M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
mit der Funktion "Windows 10 auffrischen" bin ich absolut unzufrieden, ich möchte diese so nicht anwenden. Denn danach würden alle Programme nicht mehr funktionieren. Und der Zeitaufwand, bis alle Programme neu installiert sind und danach verschiedene Einstellungen vorgenommen sind, kann mehrere Tage dauern (auf meinem PC 18 Programme).
Warum kann Windows kein "Auffrischen" anbieten, bei dem die installierten Programme erhalten bleiben?
Das müßte doch auch möglich sein, da sicher die die meisten PC-Nutzer die "Program Files" auf einer anderen Festplattenpartition installiert haben.
Paul Fink
mit der Funktion "Windows 10 auffrischen" bin ich absolut unzufrieden, ich möchte diese so nicht anwenden. Denn danach würden alle Programme nicht mehr funktionieren. Und der Zeitaufwand, bis alle Programme neu installiert sind und danach verschiedene Einstellungen vorgenommen sind, kann mehrere Tage dauern (auf meinem PC 18 Programme).
Warum kann Windows kein "Auffrischen" anbieten, bei dem die installierten Programme erhalten bleiben?
Das müßte doch auch möglich sein, da sicher die die meisten PC-Nutzer die "Program Files" auf einer anderen Festplattenpartition installiert haben.
Paul Fink