Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8.1-Rechner bringen

Diskutiere Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8.1-Rechner bringen im Windows 10 News Forum im Bereich Windows 10 Foren; Aktuell steht für ganz Interessierte Windows 10-Fans bereits die Technical Preview bereit. Auch diverse neue Builds sind bislang schon...
Aktuell steht für ganz Interessierte Windows 10-Fans bereits die Technical Preview bereit. Auch diverse neue Builds sind bislang schon durchgesickert. Wer auf die kommende Technical Preview wechseln möchte, etwa von Windows 7 oder Windows 8(.1) kann das mit einem neuen und speziellen Tool machen. Dies soll den Einstieg erleichtern. Angedacht ist der Umstieg für die neue Technical Preview bzw. Consumer Preview, die irgendwann im Januar vorgestellt werden soll. Eine komplette Neuinstallation ist dann nicht mehr notwendig.



Seit geraumer Zeit schon steht die Technical Preview von Windows 10 bereit. Sie sollte einen ersten Eindruck des kommenden Betriebssystems geben und kam bei den Nutzern auch recht gut an. Allerdings ist diese Preview in ihrer Ursprungsform weit davon entfernt, als dauerhafter Ersatz zu Windows 7 oder Windows 8 bzw. Windows 8.1 zu fungieren. Doch schon im Januar soll eine weitere Version der Technical Preview, genannt Consumer Preview, vorgestellt werden, die dann wohl auch einen erweiterten Funktionsumfang bieten wird. Und um den Umstieg auf diese neue Preview im Januar von Windows 7 und auch von Windows 8 zu erleichtern, wurde nun ein neues Tool vorgestellt, berichtet die Seite Intowindows.

Damit sollen die entsprechenden Rechner so vorbereitet werden, dass die Consumer Preview ganz einfach per Windows Update auf die Vorschau-Version von Windows 10 gebracht werden kann. Microsoft selbst gibt allerdings auch eine Warnung heraus, die zwar derzeit noch für die Build 9879 gilt, doch auch für künftige Builds bestand haben dürfte. Man sollte es daher vermeiden, die Vorab-Version auf Produktiv-Systemen einzusetzen. Ratsam wäre hier idealerweise ein zweiter Rechner, doch auch eine virtuelle Umgebung (z.B. VMWare) kann genutzt werden. Der Download zum Tool mit der Bezeichnung "Prepare your PC to get Windows Technical Preview" ist ebenfall bei Intowindows zu finden. Bereits jetzt kann man dabei auf die Build 9879 updaten. Allerdings muss die Aktualisierung bei Microsoft angefordert werden, wenn man möchte, dass Einstellungen und Daten auch problemlos übernommen werden. Diese Option kann allerdings nur von Windows 8-Nutzern gesehen werden. Wer die Windows 10 Technical Preview dann erstmal hat, der wird auch künftig mit neuen Updates bzw. Builds versorgt, etwa im Januar mit der Consumer Preview. Unklar ist bislang aber noch, ob die Build 9901 bei der Consumer Preview zum Einsatz kommen wird oder ob es noch eine neue Build geben könnte.
 
  • Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8.1-Rechner bringen Beitrag #2
C

CharlesEd

Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8.1

Interessant,bisher hab ich angenommen,dieses Vorbereitungsupdate Für Windows 7 Nutzer,gelte erst ab der nächsten Build ende Januar und nicht,wie das in diesem Artikel den Anschein gibt,schon jetzt,für aktuelle Build 9879. Ist es erlaubt,daran noch ein bisschen zweifeln zu dürfen,dass dies klappt ? Charles

Ich hab hier noch einen interessanten Bericht von Paul Thurrott,über das Thema ,gefunden. Halt in englisch,hoffe,viele verstehen es aber.

http://winsupersite.com/windows-10/windows-10-preparation-tool-windows-7-windows-81-updated

http://www.borncity.com/blog/2014/12/24/zusatzinfos-zum-windows-upgrade-vorbereitungstool/
Hier beschreibt Günter eigentlich die Sache gut. Windows 7 Nutzer müssen also ihr Win 7 System mit dem Win 10 Pre "tauschen"und vielleicht ohne eine Möglichkeit der Rückkehr ! Also ein Entscheid mit grosser Tragweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8.1-Rechner bringen Beitrag #3
S

