Windows 10 Partition mittlerweile zu klein

Diskutiere Windows 10 Partition mittlerweile zu klein im Windows 10 Installation & Upgrade Forum im Bereich Windows 10 Foren; Ich habe 2018 eine Windows 10 Partition mit aus damalige Sicht reichlichen 50 GB eingerichtet und bei großen Programmen immer darauf geachtet...
  • Windows 10 Partition mittlerweile zu klein Beitrag #1
M

Martin V

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.04.2018
Beiträge
31
Version
32 bit, 64 bit, jeweils Home
System
AM4 Board, Ryzen APU
Ich habe 2018 eine Windows 10 Partition mit aus damalige Sicht reichlichen 50 GB eingerichtet und bei großen Programmen immer darauf geachtet, dieser nicht auf der Systempartition zu installieren. Trotzdem ist es inzwischen vollgelaufen und mittlerweile kann ich keine Updates mehr durchführen. Ein paar kleinere Programme könnte ich deinstallieren und auf einer anderen Partition installieren, aber das wird mir vielleicht 2 oder 3 GB nach viel Arbeit bringen. Der versteckte Users\MeinName\Appdata Ordner hat 4 GB, dort sind vermutlich u.a. Spielstände gespeichert. Es gibt eine Anleitung im Internet, wie man Appdata umzieht, das hat aber nicht geklappt.
Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte oder muss ich meine Festplattenpartitionen umorgansieren?
Ich könnte die Windows Partition komplett auf eine Sicherungsplatte kopieren, dann zwei benachbarte Partitionen löschen (ich habe direkt angrenzend noch eine Windows 32 bit Installation, die ich schon länger nicht mehr nutze), dann eine große Partition daraus machen und das Windows wieder zurückkopieren. Aber ist halt viel Arbeit und es kann auch etwas schiefgehen. Was kann ich noch machen? PartitionMagic wäre wahrscheinlich das richtige Tool, habe aber bislang nur dfsee.
 
  • Windows 10 Partition mittlerweile zu klein Beitrag #2
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.476
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Der erste Schritt sollte die windowsinterne Datenträgerbereinigung sein, mit "Systemdaten bereinigen" und schauen, was Windows intern freischaufeln kann.
Bild 001.jpg
Bild 002.jpg
 
  • Windows 10 Partition mittlerweile zu klein Beitrag #3
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.129
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Zeige mal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung. Bitte mit allen internen Datenträgern, aber bitte ohne per USB angesteckten Datenträgern.

Benutzt Du ein BackUp-Programm? Wenn ja, welches? Und hast Du weitere (größere) Datenträger parat?
 
  • Windows 10 Partition mittlerweile zu klein Beitrag #4
G

Gast22402

Wenn du nur 50GB für die Systempartition berechnest und dann aber auf derselben Partition Spiele und Anwendungen installierst, dann ist das von vorneherein VIEL zu klein.

Du kannst auch von deinem System ein Image ziehen, die Platten richtig partitionieren und dann dein Abbild wieder auf die System-Partition aufspielen.

Aber 50GB sind selbst für 32bit-Umgebung viel zu klein!
 
  • Windows 10 Partition mittlerweile zu klein Beitrag #5
C

cardisch

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
286
Platz KÖNNTE man schaffen, dann darf aber eine zu verkleinernde Partition nicht selbst zu klein sein UND es darf keine Wiederherstellungspartition im Weg stehen (also ein "unsichtbare" Partition zwischen deiner C:- und eine etwaigen D:-Partition).
Aber Sabine will genau darauf hinaus!
 
  • Windows 10 Partition mittlerweile zu klein Beitrag #6
Elleafar

Elleafar

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
789
Version
Windows 11 Pro 64-Bit immer aktuell (22H2)
System
MSI B450M PRO-VDH V2; AMD Ryzen 5 3600X; 32GB 3000Hz; Radeon RX 580 8GB; M.2-SSD 500 GB; 2x SSD 1TB
Ich bin mal gespannt, ob vom TE überhaupt noch was kommt :coin
 
  • Windows 10 Partition mittlerweile zu klein Beitrag #7
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.444
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
Vielleicht sollte man generell mal den älteren Semestern mitteilen, dass die Partitionierung einer Platte lediglich noch organisatorischen Zwecken dient.
Bei mechanischen Platten gab es früher schwere Geschwindigkeitseinbußen aufgrund hochgradiger Fragmentierung der Daten, Im SSD und TRIM Zeitalter ist das nicht mehr zeitgemäß.
Und für eine logische Aufteilung kann man genauso gut einen Ordner anlegen statt einer Partition. Ist zudem einfacher ;-)
 
