Aktuell hat man die Option, sich durch manuelles Anstoßen das Update mit der Kennung KB4535996 zu installieren, aber so mancher Nutzer scheint hier Probleme zu haben. Zu welchen Problemen das Update führen kann, und ob man diese Probleme rückgängig machen kann, fassen einmal für Euch in diesem Ratgeber zusammen.
Die Probleme reichen laut diverser Berichte von Leistungseinbußen über gelegentliche Abstürze bis hin zu einem sogenannten BSOD, also dem Blue Screen of Death, bei dem der Rechner dann mit dem blauen Bildschirm einfriert. Andere Nutzer schreiben, dass sie das Update erst gar nicht installieren können, und dass die Installation dann mit Fehlercodes wie z.B. 0x800f0922 oder auch 0x80070003 abgebrochen wird. Wieder andere sagen, das Update läuft ohne Probleme durch, aber zeigt dann nach dem Neustart die Probleme.
Wer kann, sollte daher vielleicht das Update einfach außen vor lassen, da es aktuell wohl noch nicht automatisch installiert wird. Wer das Update bereits auf dem PC hat, und mit Problemen kämpft, hat die Möglichkeit es wieder zu deinstallieren. Öffnet dazu die Einstellungen und wechselt in den Punkt für Update & Sicherheit. Hier kann man im Eintrag Windows Update den Updateverlauf anzeigen lassen und oben auf der Seite dann Updates deinstallieren auswählen. Nun könnt Ihr KB4535996 suchen und mit einem Doppelklick darauf das Deinstallieren auslösen.
Kommentar des Autors: Hattet Ihr Probleme mit dem KB4535996 Update?
Windows 10,Windows10,Win 10,Win10,Update,Patch,KB4535996,Probleme mit KB4535996,Window 10,Windows 10 Abstürze,BSOD,Bluescreen,Blue Screen of Death,Fehler durch KB4535996,Abstürze durch KB4535996
Die Probleme reichen laut diverser Berichte von Leistungseinbußen über gelegentliche Abstürze bis hin zu einem sogenannten BSOD, also dem Blue Screen of Death, bei dem der Rechner dann mit dem blauen Bildschirm einfriert. Andere Nutzer schreiben, dass sie das Update erst gar nicht installieren können, und dass die Installation dann mit Fehlercodes wie z.B. 0x800f0922 oder auch 0x80070003 abgebrochen wird. Wieder andere sagen, das Update läuft ohne Probleme durch, aber zeigt dann nach dem Neustart die Probleme.
Wer kann, sollte daher vielleicht das Update einfach außen vor lassen, da es aktuell wohl noch nicht automatisch installiert wird. Wer das Update bereits auf dem PC hat, und mit Problemen kämpft, hat die Möglichkeit es wieder zu deinstallieren. Öffnet dazu die Einstellungen und wechselt in den Punkt für Update & Sicherheit. Hier kann man im Eintrag Windows Update den Updateverlauf anzeigen lassen und oben auf der Seite dann Updates deinstallieren auswählen. Nun könnt Ihr KB4535996 suchen und mit einem Doppelklick darauf das Deinstallieren auslösen.
Kommentar des Autors: Hattet Ihr Probleme mit dem KB4535996 Update?
Windows 10,Windows10,Win 10,Win10,Update,Patch,KB4535996,Probleme mit KB4535996,Window 10,Windows 10 Abstürze,BSOD,Bluescreen,Blue Screen of Death,Fehler durch KB4535996,Abstürze durch KB4535996