Salazar

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
05.05.2014
Beiträge
28
Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8

Interessant,bisher hab ich angenommen,dieses Vorbereitungsupdate Für Windows 7 Nutzer,gelte ert ab der nächsten Build ende Januar und nicht,wie das in diesem Artikel den Anschein gibt,schon jezt,für aktuelle Build 9879. Ist es erlaubt,daran noch ein bisschen zweifeln zu dürfen,dass dies klappt ? Charles

Da zweifelst Du natürlich vollkommen zurecht. Vielen Dank für den Hinweis, der Fehler wird korrigiert.
 
  • Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8.1-Rechner bringen Beitrag #4
E

EynSirMarc

Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8

Also ich hab es mal probiert in einer VM meine Win 7 Ultimate x64 sp1 Dell version installiert und den einfach(Mit und ohne Netz) mal die Win 10 9901 iso geladen und auf Setup den kommt ein Preparation bis 100% den ein "Something Happened" und oki und ende. ;-)
Den Vorbereitungstool gestartet war auch positiv, jetzt mal alle Updates herunterladen so 900MB tja eben ein SP1 ohne spätere Updates.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8.1-Rechner bringen Beitrag #5
wolf66

wolf66

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.062
Version
Windows 10 Pro / EP x64 IP
System
Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8

Hallo @Salazar , @CharlesEd

Habe mal die - PrepareWin81ForWindowsTechnicalPreview.exe - gestartet auf W14_2 Win8.1.1 Prox64.
PrepareWin81ForWindowsTechnicalPreview.exe - 30.464 byte

Das ist ein Clone von der Originalinstallation auf "C" in einer weiteren Partition.
Ausgeführt mit AOMEI Backupper Professional Edition 2.1.0 im laufenden Betrieb.
Erst mal passiert noch nichts und die Info im CB-Artikel bzw. der dort weiterführende Link ist wohl nicht ganz korrekt, denn der führt zu den ISOs.
Nutzer von Windows 8 die Bereitstellung der Aktualisierung bei Microsoft anfordern (Option nur für Windows-8-Nutzer sichtbar). Anwender, die automatische Updates unter Windows 8 aktiviert haben, erhalten Windows 10 daraufhin ohne weitere Bestätigung. Ist die Vorschau installiert, werden auch alle weiteren Updates der Testversion über Windows Update bereitgestellt.
Das würde eine komplette Neuinstallation bewirken ohne die Übernahme von bereits vorhanden Programmen, Einstellungen usw. aus der 8.1.1-Installation.
Windows Update geöffnet - suchen - keine Updates.
Lasse das System erst mal mit der installierten .exe so weiter ohne weitere eigene Aktionen stehen und werde sehen, was dann im Laufe der Zeit passiert.
(System wird gemanagt mit EasyBCD 2.3)

(Achtung - angehängte Bilder sind im News-Tread-Modus nicht zu sehen)

edit:
Kleine Info noch zum Clonen.
Nach dem ersten Start des geklonten Systems dauert es etwas, bis sich da alles sortiert hat.
Also abwarten und das System machen lassen - es kommt schon sauber wieder zum Vorschein.
Anschließend die Laufwerkszuordnungen überprüfen, damit auch alles wieder passt, wenn mehreren Partitionen vorhanden sind und Programme unterschiedlich abgelegt wurden.
Macht sich am besten mit Drive Letter Changer 1.1 .
Geht einfacher, als wenn man es über die systemeigene Datenträgerverwaltung organisieren soll.
 

Anhänge

  • 20121224_Update_8.1.1_Win10_00.jpg
    20121224_Update_8.1.1_Win10_00.jpg
    26,2 KB · Aufrufe: 233
  • 20121224_Update_8.1.1_Win10_01.jpg
    20121224_Update_8.1.1_Win10_01.jpg
    10,9 KB · Aufrufe: 286
  • 20121224_Update_8.1.1_Win10_02.jpg
    20121224_Update_8.1.1_Win10_02.jpg
    14,7 KB · Aufrufe: 304
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8.1-Rechner bringen Beitrag #6
E

EynSirMarc

Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8

Also ich weiss nicht ob ich den die Einstellungen plus den ganzen Müll wo sich in den letzten jahren unter win 8.1 /win 7 angesammelt hat ,damit ein Win 10 rtm Installation zumüllen will. Den lieber eine Neuinstallation ein paar Stunden hald verbrauchen aber ein stabiles System.