  • Windows 10 Partition mittlerweile zu klein Beitrag #8
M

Martin V

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.04.2018
Beiträge
31
Version
32 bit, 64 bit, jeweils Home
System
AM4 Board, Ryzen APU
Ich habe als Systemfestplatte bislang eine 500 GB SSD, dann noch eine Daten-HD mit 2 TB. Mein Problem ist, dass ich einen Zoo an Betriebsssystemen darauf installiert habe (insges. 5 Stück). Anfänglich hatte Windows 10 wirklich nur einige Gigabyte, aber das wächst einfach kontinuierlich, auch ohne dass ich Programme auf C: installiere.
Das mit der Datenträgerbereinigung habe ich auch schon aktiviert gehabt, das bringt mir aber nur wenige 100 MB. Die Position "Windows Update-Bereinigung" habe ich leider gar nicht.
 
  • Windows 10 Partition mittlerweile zu klein Beitrag #9
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.129
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Zeige mal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung. Bitte mit allen internen Datenträgern, aber bitte ohne per USB angesteckten Datenträgern.

Benutzt Du ein BackUp-Programm? Wenn ja, welches? Und hast Du weitere (größere) Datenträger parat?
Bitte hilf doch ein bißchen mit! Wir sitzen weder vor Deinem PC noch haben wir Deine Probleme.

Und 50 GB Systempartition für Windows sind schon seit Win 7 zu wenig.
 
  • Windows 10 Partition mittlerweile zu klein Beitrag #10
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.948
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Die Position "Windows Update-Bereinigung" habe ich leider gar nicht.
Ist das eine einmalige Sonderversion von Windows 10?
Bei allen mir bekannten Versionen erreicht man das, wenn man es genau so macht, wie es von @MSFreak beschrieben wurde.
Die zusätzlichen Bilder sollten es ja für jeden verständlich machen.

Ansonsten kann ich mich nur @Sabine anschließen, wenn hier jemand Hilfe will, sollte er auch mitarbeiten und berechtigte Fragen beantworten.
 
  • Windows 10 Partition mittlerweile zu klein Beitrag #11
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 Partition mittlerweile zu klein Beitrag #12
M

Martin V

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.04.2018
Beiträge
31
Version
32 bit, 64 bit, jeweils Home
System
AM4 Board, Ryzen APU
Ich habe hier einen Screenshot der Parititionsaufteilung von DFSEE gemacht, weil das auch die windows-fremden Dateisysteme richtig anzeigt. Wahrscheinlich habt ihr solch eine abgefahrene Partitionierung noch nicht gesehen.
Martin-Partitionsaufteilung.gif


01 ist eine Windows 10 32-bit Systempartition. Ich meinte 2018 noch, das zu brauchen, aber es hat sich inzwischen als entbehrlich herausgestellt. Inzwischen wird diese Version von Microsoft auch nicht mehr aktualisiert.
02 ist das Windows 10 64-bit, das jetzt die Platzprobleme hat.
03 ist eine FAT32-Datenpartition. Ich verwende FAT32, weil das von allen Betriebssystemen gelesen und geschrieben werden kann.
04 ist eine Ubuntu EXT4-formatierte Systempartition mit integriertem GRUB2.
05 und 06 sind ArcaOS-Systempartitionen (das ist ein Nachfolgebetriebssystem von IBM OS/2, ist mein Hauptarbeitstier)
07 ist eine weitere FAT32 Datenpartition, und 08 meine Hauptdatenpartition mit JFS Dateisystem, wo ich mit ArcaOS und Linux zugreifen kann.
Als Bootmanager verwende ich AirBoot.
P.S.: Ich entwickle auch Software, die ich unter verschiedenen Betriebssytemen anbiete, deshalb der Zoo.

Was mich auch wundert, ist dass ich die Zeilen mit dem Haken "Windows-Update-Bereinigung" nicht habe. Ob Windows das aus Verzweiflung schon selbst gelöscht hat?

