Windows 10: neue Informationen zum kostenlosen Update

Diskutiere Windows 10: neue Informationen zum kostenlosen Update im Windows 10 News Forum im Bereich Windows 10 Foren; Als Microsoft am 21. Januar einen ausführlichen Blick auf Windows 10 gewährte, wurde ein kostenloses Update von Windows 7 und Windows 8.1...
Als Microsoft am 21. Januar einen ausführlichen Blick auf Windows 10 gewährte, wurde ein kostenloses Update von Windows 7 und Windows 8.1 innerhalb der ersten 12 Monate nach Veröffentlichung offiziell bestätigt. Nun gibt es weitere Aussagen zur Installation des Upgrade. Und auch zur Lizenz-Frage gibt es neue Informationen



Damit Windows 10 möglichst schnell auf vielen Rechnern genutzt wird, verschenkt Microsoft das neue Betriebssystem an einen großen Teil der derzeitigen Windows-Nutzer. Bisher war jedoch unklar, ob die Installation ausschließlich über die Update-Funktion von Windows durchgeführt werden kann, oder ob es auch noch andere Möglichkeiten geben wird. Wie zuvor schon vermutet wurde, wird Letzteres der Fall sein. Laut einem Twitter-Beitrag von Gabriel Aul als Chef des Windows Insider Programms wird auch die Installation über einen USB-Stick möglich sein, was vor allem auf Computern und Notebooks mit geringem Festplattenplatz notwendig sein kann.

In einer weiteren Frage fällt die Antwort etwas unklarer aus. Bisher ist nämlich ungeklärt, ob lediglich ein Update des vorhandenen Windows durchgeführt werden kann, oder ob auch eine vollständige Neuinstallation möglich sein wird. Ein Twitter-Nutzer hat deshalb gefragt, ob in einem solchen Fall der Product Key direkt aus dem BIOS des Rechners ausgelesen wird. Als Antwort auf die Frage kündigte Aul einen Beitrag im Blog von Windows 10 an, da das gesamte Thema "ein wenig komplexer" sei. Auf weitere Nachfrage stellte Aul dann klar, dass zum Beispiel bei einem Defekt des Motherboards kein Neukauf von Windows 10 notwendig ist, sofern man einen gültigen Key besitzt. Für viele Windows-Nutzer sind das sicherlich gute Nachrichten.

Meinung des Autors: Microsoft scheint tatsächlich alles dafür zu tun, dass das Update auf Windows 10 möglichst unkompliziert an die Nutzer verteilt wird. Es wird sich allerdings erst noch zeigen müssen, ob das in der Praxis auch mehr oder weniger reibungslos funktioniert. Erwartet ihr Probleme beim Update?
 
  • Windows 10: neue Informationen zum kostenlosen Update Beitrag #2
G

Gast

Gibt es schon einen offiziellen Ercheinungstermin?
 
  • Windows 10: neue Informationen zum kostenlosen Update Beitrag #3
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Nein, zum Erscheinungstermin ist derzeit nichts bekannt. Man kann aber davon ausgehen, dass das Release rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft erfolgen wird. Für den Endanwender wird das also wohl spätestens im September sein. Die OEMs werden das Release früher erhalten, um ihre Rechner ausstatten und an den Handel ausliefern zu können. Das deckt sich dann auch mit dem Ablaufdatum 2.10.15, das von der Build 9926 genannt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10: neue Informationen zum kostenlosen Update Beitrag #4
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
[...] Auf weitere Nachfrage stellte Aul dann klar, dass zum Beispiel bei einem Defekt des Motherboards kein Neukauf von Windows 10 notwendig ist, sofern man einen gültigen Key besitzt. Für viele Windows-Nutzer sind das sicherlich gute Nachrichten.
Für W7-Nutzer sicher kein Problem, wohl aber für W8/8.1-Nutzer, sofern sie den Key vorher ausgelesen haben und das Ergebnis von der W10-Neuinstallation akzeptiert wird.
Meinung des Autors: Microsoft scheint tatsächlich alles dafür zu tun, dass das Update auf Windows 10 möglichst unkompliziert an die Nutzer verteilt wird.
Naja, irgendwelche Einschränkungen gibt's ja immer mal.
Es wird sich allerdings erst noch zeigen müssen, ob das in der Praxis auch mehr oder weniger reibungslos funktioniert. Erwartet ihr Probleme beim Update?
Abwarten. Ich erwarte eigentlich nur Probleme bei den Keys. MS könnte es ja auch wirklich mal unkompliziert gestalten und das ganze Keygedöhns weglassen. Wäre jedenfalls mal ein Schritt in die richtige Richtung und ein Meilenstein im Wettbewerb zu Linux-Distributionen. Das Konzept dort hat sich bewährt und Geld wird damit trotzdem verdient, siehe z.B. RedHat oder openSUSE.
 
  • Windows 10: neue Informationen zum kostenlosen Update Beitrag #5
C

CharlesEd

Hallo ungarnloker
Eigentlich könnte man ja schon sagen,da es gratis ist,wozu dann der Key? doch nach dem abgelaufenen jahr der freien Installation,werden die Leute ja für Windows 10 normal bezahlen müssen,also einen Key bekommen. Und wie wäre das dann,wenn du mit der keylosen Gratisinstallation nach dieser Zeit einen Neuinstall machen willst,wegen irgend eines Systemproblems und Microsoft fragt dich dann nach einem Aktivierungskey? Also besser schon von Anfang an einen Key !
Nur kurz,ich will keinesfalls über Linux diskutieren. Das wäre hier falsch am Platz,aber: Red Hat und Open Suse sind Bezahlversionen und da gibt es doch bestimmt auch einen Lizenzkey dafür,oder ?
Charles
 
  • Windows 10: neue Informationen zum kostenlosen Update Beitrag #6
wolf66

wolf66

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.062
Version
Windows 10 Pro / EP x64 IP
System
Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
Red Hat und Open Suse sind Bezahlversionen........auch einen Lizenzkey dafür,oder ? Charles
Wie wäre es , bevor so etwas geschrieben wird, man sich im Netz mal etwas schlauer macht.