PS: den schau ich mal weiter im vm mit meinem Win 7 wenn den die erste win 10 Vorversion ein win 7 nach win 10 Durchläuft. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8.1-Rechner bringen Beitrag #7
wolf66

wolf66

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.062
Version
Windows 10 Pro / EP x64 IP
System
Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8

OT
Ein Kommentar außer der Reihe.
Ich weiß, dass ein neues System immer die sauberste Lösung ist, doch mir geht es darum, die vom MS vorgegebenen Möglichkeiten aus zu testen, um dann auf mögliche spätere Probleme hin weisen zu können.
Soviel sollt man mir schon zu billigen, dass ich weiß was ich tue, um Systeme optimal am laufen zu halten.
Neben "einigen", die sich aus kennen gibt es eben viele User, die einfach ausführen was MS so vorschlägt und dann kommen die Fragen in den Foren - warum, weshalb - ich hab doch nur das gemacht, was vorgegeben wurde.

Was ich dann letztendlich final auf meinen Systemen - und über da dann auftretende Problem, weil anders als normal durchgeführt, schreibe ich dann auch - mache, ist eine ganz andere Baustelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8.1-Rechner bringen Beitrag #8
C

CharlesEd

Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8

Hallo wolf66, mach einfach weiter so. Ich lese gerne darüber was du so probierst und ob es klappt oder nicht. Das sind interessante Ausführungen,(dehnen ich so gut wie möglich zu folgen versuche), aber selbst werde ich es wohl nicht machen, sondern wie die meisten eben den MS Anweisungen folgen. Es ist ja gut,haben wir Leute,die an die Grenzen des Machbaren eines Betriebsystems gehen,da können letztendlich auch Andere davon profitieren. Alles klar Gruss Charles
 
  • Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8.1-Rechner bringen Beitrag #9
DaTaRebell

DaTaRebell

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
1.566
Ort
Gronau / Westfalen
Version
Windows 10 Enterprise WinToGo
System
Samsung RF711, Intel i5, Intel HD 3000 & nVidea 540M
Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8

Zitat von @wolf66:
Soviel sollt man mir schon zu billigen, dass ich weiß was ich tue, um Systeme optimal am laufen zu halten.

Dies steht ausser Frage.
Man kann die User allerdings nicht häufig genug darauf hinweisen, das eine saubere Installation immer die beste Lösung bei Versions-Wechseln ist.
In dieser Hinsicht ist Windows wie ein Auto:
Man muss sich drum kümmern.. einfach die Vorgaben befolgen wird nie ein gutes Ergebnis bringen.
Gute Wartung ist eine Sache, die mit etwas Sachverstand durchgeführt werden muss.
 
  • Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8.1-Rechner bringen Beitrag #10
wolf66

wolf66

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.062
Version
Windows 10 Pro / EP x64 IP
System
Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8

eine saubere Installation immer die beste Lösung bei Versions-Wechseln
Für die "versierten" ja, doch viele möchten einfach ihr bisher laufendes System mit allen Installationen und aktivierten Programmen weiter übernehmen, weil vielleicht auch einige Schlüssel/Codes nicht mehr greifbar sind und sich davor scheuen, alles noch mal neu zu machen.
Das dabei dann Altlasten wieder mit geschleppt werden - irgendwie muss man sich also entscheiden, was man für sich am günstigsten/einfachsten hält.
Es hängen eben viele an ihrem "altbewährtem", auch wenn ab und zu mal ein Schnitt gemacht werden sollte.
Wie es bisher aussieht klappte die Übernahme mit allen Programmen und Einstellungen zwischen den einzelnen TPs problemlos und das war auch wohl auch das Ziel von MS heraus zu bekommen, ob das entwickelte System als weitere Updatefolge für spätere Versionen auf diesem Weg gangbar ist.
Was mich jetzt noch interessiert oder noch unklar ist, ist die Änderung des Aktivierungscodes von z.B. Windows 8.1.1 auf Windows 10.
Noch weiter ist der Weg von 7 nach 10, weil da doch größere System-Unterschiede vorhanden sind.
Wenn es innerhalb des updaten von 8 auf 10 in diesem Prozess passiert kann da irgendwo eine Verknüpfung hinterlegt werden, die es als rechtmäßige "Kopie" bestätigt.
Was passiert aber, wenn bei einen Systemausfall komplett neu aufgesetzt werden muss.
Mit dem achter Schlüssel wird sich wohl kein 10ner-System aktiveren lassen und den ganzen Installationsprozess über das 8ter-System via Update auf 10 noch mal - kann irgendwie nicht die Lösung sein.
Ich denke MS wird sich da schon das richtige einfallen lassen und im Januar werden wird sehen wie das klappt.
Auf der jetzt angelegten Win 8.1.1 Version mit Vorbereitung auf die automatische Übernahme für 10 schaue ich mir dann an, ob der Code geändert wurde.
Die andere Sache ist, was passiert mit dem im Bios hinterlegten Schlüssel.
Da muss ich erst mal passen, weil ich so ein System nicht habe, dass schon einen Akltivierungsschlüssel hinterlegt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8.1-Rechner bringen Beitrag #11
DaTaRebell