Ich hatte gehofft, dass jemand mir windows-intern einen Tipp geben könnte, was man noch löschen könnte.
Da ich auch bei meinen Datenpartitionen irgendwann anecken werde, wird es wahrscheinlich am gescheitesten sein, auf eine größere SSD umzuziehen. Mit DFSEE kann ich zwar nicht wie bei Partition Magic Partitionen nachträglich vergrößern, aber ich kann sie komplett kopieren. Ich werde sie dann auf eine andere Platte zwischenlagern (habe noch eine 2 TB HDD installiert) und von dort aus dann händisch über Kommandozeile samt aller versteckten und Systemdateien kopieren. Dummerweise habe ich momentan gar keine Zeit für solch eine Aktion.
Die 100 EUR, die eine neue 1 TB SSD kostet, ist bei mir nicht das Problem, sondern der Zeitaufwand. Ich habe erst vor wenigen Wochen einen aktuellen Prozessor reingesteckt und möchte keinen neuen Computer. Es ist auch ein Höllenaufwand, von Grund auf so viele Betriebssysteme neu einzurichten.
 
  • Windows 10 Partition mittlerweile zu klein Beitrag #13
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.948
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Welche Version von Windows 10 hast Du denn?
Was mich auch wundert, ist dass ich die Zeilen mit dem Haken "Windows-Update-Bereinigung" nicht habe.
Der zugegebenermaßen bescheuerte Name ist noch nicht so alt.
In den aktuellen Versionen von Windows 10 und 11 ist das die Bezeichnung.
Sinngemäß müsste aber etwas wie Windows Update zu finden sein.
Da sammeln sich schnell mal 5 bis 7 GB an.
 
  • Windows 10 Partition mittlerweile zu klein Beitrag #14
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Gib "Datenträgerbereinigung" mal in die Win-Suche ein. In der Win 11 22H2 ist das eine eigene App geworden. Daher ist dort der Button im Eigenschaftenfenster entfernt worden. Ob das in Win 10 mit einem Update analog gemacht wurde, weiß ich nicht. Mit der Win-Suche findest Du jedenfalls so ziemlich jede Win-Funktion. Also solltest Du dort auch den Weg zur Datenträgerbereinigung in Win 10 finden.

Die prinzipelle Lösung wurde schon weiter vor geschrieben. Mache ein Image von Partition 02 und ggfs. weiteren Partitionen, bis Du genug Platz hast, den Du löschen kannst und neu zuteilen kannst. Die Images spielst Du dann in die platzbedarfsmäßig neu eingerichteten Partitionen zurück. Für Win sind das 4 Systempartitionen. Also sichere nicht nur C, sondern mache eine Systemsicherung, die alle 4 Partitionen erfasst und sichert.

Das ist das Win-System mit seinen Partitionen, die Du zusammen sichern musst.

0000 aaaa Treiberupdates deaktivieren.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 Partition mittlerweile zu klein Beitrag #15
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.948
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Die Datenträgerbereinigung war und ist auch unter Windows 10 eine eigene App.
 
  • Windows 10 Partition mittlerweile zu klein Beitrag #16
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Kann sein. Habe ich nicht als solche erfasst und verstanden. Nur konnte man sie dort im Eigenschaftenfenster per Button aufrufen, was in Win 11 22H2 nicht mehr möglich ist. Und der TE schreibt ja, dass er keinen Button mehr hat. In meiner letzten Win 10 Version (Stand Oktober 2021) war er noch da, auch in der Win 11 22H1 war er noch an der Stelle.

Jetzt ist es jedenfalls eine App in der Form, dass man sie an die Taskleiste pinnen kann oder in das Startmenü anheften kann. Das ging ja mit dem Button im Eigenschaftenfenster nicht.

0000 aaaa Treiberupdates deaktivieren.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 Partition mittlerweile zu klein Beitrag #17
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.129
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
@Martin V

Das ist absolut abgefahren! Sorry, wenn ich das so ausdrücke! Sowas habe ich noch nie gesehen.

Kannst Du die ganze 500 GB SSD mit dfsee auf eine 1 oder 2TB SSD bringen ohne Veränderung der Partitionsgrößen. Dann könntest Du mit GParted nachträglich die Partitionen nach hinten verschieben und die Partitionen vergrößern.

Oder die Win 10 32-Bit platt machen und Win 10 64-Bit mit GParted nach vorne schieben.

Alle Operationen würde ich nur auf einer anderen SSD machen, um ein lauffähige Original zu behalten.

Vermissen tue ich allerdings die versteckten Windows Systempartitionen. Die sehe ich auf dem Screenshot nicht.
 