Die (alle) Linux-Versionen kann und konnte man schon immer frei runter laden und installieren oder natürlich auch kaufen wenn man den Zeitschriften oder sonstigen Anbietern, die damit Geld verdienen wollen, Glauben schenkt es kaufen zu müssen.
 
  • Windows 10: neue Informationen zum kostenlosen Update Beitrag #7
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
[...] doch nach dem abgelaufenen jahr der freien Installation,werden die Leute ja für Windows 10 normal bezahlen müssen,also einen Key bekommen.
Was noch abzuwarten bliebe. Wenn sie jetzt schon W10 kostenlos an User ab W7 kostenlos abgeben, traue ich ihnen auch zu, das ganze Lizenzkonzept zu kippen, sollte sich die kostenlose Abgabe bewährt haben.
Und wie wäre das dann,wenn du mit der keylosen Gratisinstallation nach dieser Zeit einen Neuinstall machen willst,wegen irgend eines Systemproblems und Microsoft fragt dich dann nach einem Aktivierungskey? Also besser schon von Anfang an einen Key !
Vielleicht machen sie es tatsächlich so, wie ich mir das vorstellen kann, alleine um das Problem nicht ausgelesener oder nicht akzeptierter Keys der W8/8.1-User zu umgehen. Wer weiß schon, in welche Richtung MS marschieren will.
[...] Red Hat und Open Suse sind Bezahlversionen und da gibt es doch bestimmt auch einen Lizenzkey afür,oder ?
Keineswegs, sagt der Name 'open' doch schon. Lizenzkeys gibt es nicht und die Distribution kann man sich frei und kostenlos und ohne irgendwelche Angaben von Namen oder Mailadresse von deren Servern herunterladen. Alle Distris sind auch über diverse Spiegel-Server kostenfrei per ftp-Download erhältlich. Geld wird mit dem Service und gedruckten Manuals verdient. Ich wünsche mir eigentlich, daß dies alles auch eines Tages mit MS-Software so sein wird.
 
  • Windows 10: neue Informationen zum kostenlosen Update Beitrag #8
C

CharlesEd

Wie gesagt,will keinesfalls über Linux diskutieren und hab mich auch nicht kundig machen wollen im Netz. Ich wollte nur ein Ja oder Nein. Das ist nun geklärt,danke.

Gut,wer weiss, du meinst,MS könnte sich noch überlegen auch nach dem abgelaufenen Jahr weiterhin das System zu verschenken. Ich meine,das werden sie wahrscheinlich nicht tun, aber warten wir das ab. Irgendwie müssen die ja auch Geld verdienen aber wenn sie es mit der Office- und Businesssparte ausreichend machen können,dann steht diese Frage schon zur Diskussion. Auch schon,weil Mac nun auch sein System verschenkt und die von Linux gratis sind. Das sind schon starke Argumente.
 
  • Windows 10: neue Informationen zum kostenlosen Update Beitrag #9
B

Brassel

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.02.2015
Beiträge
15
Version
Build 9926
Hallo zusammen.
MS hat ja angekündigt, das Nutzer ab Win7 1 Jahr lang kostenlos auf Win10 updaten können.
Soweit so gut.
Nun, wenn ich update habe ich ja sozusagen 2 vollwertige Betriebssysteme zu Auswahl. Weil ich ja auch 2 DVDs mit den entsprechenden Betriebssystemen habe.
Wird es dann möglich sein, auf dem gleichen Rechner Win7 und Win10 parallel zu installieren, mit dem gleichen Lizensschlüssel ?
Soweit ich bisher die EULA von MS kenne, darf ich Windows auf dem gleichen Rechner in mehreren Partitionen installieren. Es ist ja immer nur eine aktiv !
Zur Zeit habe ich Win7 auf einem Rechner 2 mal installiert. Je nachdem was ich machen möchte, starte ich das eine oder andere OS.
So würde ich es dann auch mit Win7 und Win10 machen.

Gibt es da bereits Informationen ?
 
Thema:

Windows 10: neue Informationen zum kostenlosen Update

Windows 10: neue Informationen zum kostenlosen Update - Ähnliche Themen

Windows 10 Probleme mit Audiogeräten nach Updates - So leicht kann man die Probleme beheben: Manche haben aktuell nach der Installation eines Updates unter Windows 10 Probleme mit dem Ton, da es hier zu diversen Fehlern kommen kann. Da...
Von Windows 10 auf Windows 11 umsteigen: Lohnt das?: Windows ist auf Computern immer noch das beliebteste Betriebssystem. So war es im Januar 2023 auf knapp 75 Prozent aller Rechner weltweit...
GPD WIN 4 Windows Gaming Handheld offiziell präsentiert - Was bietet der neue GPD WIN 4?: Wer sich mit tragbaren Konsolen beschäftigt und nach Lösungen mit Windows gesucht hat, kam vor der aktuellen Welle an Handhelds am Anbieter GPD...
Windows 10 vs Windows 11: Was hat sich verändert?: Ursprünglich war es geplant, dass Windows 10 die letzte Ausgabe des weltweit beliebtesten Betriebssystems bleiben würde. Doch wie wir seit einem...
Windows 11 Update ausblenden – So kann man den Hinweis auf das Windows 11 Update entfernen: Viele, die bereits Windows 10 nutzen, können sich das Windows 11 Update kostenfrei installieren, wenn sie möchten. Nicht jeder will das, wird dann...
Oben