Ein neuer Ordner für Bilder oder Musik wird öfters mal erstellt. Aber anstatt diesen umständlich mittels rechter Maustaste zu erstellen, kann dieser auch einfach mit einer Tastenkombination erstellt werden. Wie einfach das zu bewerkstelligen ist, zeige ich euch in diesem Praxis-Tipp
Wenn man einen neuen Ordner erstellen möchte, der zum Beispiel die neuen Urlaubsbilder fassen soll, ist man bisher den Weg gegangen, diesen mittels der rechten Maustaste zu erstellen. Allerdings gibt es auch eine Tastenkombination, womit die Finger auf der Tastatur bleiben können.
Drückt dafür gleichzeitig die Tasten "STRG" + "SHIFT" (Umschalt) + "N". Wie ihr sehen könnt, wurde soeben ein neue Ordner erstellt, mit dessen Betitelung ihr gleich fortfahren könnt, da eure Hände immer noch auf der Tastatur sind.
Diese Tastenkombination erlaubt es sowohl auf dem Desktop, als auch in jedem Unterordner im Windows-Explorer einen neuen Ordner anzulegen. Probiert es einfach mal aus.
Meinung des Autors: Das Anlegen neuer Ordner mit dieser Tastenkombination funktioniert schon im Windows 7. Allerdings wäre es sehr verwunderlich, wenn Microsoft so eine Hilfestellung mit Windows 10 wegfallen lassen würde.

Wenn man einen neuen Ordner erstellen möchte, der zum Beispiel die neuen Urlaubsbilder fassen soll, ist man bisher den Weg gegangen, diesen mittels der rechten Maustaste zu erstellen. Allerdings gibt es auch eine Tastenkombination, womit die Finger auf der Tastatur bleiben können.
Drückt dafür gleichzeitig die Tasten "STRG" + "SHIFT" (Umschalt) + "N". Wie ihr sehen könnt, wurde soeben ein neue Ordner erstellt, mit dessen Betitelung ihr gleich fortfahren könnt, da eure Hände immer noch auf der Tastatur sind.
Diese Tastenkombination erlaubt es sowohl auf dem Desktop, als auch in jedem Unterordner im Windows-Explorer einen neuen Ordner anzulegen. Probiert es einfach mal aus.
Meinung des Autors: Das Anlegen neuer Ordner mit dieser Tastenkombination funktioniert schon im Windows 7. Allerdings wäre es sehr verwunderlich, wenn Microsoft so eine Hilfestellung mit Windows 10 wegfallen lassen würde.