M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
Ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt und wollte mein Windows von der HDD auf meine neue SSD umverlegen.
Da ich mit kostenlosen Tools keinen clon erstellen konnte, habe ich mir mit dem Creation Tool einen bootfähigen USB-Stick erstellt, also erstmal im diskpart “clean“ und format fat32 durchgeführt. Partition erstellt und active gesetzt habe ich auch.
Danach dann eben mit dem creation tool einen bootstick erstellt.
Der neue PC hat beim Start nur eine SSD von Samsung drin, 250gb und steckt im .m2-Sockel.
Installation vom Bootstick startet ohne probleme, SSD wird im setup in 4 partitionen geteilt, setup startet und läuft bis zum Neustart.
Wenn ich dann von der SSD booten will, sagt mir mein Mainboard “reboot and select proper boot device or insert boot media in selected boot device and press a key“
Ich kann dann nur neu starten und den setup in Endlosschleife vom USB-Stick starten, Installation wird aber nie fertig und ich komm nicht ins Windows.
Wie bekomm ich das Windows jetzt drauf?
Habe gestern und heute Abend insgesamt schon 10 Stunden mit dem Käse vergeudet, langsam bin ich genervt :/
Habe auch schon den weg über eine Image probiert, diese in Daemen Tools einbebunden und die Daten auf den Stick kopiert. Bringt auch nix.
Liegt das am .m2-Sockel? Ich habs auch schon mit der alten HDD veraucht, die ich natürlich gecleaned habe und da läuft es gleich ab. Setup bis zum Neustart kein Ding und dann kann ich nicht booten.
Der Setup bis zum ersten Neustart geht auch keine 10 Minuten, kommt mir eh spanisch vor. Ist beim Bootstick erstellen was schief gelaufen? Oder liegts an irgendwelchen BIOS Einstellungen?
Für Hilfe wäre ich dankbar, verzweifel langsam
Ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt und wollte mein Windows von der HDD auf meine neue SSD umverlegen.
Da ich mit kostenlosen Tools keinen clon erstellen konnte, habe ich mir mit dem Creation Tool einen bootfähigen USB-Stick erstellt, also erstmal im diskpart “clean“ und format fat32 durchgeführt. Partition erstellt und active gesetzt habe ich auch.
Danach dann eben mit dem creation tool einen bootstick erstellt.
Der neue PC hat beim Start nur eine SSD von Samsung drin, 250gb und steckt im .m2-Sockel.
Installation vom Bootstick startet ohne probleme, SSD wird im setup in 4 partitionen geteilt, setup startet und läuft bis zum Neustart.
Wenn ich dann von der SSD booten will, sagt mir mein Mainboard “reboot and select proper boot device or insert boot media in selected boot device and press a key“
Ich kann dann nur neu starten und den setup in Endlosschleife vom USB-Stick starten, Installation wird aber nie fertig und ich komm nicht ins Windows.
Wie bekomm ich das Windows jetzt drauf?
Habe gestern und heute Abend insgesamt schon 10 Stunden mit dem Käse vergeudet, langsam bin ich genervt :/
Habe auch schon den weg über eine Image probiert, diese in Daemen Tools einbebunden und die Daten auf den Stick kopiert. Bringt auch nix.
Liegt das am .m2-Sockel? Ich habs auch schon mit der alten HDD veraucht, die ich natürlich gecleaned habe und da läuft es gleich ab. Setup bis zum Neustart kein Ding und dann kann ich nicht booten.
Der Setup bis zum ersten Neustart geht auch keine 10 Minuten, kommt mir eh spanisch vor. Ist beim Bootstick erstellen was schief gelaufen? Oder liegts an irgendwelchen BIOS Einstellungen?
Für Hilfe wäre ich dankbar, verzweifel langsam
