Um die digitale Sprachassistentin Cortana nutzen zu können, muss bei der erstmaligen Verwendung ein Name angegeben werden. Unter diesem oder einem Pseudonym werden die Nutzer künftig angesprochen. Nicht jeder ist jedoch auf Dauer mit der Wahl zufrieden, was aber kein Problem darstellt. Wir erklären, wie man den vergebenen Namen ändert
Damit Cortana genutzt werden kann, müssen nicht nur weitgehende Rechte, sondern auch ein Name für die künftige Anrede des Nutzers vergeben werden. Dieser lässt sich mit folgenden Schritten jederzeit und beliebig oft ändern:
Danach wird der neue Name verwendet.
Interessant ist, dass man Cortana nach der Namensänderung fragen kann. Jedoch wird in der Antwort auch nur der obige Weg beschrieben, die notwendigen Schritte müssen allerdings manuell durchgeführt werden. Cortana leitet den Nutzer also nicht selbstständig zum Eingabefeld.
Meinung des Autors: Cortana ist sehr neugierig: neben allen möglichen Daten will sie auch einen Namen des Nutzers haben. Dieser kann aber frei gewählt und jederzeit sowie beliebig oft durch einen anderen ersetzt werden.

Damit Cortana genutzt werden kann, müssen nicht nur weitgehende Rechte, sondern auch ein Name für die künftige Anrede des Nutzers vergeben werden. Dieser lässt sich mit folgenden Schritten jederzeit und beliebig oft ändern:
- Cortana über das Kreis-Logo in der Taskleiste (rechts neben dem Windows-Logo) öffnen
- In der jetzt sichtbaren Übersicht auf der linken Seite das dritte Symbol von oben anklicken, das entfernt an eine Diskette erinnert
- Im jetzt sichtbaren "Notizbuch" den Eintrag "Über mich" anklicken
- Die Schaltfläche "Meinen Namen ändern" anklicken
- Im jetzt sichtbaren Eingabefeld den neuen Namen eintragen
- Mit der Schaltfläche "OK" oder der Enter-Taste bestätigen
Danach wird der neue Name verwendet.
Interessant ist, dass man Cortana nach der Namensänderung fragen kann. Jedoch wird in der Antwort auch nur der obige Weg beschrieben, die notwendigen Schritte müssen allerdings manuell durchgeführt werden. Cortana leitet den Nutzer also nicht selbstständig zum Eingabefeld.
Meinung des Autors: Cortana ist sehr neugierig: neben allen möglichen Daten will sie auch einen Namen des Nutzers haben. Dieser kann aber frei gewählt und jederzeit sowie beliebig oft durch einen anderen ersetzt werden.