Noch in der vergangenen Nacht hat Microsoft die aktuelle Preview-Build 14951 für Desktop- als auch Mobile für die Nutzer des Fast Rings zur Verfügung gestellt, die nicht nur mit diversen Neuerungen und Bugfixes ausgestattet ist, sondern auch alltbekannte sowie neue Fehler beinhaltet. So lassen sich neben den neuen Funktionen für Windows Ink, Foto App sowie ein Linux-Subsystem auch einige neue Bugs aufzählen, über die man sich vor der Installation informieren sollte
Die neue Preview-Build 14951 bringt einen eigenartigen Fehler mit sich, welcher dafür sorgt, dass man sich als Nutzer nicht mehr bei Groove, MSN oder auch im Feedback Hub mit seinem Microsoft-Konto einloggen kann, sobald man sich manuell ausloggt oder serverseitig automatisch ausgeloggt wird. Zusätzlich werden aktuell Berichte von Nutzern geprüft, wonach deren Download der Mobile Version schon bei 0% stehen geblieben sei.
Möchte man als Windows-Insider dennoch wissen, mit welchen Neuerungen Microsoft aufwartet, kann man sich auf die folgenden freuen:
Windows Ink inklusive Winkelmesser
Eine der wohl interessantesten Neuerungen für die Desktop-Version lässt sich in der Windows Ink-Funktionalität finden, die jetzt um einen Winkelmesser erweitert worden ist. Dieser ist Teil einer Sammlung verschiedenster Schablonen. Mit dem neuen Werkzeug lassen sich jetzt Bögen und Kreise deutlich leichter und genauer zeichnen und mittels Zwei-Finger-Geste entsprechend vergrößern oder verkleinern. Über die Windows Ink Toolbar können zudem Farbe und Stärke des Stiftes mit einem Klick verändert werden, wozu bisher immer zwei Gänge ins Menü nötig gewesen sind.
Kamara-App mit diversen Neuerungen
Wer mit der Kamera-App Fotos geschossen hat, wird sich über die neuen Features wie überarbeitete Buttons und Einstellungen, einen vereinfachten Zoom, einen überarbeiteten Auslöser sowie ein schnelleres und "einhändiges" Erreichen der neuen Bilder freuen. Zudem lässt sich durch die direkte Kommunikation mit Windows Ink auf den Fotos Malen oder anderweitig kreativ sein.
Verbesserungen und Bugfixes für die Desktop-Version
Bekannte Probleme der Desktop-Version
Verbesserungen und Bugfixes für die Mobile-Version
Bekannte Probleme der Mobile-Version
Meinung des Autors: Die neue Preview-Build bringt wieder vieles an neuem Spielzeug. Allerdings sind die Fehler auch nicht zu vernachlässigen, so dass man sich aktuell überlegen sollte, diese vorschnell zu installieren.
Die neue Preview-Build 14951 bringt einen eigenartigen Fehler mit sich, welcher dafür sorgt, dass man sich als Nutzer nicht mehr bei Groove, MSN oder auch im Feedback Hub mit seinem Microsoft-Konto einloggen kann, sobald man sich manuell ausloggt oder serverseitig automatisch ausgeloggt wird. Zusätzlich werden aktuell Berichte von Nutzern geprüft, wonach deren Download der Mobile Version schon bei 0% stehen geblieben sei.
Möchte man als Windows-Insider dennoch wissen, mit welchen Neuerungen Microsoft aufwartet, kann man sich auf die folgenden freuen:
Windows Ink inklusive Winkelmesser
Eine der wohl interessantesten Neuerungen für die Desktop-Version lässt sich in der Windows Ink-Funktionalität finden, die jetzt um einen Winkelmesser erweitert worden ist. Dieser ist Teil einer Sammlung verschiedenster Schablonen. Mit dem neuen Werkzeug lassen sich jetzt Bögen und Kreise deutlich leichter und genauer zeichnen und mittels Zwei-Finger-Geste entsprechend vergrößern oder verkleinern. Über die Windows Ink Toolbar können zudem Farbe und Stärke des Stiftes mit einem Klick verändert werden, wozu bisher immer zwei Gänge ins Menü nötig gewesen sind.
Kamara-App mit diversen Neuerungen
Wer mit der Kamera-App Fotos geschossen hat, wird sich über die neuen Features wie überarbeitete Buttons und Einstellungen, einen vereinfachten Zoom, einen überarbeiteten Auslöser sowie ein schnelleres und "einhändiges" Erreichen der neuen Bilder freuen. Zudem lässt sich durch die direkte Kommunikation mit Windows Ink auf den Fotos Malen oder anderweitig kreativ sein.
Verbesserungen und Bugfixes für die Desktop-Version
- die Aktivierung des Entwickler-Modus erfordert keinen anschließenden Neustart mehr
- neue Einstellungs-Optionen und weitere Verbesserungen für Touchpads
- Bluescreen beim Aufwachen auch dem Connected Standby beseitigt
- Start- oder Installationsprobleme von Store-Games wie Forza Horizon 3, Gears of War 4, ReCore, Killer Instinct, und Rise of the Tomb Raider entfernt
- bei einer Multi-Monitor-Umgebung skaliert das Kommandozeilen-Fenster nun wieder richtig
- die in der Outlook-App eingestellten Akzentfarben werden nun auch im Kalender im Info-Bereich korrekt angezeigt
- auf PCs in einer Domäne lässt sich nun wieder eine PIN nutzen
- Umsortieren von größeren Playlisten lässt Groove Music nicht mehr abstürzen
- Adobe Photoshop Express stürzt während der Bildbearbeitung nicht mehr ab
- csv- oder xlsx-Dateien, die über den Edge geladen wurden, lassen sich nun bei aktiviertem Smart Screen Filter bearbeiten
- die Aktivierung von RemoteFX in einer virtuellen Umgebung bringt nicht mehr länger den Fehlercode 0X80004005
Bekannte Probleme der Desktop-Version
- Microsoft-Apps können Login-Probleme verursachen (siehe oben)
- der beschriebene Winkelmesser in Windows Ink kann noch Probleme bereiten
- installierte Antivirenprogramme von Drittanbietern können wie üblich ein erfolgreiches Update auf die Version stören
Verbesserungen und Bugfixes für die Mobile-Version
- die Option zum An- und Ausschalten des Soundeffekts der Kamera-Blende wird nun richtig angezeigt
- die französische Tastatur (Kanada) wurde verbessert
Bekannte Probleme der Mobile-Version
- Login-Probleme bei Microsoft-Apps (siehe oben)
- unter Umständen kann es zu einer extrem langen Bootzeit von 20-bis 30 Minuten kommen. Sollte dies der Fall sein, wird empfohlen, das Gerät nicht auszuschalten oder zurückzusetzen, da dies das Problem eher verschlimmern könnte.
- Excel Mobile hängt sich weiterhin beim Anlegen neuer Tabellenblätter auf
- eine Festlegung des Datenlimits kann häufiger Hinweise hervorbringen, dass dieses aufgebraucht sei. Diesbezüglich empfiehlt man als Workaround eine vorübergehende Deaktivierung dieser Funktion, bis der Fehler behoben ist.
via Microsoft
Meinung des Autors: Die neue Preview-Build bringt wieder vieles an neuem Spielzeug. Allerdings sind die Fehler auch nicht zu vernachlässigen, so dass man sich aktuell überlegen sollte, diese vorschnell zu installieren.