Mit dem kompletten zurücksetzen eines PCs ist das so eine Sache. Die einen hoffen, dass sie das nie machen müssen und andere machen es regelmäßig um den PC flott zu halten. Ganz egal warum, ab dem Windows Build 18312 wird es nun einfacher und übersichtlicher. Wie die neue Funktion zum Zurücksetzen eines Windows 10 PCs aufgebaut ist zeigt dieser kurze Ratgeber.
Da es sich bei der Build Nummer 18312 aktuell um einen Insider Build handelt ist die Funktion also noch nicht für alle verfügbar und nur Windows Insider haben aktuell Zugriff. Früher oder später wird die überarbeitete Variante aber für alle User nutzbar sein.
Für die neue Funktion zum schnellen zurücksetzen des Windows 10 Systems geht man nach wie vor über die Einstellungen, die man schnell mit der Tastenkombination WINDOWS + I erreichen kann, in den Bereich für Update & Sicherheit und dort dann in den Punkt für die Wiederherstellung.
Hier kann man dann verschiedene Option anpassen und so festlegen ob persönliche Daten ebenfalls gelöscht werden sollen oder nicht und vieles mehr. Neu erfunden wird das Ganze so sicher nicht, aber mit der neuen Oberfläche ist die Bedienung deutlich angenehmer und soll auf allen System laut Microsoft ein einheitliches und angenehmeres Erlebnis bieten, sofern so ein Vorgang angenehm sein kann…
Meinung des Autors: Gehört Ihr zu denen die den PC nicht anrühren solange er mehr oder weniger rund läuft, oder macht Ihr den Rechner auch gerne einmal „einfach so“ platt? ^^
Da es sich bei der Build Nummer 18312 aktuell um einen Insider Build handelt ist die Funktion also noch nicht für alle verfügbar und nur Windows Insider haben aktuell Zugriff. Früher oder später wird die überarbeitete Variante aber für alle User nutzbar sein.
Für die neue Funktion zum schnellen zurücksetzen des Windows 10 Systems geht man nach wie vor über die Einstellungen, die man schnell mit der Tastenkombination WINDOWS + I erreichen kann, in den Bereich für Update & Sicherheit und dort dann in den Punkt für die Wiederherstellung.

Hier kann man dann verschiedene Option anpassen und so festlegen ob persönliche Daten ebenfalls gelöscht werden sollen oder nicht und vieles mehr. Neu erfunden wird das Ganze so sicher nicht, aber mit der neuen Oberfläche ist die Bedienung deutlich angenehmer und soll auf allen System laut Microsoft ein einheitliches und angenehmeres Erlebnis bieten, sofern so ein Vorgang angenehm sein kann…
Meinung des Autors: Gehört Ihr zu denen die den PC nicht anrühren solange er mehr oder weniger rund läuft, oder macht Ihr den Rechner auch gerne einmal „einfach so“ platt? ^^