DaTaRebell

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
1.566
Ort
Gronau / Westfalen
Version
Windows 10 Enterprise WinToGo
System
Samsung RF711, Intel i5, Intel HD 3000 & nVidea 540M
Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8

Sollte Win 10 später tatsächlich für Nutzer von Win 8 kostenloas sein, dürfen wir dann mit grosser Sicherheit davon ausgehen, das auch der Lizenz-Schlüssel von Win 8 weiterhin seine Gültigkeit behält und nicht geändert wird.
In diesem Fall kann man dieses Upgrade dann mit dem von 8 auf 8.1 vergleichen.
 
  • Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8.1-Rechner bringen Beitrag #12
wolf66

wolf66

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.062
Version
Windows 10 Pro / EP x64 IP
System
Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8

Der Advanced Tokens Manager v3.5 RC 5 läuft auch unter Windows 10 Pro noch.
Da im Moment noch alle den gleichen Schlüssel haben kann ich auch den Print anhängen.
Dieser Produktkey muss/müsste sich dann mit dem Updateumstieg von einer Windows 8.1.1-Installation via der - PrepareWin81ForWindowsTechnicalPreview.exe - auf die im Januar kommende Version ändern, wenn es dann schon eine personalisierte Version wird.
 

Anhänge

  • 20141225 AdvancedTokens_01.jpg
    20141225 AdvancedTokens_01.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 231
  • Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8.1-Rechner bringen Beitrag #13
DaTaRebell

DaTaRebell

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
1.566
Ort
Gronau / Westfalen
Version
Windows 10 Enterprise WinToGo
System
Samsung RF711, Intel i5, Intel HD 3000 & nVidea 540M
Thema:

Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8.1-Rechner bringen

Windows 10: Neues Tool soll Technical Preview leichter auf Windows 7- und Windows 8.1-Rechner bringen - Ähnliche Themen

Von Windows 10 auf Windows 11 umsteigen: Lohnt das?: Windows ist auf Computern immer noch das beliebteste Betriebssystem. So war es im Januar 2023 auf knapp 75 Prozent aller Rechner weltweit...
Windows 10 Build 19603 (Insider Preview) - Upgraden auf einen neueren Build: Hallo zusammen, ich habe seinerzeit mich für das Insider-Programm registrieren lassen für Windows Home Edition. Damals nutzte ich die Home...
Windows 10 Build 19603 (Insider Preview) - Upgraden auf einen neueren Build: Hallo zusammen, ich habe seinerzeit mich für das Insider-Programm registrieren lassen für Windows Home Edition. Damals nutzte ich die Home...
Windows 10 Insider Preview Version 20246 im Dev Channel: Ein kleines Häppchen für zwischendurch und eine Namensänderung. Ab dem heutigen Build werden Windows Insider feststellen, dass sich der Name des...
Windows 10 Insider Preview Version 21337 im Dev Channel: Mal wieder etwas Neues zum Probieren. Neuanordnen und Anpassen Ihrer virtuellen Desktops Wir haben Ihr Feedback gehört, in dem Sie um mehr...
Oben