M
Martin V
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 16.04.2018
- Beiträge
- 31
- Version
- 32 bit, 64 bit, jeweils Home
- System
- AM4 Board, Ryzen APU
Ich habe 2018 eine Windows 10 Partition mit aus damalige Sicht reichlichen 50 GB eingerichtet und bei großen Programmen immer darauf geachtet, dieser nicht auf der Systempartition zu installieren. Trotzdem ist es inzwischen vollgelaufen und mittlerweile kann ich keine Updates mehr durchführen. Ein paar kleinere Programme könnte ich deinstallieren und auf einer anderen Partition installieren, aber das wird mir vielleicht 2 oder 3 GB nach viel Arbeit bringen. Der versteckte Users\MeinName\Appdata Ordner hat 4 GB, dort sind vermutlich u.a. Spielstände gespeichert. Es gibt eine Anleitung im Internet, wie man Appdata umzieht, das hat aber nicht geklappt.
Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte oder muss ich meine Festplattenpartitionen umorgansieren?
Ich könnte die Windows Partition komplett auf eine Sicherungsplatte kopieren, dann zwei benachbarte Partitionen löschen (ich habe direkt angrenzend noch eine Windows 32 bit Installation, die ich schon länger nicht mehr nutze), dann eine große Partition daraus machen und das Windows wieder zurückkopieren. Aber ist halt viel Arbeit und es kann auch etwas schiefgehen. Was kann ich noch machen? PartitionMagic wäre wahrscheinlich das richtige Tool, habe aber bislang nur dfsee.
Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte oder muss ich meine Festplattenpartitionen umorgansieren?
Ich könnte die Windows Partition komplett auf eine Sicherungsplatte kopieren, dann zwei benachbarte Partitionen löschen (ich habe direkt angrenzend noch eine Windows 32 bit Installation, die ich schon länger nicht mehr nutze), dann eine große Partition daraus machen und das Windows wieder zurückkopieren. Aber ist halt viel Arbeit und es kann auch etwas schiefgehen. Was kann ich noch machen? PartitionMagic wäre wahrscheinlich das richtige Tool, habe aber bislang nur dfsee.