  • Windows 10 Partition mittlerweile zu klein Beitrag #18
C

cardisch

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
286
Dann müsste der TE aber ein GPT System haben, ansonsten starten die Betriebssysteme nicht mehr, wegen der geänderten Partitionierungsnummern.
Er müsste zumindest ein kleine Partition bestehen lassen.
 
  • Windows 10 Partition mittlerweile zu klein Beitrag #19
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.129
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Wieso?

Auf der SSD sind 2 primäre und 1 logische sowie eine erweiterte Partition mit 5 logischen Partitionen. Die erweiterte kann in einem Rutsch verschoben und erweitert werden, die primären dann danach.

Ist sicherlich nicht einfach, aber wenn man an einem BackUp arbeitet, hat man immer noch das funktionierende Original.
 
  • Windows 10 Partition mittlerweile zu klein Beitrag #20
R

Ronald BW

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.01.2016
Beiträge
930
Version
W10Pro+Home, Mageia 8
System
I7 950 3,07 GHz, 12 GB DDR3, GTX 470,
Wenn du Ahnung hast mit Bootvorgängen würde ich jede Partition einzeln klonen
dann kannst du die Größe der Partitionen ja festlegen.
Die Linuxe wirst du dann zwar erst mal nur mit root starten können
aber normalerweise sollte das funktionieren.
Du kannst auch bei Linux in der datei etc/fstab die Partition uuid der jeweils Fremden BS löschen dann zicken die nicht rum
# Entry for /dev/sda5 :
UUID=07c0e782-4ba9-46a7-a2b1-ead0170808c5 / ext4 relatime,acl 1 1
none /proc proc defaults 0 0
# Entry for /dev/sdb1 :
UUID=4d402b86-3c1f-47ff-b7f0-ab3509808f22 /sdb1 ext4 defaults 1 2
# Entry for /dev/sdc1 :
UUID=0c6565b0-8c49-4fcc-a93d-c74539fab043 /sdc1 xfs defaults 1 2
# Entry for /dev/sdd1 :
UUID=8b807611-430b-4565-9052-3a95201e1d7e /sdd1 xfs defaults 1 2
# Entry for /dev/sde1 :
UUID=b882f1c2-8737-4fc2-8762-58c87049fe7f /sde1 xfs defaults 1 2
# Entry for /dev/sda1 :
UUID=bb7f7d4b-f7a6-46cc-9b38-71a85c7c9d95 swap swap defaults 0 0

so sieht das aus, einfach löschen und gut ist, das wird dann wieder neu vergeben,
immer den kompletten Eintrag entfernen, Du musst halt wissen was was ist.
Bei Dir wird das alles sda sein
Ich würde das probieren, evtl die Linuxe weil in einer logischen alle zusammen klonen
und das MS Zeug separat.
Ganz ohne ist das alles aber auch nicht, aber so lange du das Original hast ist das egal.
Zeitgewinn hängt davon ab wie fit du da bist.
Mit Clonezilla sollte das klappen
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Windows 10 Partition mittlerweile zu klein

Windows 10 Partition mittlerweile zu klein - Ähnliche Themen

Win10-64: Merkwürdiges Boot-Problem: Hallole, ich habe hier ein merkwürdiges Boot-Problem mit Win10-64, bei dem ich allein nicht weiter komme: Auf der (traditionell mit MBR...
Neuinstallation v. Windows auf SSD und Partitionen bilden: Mein Laptop zeigte eine Reihe von BlueScreens und stürzte dann schließlich komplett ab. Der Microsoft Mitarbeiter meinte dass nur eine komplette...
Windows 10 Insider Preview Version 21343 im Dev Channel: Wieder mal was zum testen Neue Symbole im Datei-Explorer Wir haben letztes Jahr damit begonnen, die Symbole in Windows 10 zu aktualisieren...
Windows 10 Insider Preview Version 21318 im Dev Channel: Der Freitag wird hier noch zur Gewohnheit. Neuerungen in Build 21318 Einfügen als Nur-Text in den Zwischenablageverlauf Öffnen Sie einfach den...
Seit dem aktuellen Windows 10-Update funktioniert die Windows-Suche (links unten in der Taskleiste) nicht mehr.: Hallo allerseits, ich verwende Windows 10 und habe gestern die beiden Qualitätsupdates KB4512941 und KB4511555 erfolgreich installiert. Die...
Oben