In diesem Monat hat Microsoft gleich zwei zusammengefasste Aktualisierungen für das aktuelle Betriebssystem veröffentlicht. Eines bezieht sich auf die bisherige Version, das zweite ist für das seit gestern verfügbare große Update gedacht. Hier der Überblick
Seit gestern steht für Windows 10 das Creators Update mit zahlreichen Neuerungen zur Installation bereit. Dafür wurde auch gleich eine Aktualisierung veröffentlicht, mit der diverse Sicherheitslücken geschlossen werden. Für diese Build mit der internen Nummer 1703 ist dann Version 15063.138 aktuell, der entsprechende Patch ist mit der Nummer KB4015583 gekennzeichnet. Die Änderungen halten sich aber in Grenzen, es gibt lediglich eine Aktualisierung verschiedener Zeitzonen. Zudem werden natürlich die bekannten Sicherheitslöcher gestopft.
Da die Verteilung des Creators Update über einen längeren Zeitraum erfolgt, sind natürlich derzeit nur die wenigsten Computer auf dem aktuellen Stand. Daher gibt es auch ein kumulatives Update für das sogenannte Anniversary Update vom letzten Jahr, das an der Build-Nummer 1607 erkennbar ist. Für dieses steht der Patch KB4015217 bereit, der das Betriebssystem auf die Version 14393.1083 anhebt. Darin sind alle Updates - auch für Edge, Office und andere Programme - zusammengefasst, zudem werden ebenfalls diverse Sicherheitslücken geschlossen. Detaillierte Informationen gibt es auf der entsprechenden Microsoft-Homepage.
Üblicherweise müssen die Nutzer von Windows 10 nicht tätig werden, weil die Updates automatisch aufgespielt werden. Wer diesen Automatismus unterbunden hat, sollte mehr als wohlwollend über eine manuelle Aktualisierung nachdenken, um sicherheitstechnisch auf dem neuesten Stand zu sein.
Meinung des Autors: In diesem Monat gibt es gleich zwei Sicherheitsupdates für Windows 10, was auch an den kommenden Patchdays der Fall sein wird. Immerhin müssen aktuell gleich zwei Versionen des Betriebssystems mit Updates versorgt werden, nämlich das Anniversary und das Creators Update. Und Lücken gibt es einige, die geschlossen werden müssen.
Seit gestern steht für Windows 10 das Creators Update mit zahlreichen Neuerungen zur Installation bereit. Dafür wurde auch gleich eine Aktualisierung veröffentlicht, mit der diverse Sicherheitslücken geschlossen werden. Für diese Build mit der internen Nummer 1703 ist dann Version 15063.138 aktuell, der entsprechende Patch ist mit der Nummer KB4015583 gekennzeichnet. Die Änderungen halten sich aber in Grenzen, es gibt lediglich eine Aktualisierung verschiedener Zeitzonen. Zudem werden natürlich die bekannten Sicherheitslöcher gestopft.
Da die Verteilung des Creators Update über einen längeren Zeitraum erfolgt, sind natürlich derzeit nur die wenigsten Computer auf dem aktuellen Stand. Daher gibt es auch ein kumulatives Update für das sogenannte Anniversary Update vom letzten Jahr, das an der Build-Nummer 1607 erkennbar ist. Für dieses steht der Patch KB4015217 bereit, der das Betriebssystem auf die Version 14393.1083 anhebt. Darin sind alle Updates - auch für Edge, Office und andere Programme - zusammengefasst, zudem werden ebenfalls diverse Sicherheitslücken geschlossen. Detaillierte Informationen gibt es auf der entsprechenden Microsoft-Homepage.
Üblicherweise müssen die Nutzer von Windows 10 nicht tätig werden, weil die Updates automatisch aufgespielt werden. Wer diesen Automatismus unterbunden hat, sollte mehr als wohlwollend über eine manuelle Aktualisierung nachdenken, um sicherheitstechnisch auf dem neuesten Stand zu sein.
Meinung des Autors: In diesem Monat gibt es gleich zwei Sicherheitsupdates für Windows 10, was auch an den kommenden Patchdays der Fall sein wird. Immerhin müssen aktuell gleich zwei Versionen des Betriebssystems mit Updates versorgt werden, nämlich das Anniversary und das Creators Update. Und Lücken gibt es einige, die geschlossen werden müssen.