Windows 10 phone/desktop, Synchronisierung, Konten

Diskutiere Windows 10 phone/desktop, Synchronisierung, Konten im Lumia Forum im Bereich Microsoft Community Fragen; Hallo, ich habe am Desktop-Rechner ein Win10pro mit lokalem Konto installiert. Weiterhin habe ich Schul-Zugangsdaten für Office365, die mir...
  • Windows 10 phone/desktop, Synchronisierung, Konten Beitrag #1
M

MSCom

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.09.2016
Beiträge
1
Hallo,

ich habe am Desktop-Rechner ein Win10pro mit lokalem Konto installiert. Weiterhin habe ich Schul-Zugangsdaten für Office365, die mir Download und Installation von Microsoft Office auf bis zu 5 Geräten erlauben. Auf dem Desktop-Rechner habe ich deshalb auch die aktuelle Office365-Version installiert. OneDrive-Funktionen habe ich bisher nicht benutzt.

Jetzt kommt als 2. Gerät ein Windows-Phone (Lumia 640XL) mit ins Spiel. Bei der Installation dieses Gerätes habe ich ein Microsoft-Konto angelegt. Office-Apps sind hier ja vorinstalliert (aber wohl nur in der Grundversion als viewer - oder?).

Wenn ich jetzt die am Windows-phone im Kalender eingetragenen Termine und die Kontakte auch am Desktop-Rechner zur Verfügung haben möchte und umgekehrt, dann müssen beide Geräte ja quasi auf eine gemeinsame Datenbank zugreifen können bzw. sich bei vorhandener Internetverbindung mit dieser synchronisieren. Muss ich dazu jetzt auf dem Phone das Office komplett mit der mir vorliegenden Kennung installieren, damit das Gerät als 2. Installation im Office-Account aufgeführt wird? Reicht das für eine Synchronisierung der Kalender- und Adressdaten von Outlook aus? Oder muss nur das Office-Konto bei den Office-Anwendungen erfasst werden?
Oder muss am Desktop-Rechner die Anmeldung mit dem am phone angelegten Microsoft-Konto erfolgen? Wenn ja - was passiert dann mit den am Desktop-Rechner unter der lokalen Benutzeranmeldung durchgeführten Einstellungen? Wenn hier am Desktop-Rechner wirklich auf ein Microsoft-Konto umgestellt werden muss, muss ich dann alle im lokalen Netzwerk und auf dem Rechner für das lokale Konto gesetzten Schreib- und Leserechte für bestimmte Order neu setzen? Wenn mehrere Benutzer diesen Rechner verwenden, kann ich dann bei der Anmeldung problemlos zwischen lokalen Konten und meinem anzulegenden Microsoft-Konto hin- und herwechseln?

Ich habe inzwischen mal versucht, am Desktop-Rechner die Office-Konteninformationen bei OneDrive einzugeben und auf dem Phone in den Konteneinstellungen (für jede App Windows, Excel, PP, OneNote einzeln...!) das Office-Konto einzugeben und das Microsoft-Konto zu entfernen. Das war mühselig - gibt es hier keine zentrale Möglichkeit, das für die Office-Anwendungen einzustellen? Trotz dieser Einstellungen muss ich zum Laden einer Datei immer erst von den OneDrive-Ordern im Microsoft-Konto zu denen im Office-Konto umschalten. Wie kann ich hier einen Standard setzen? Ich möchte als Speicherort für die Office-Apps ungern das Microsoftkonto benutzen, da ich hier nur einen begrenzten Speicherplatz von 5GB im Gegensatz zu 1TB beim Geschäfts-/Schul-/Uni-Konto zur Verfügung habe.
Bei den Einstellungen für Kontakte und Kalender, die ja sicher zu Outlook gehören und auch mit dem Desktop-Outlook synchronisiert werden sollen, habe ich keine Einstellungsmöglichkeit für das Office-Konto gefunden. Wird hier dann doch das Microsoft-Konto benötigt?

Irgendwie blicke ich bzgl. der Systematik der Microsoft-Konten noch nicht ganz durch...

Wo muss ich welches Konto verwenden, um die Office-Anwendungen praktikabel synchronisieren zu können?!

Danke für Eure Hilfe
S.
 
Thema:

Windows 10 phone/desktop, Synchronisierung, Konten

Windows 10 phone/desktop, Synchronisierung, Konten - Ähnliche Themen

Nach Windows 10 Clean Install 2 Benutzerkonten: Hallo Leute, Auf meinem neuen PC musste ich durch Tausch derNVMe SSD Windows 10 Pro 64 Bit neu installieren. Eigentlich kein großer Akt dachte...
Reorganisation einer Windows Workstation: Guten Abend, Vor einiger Zeit habe ich eine zweite SSD in mein System integriert und ein weiteres Windows 10 Parallel installiert weil sich für...
"Der Dienst konnte wegen einer fehlerhaften Anwendung nicht gestartet werden. (0x8007042D)": "Der Dienst konnte wegen einer fehlerhaften Anwendung nicht gestartet werden. (0x8007042D)" Angaben zu meinem System weiter unten. Ich bin kein...
Kalender aus der Office 365 Web App in der Desktop App anzeigen und bearbeiten: Hallo, wir haben bei uns (nur) auf einem Rechner Office 365 Business. Über die Web App von Office 365 haben wir einen Kalender, der über URL...
OneDrive-Synchronisierung mit 2 versch. Microsoft-Konten: Hallo liebe Community, mein Sohn hat seitens der Schule einen Office365-Zugang mit einer schulspezifischen Anmeldung erhalten. Unter dieser...
Oben