M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo
Zuerst muss ich mich schon wieder ärgern, dass Microsoft der uns seine Produkte verkauft nicht mal einen eigenen Support hat und die Fragen von der Community beantworten lässt, Wie armselig ist das denn?
Zu meiner Frage: Seid dem Update letzter Sommer funktioniert mein PC nicht mehr richtig. Die Energieverwaltung ist ganz durcheinander.
Beschreibung:
1. Wenn ich den Rechner herunter fahre muss ich ihn vom Stromnetz trennen, sonnst kriege ich ihn nicht mehr an.
2. Beim wieder anmachen, muss ich ihn manchmal mehrmals vom Strom trennen bis er akzeptiert zu starten.
3. Ich habe jetzt ihn eingestellt auf Höchstleistung mit der Einstellung: Nie ausschalten weil ich das Theater Leid bin. Trotzdem schaltet Windows den Rechner nach einer Weile willkürlich aus.
Bemerkung 1. Da ich dachte, dass mein Board Kaputt war habe ich Mainboard/Prozessor/Speichern ersetzt (Alles neu und dreifach so mächtig); der Fehler ist geblieben. Auch das Netzteil ist neu und kann locker 700W ergeben. FEHLER GEBLIEBEN.
Bemerkung 2. Mittlerweile habe ich den Fehler auf 3 Computern die nicht vernetzt sind. Erst Windows installiert, läuft wunderbar! Dann installiert Windows seinen "verdammten" Update Assistent, dann das Update und dann ist alles vorbei.
Bemerkung 3. Die Krönung ist dass bei meiner Freundin, die ein Lenovo Laptop hat, an dem man nicht an dem Akku geschweige denn an die Bios Batterie einfach so ran kommt, ich immer das Gehäuse auseinanderbauen muss um das Bios zu reseten damit er wieder hoch fährt.
Noch blöder ist, dass die Reparatur und Diagnosen Software von Microsoft immer melden: Unbekannter Fehler, melden Sie sich an dem Support.. ????
Welcher Support? Nirgendwo gibt es eine Kundenbetreuung wo man eine Beschwerde einreichen kann.
Mist
PS: Wieso wird man genötigt diesen verdammten Updates zu installieren. Never touch a running system ist mein Motto und Microsoft sollte es respektieren.
Zuerst muss ich mich schon wieder ärgern, dass Microsoft der uns seine Produkte verkauft nicht mal einen eigenen Support hat und die Fragen von der Community beantworten lässt, Wie armselig ist das denn?
Zu meiner Frage: Seid dem Update letzter Sommer funktioniert mein PC nicht mehr richtig. Die Energieverwaltung ist ganz durcheinander.
Beschreibung:
1. Wenn ich den Rechner herunter fahre muss ich ihn vom Stromnetz trennen, sonnst kriege ich ihn nicht mehr an.
2. Beim wieder anmachen, muss ich ihn manchmal mehrmals vom Strom trennen bis er akzeptiert zu starten.
3. Ich habe jetzt ihn eingestellt auf Höchstleistung mit der Einstellung: Nie ausschalten weil ich das Theater Leid bin. Trotzdem schaltet Windows den Rechner nach einer Weile willkürlich aus.
Bemerkung 1. Da ich dachte, dass mein Board Kaputt war habe ich Mainboard/Prozessor/Speichern ersetzt (Alles neu und dreifach so mächtig); der Fehler ist geblieben. Auch das Netzteil ist neu und kann locker 700W ergeben. FEHLER GEBLIEBEN.
Bemerkung 2. Mittlerweile habe ich den Fehler auf 3 Computern die nicht vernetzt sind. Erst Windows installiert, läuft wunderbar! Dann installiert Windows seinen "verdammten" Update Assistent, dann das Update und dann ist alles vorbei.
Bemerkung 3. Die Krönung ist dass bei meiner Freundin, die ein Lenovo Laptop hat, an dem man nicht an dem Akku geschweige denn an die Bios Batterie einfach so ran kommt, ich immer das Gehäuse auseinanderbauen muss um das Bios zu reseten damit er wieder hoch fährt.
Noch blöder ist, dass die Reparatur und Diagnosen Software von Microsoft immer melden: Unbekannter Fehler, melden Sie sich an dem Support.. ????
Welcher Support? Nirgendwo gibt es eine Kundenbetreuung wo man eine Beschwerde einreichen kann.
Mist
PS: Wieso wird man genötigt diesen verdammten Updates zu installieren. Never touch a running system ist mein Motto und Microsoft sollte es respektieren.