Microsoft hängen bleiben, wurde jetzt das Update KB3066096 freigegeben. Durch die Einspielung dieses Bug-Fixes wird Windows 10 wieder fleißig Telemetriedaten sammeln können, die Microsoft zur Analyse und Behebung von weiteren Problemen behilflich sein soll.
via drwindows
Meinung des Autors: Auch Microsoft muss mal einen Bugfix per Update bringen, welcher in dem Sinne nicht für die Tester, sondern sich selbst ist. Ohne die Telemetriedaten wäre das Unternehmen sozusagen Blind und nur auf die persönlichen Eingaben der Tester angewiesen, was einfach zu wenig wäre. Dennoch sieht man auch hier wieder, dass sich Microsoft wirklich bemüht, mit Windows 10 ein besseres Betriebssystem als Windows 8 auf die Beine zu stellen. Um eines der besten Betriebssysteme weltweit zu werden, bedarf es allerdings noch einiger Arbeit und entsprechender Vorbereitungen.