Bereits morgen ist es soweit, dann wird Microsoft das Windows 10-Event abhalten. Neben neuen Infos zu Windows 10 könnte man möglicherweise auch neue Hardware präsentieren. Konkret ist von einem Smartphone-Laptop-Hybriden die Rede.
Seit Ende letztem September ist klar, der Nachfolger von Windows 8.1 wird nicht Windows 9 sondern Windows 10 genannt. Eine erste Technical Preview hat man bereits präsentiert. Schon morgen wird es dann auch weitere Informationen rund um das kommende Betriebssystem geben. Auch die sogenannte Consumer Preview wird man dann zeitnah zur Verfügung stellen. Die Fehler der Vergangenheit möchte Microsoft dabei wieder beheben und dem Desktop-PC wieder mehr Aufmerksamkeit schenken. Morgen könnte es aber neben den Infos zu Windows 10 auch erste Hardware geben, die Microsoft präsentieren will, berichtet die Seite Microsoft-News unter Berufung auf TheInformant.
Im konkreten Fall könnte der Software-Konzern einen ersten Smartphone-Laptop-Hybriden zeigen. Gänzlich neu ist diese Erfindung dabei allerdings nicht, denn der Hersteller Asus hat mit dem PadFone und dem Transformer Book V bereits gezeigt, wie ein solcher Hybride aussehen kann. Dabei kommt ein vollwertiges Smartphone zum Einsatz, gepaart mit einem Laptop, der jedoch erst durch das Smartphone zum Leben erwacht. Im Falle des PadFone kommt allerdings ein Tablet und kein Laptop zum Einsatz. Statt dem Betriebssystem Android würde man selbstverständlich auf Windows 10 setzen. Nähere Details zu diesem Smartphone-Laptop-Hybriden gibt es aber derzeit noch nicht.
Meinung des Autors: Morgen könnte es also neben der Consumer Preview samt neuen Informationen auch erste Hardware zu sehen geben. Die Idee eines Hybriden aus Smartphone und Laptop klingt dabei vielversprechend. Spannend wird in jedem Fall die Umsetzung sein.
Seit Ende letztem September ist klar, der Nachfolger von Windows 8.1 wird nicht Windows 9 sondern Windows 10 genannt. Eine erste Technical Preview hat man bereits präsentiert. Schon morgen wird es dann auch weitere Informationen rund um das kommende Betriebssystem geben. Auch die sogenannte Consumer Preview wird man dann zeitnah zur Verfügung stellen. Die Fehler der Vergangenheit möchte Microsoft dabei wieder beheben und dem Desktop-PC wieder mehr Aufmerksamkeit schenken. Morgen könnte es aber neben den Infos zu Windows 10 auch erste Hardware geben, die Microsoft präsentieren will, berichtet die Seite Microsoft-News unter Berufung auf TheInformant.
Im konkreten Fall könnte der Software-Konzern einen ersten Smartphone-Laptop-Hybriden zeigen. Gänzlich neu ist diese Erfindung dabei allerdings nicht, denn der Hersteller Asus hat mit dem PadFone und dem Transformer Book V bereits gezeigt, wie ein solcher Hybride aussehen kann. Dabei kommt ein vollwertiges Smartphone zum Einsatz, gepaart mit einem Laptop, der jedoch erst durch das Smartphone zum Leben erwacht. Im Falle des PadFone kommt allerdings ein Tablet und kein Laptop zum Einsatz. Statt dem Betriebssystem Android würde man selbstverständlich auf Windows 10 setzen. Nähere Details zu diesem Smartphone-Laptop-Hybriden gibt es aber derzeit noch nicht.
Meinung des Autors: Morgen könnte es also neben der Consumer Preview samt neuen Informationen auch erste Hardware zu sehen geben. Die Idee eines Hybriden aus Smartphone und Laptop klingt dabei vielversprechend. Spannend wird in jedem Fall die Umsetzung sein.