D
donaldsneffe
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 28.10.2020
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
zuerst einmal: Bitte zerlegt mich nicht gleich, ich bin absolut kein Windows-Profi, nur intensiver Nutzer seit Ewigkeiten.
Nachdem ich mir nun seit einigen Wochen eigentlich "einen Wolf gegoogelt" habe und keine wirkliche Lösung für meine beiden Probleme gefunden habe, frage ich nun hier.
Ich weiß, die Chance ist groß dass die Antworten schon irgendwo stehen, aber es tut mir leid, ich hab sie nicht gefunden, bzw. keine für mich befriedigende Antwort.
Problem 1:
Ich benutze seit Ewigkeiten Windows Office Pro, und Outlook 2010, legal, mit Aktivierungscodes, etc., auch auf meinem aktuellen Laptop, auf welchem Windows 10 installiert ist (upgegradet von Win 8).
Nach dem letzten großen Windows 10 Update, welches vor etwa 1 - 2 Monaten passiert sein muss, schalte ich am Morgen den Computer ein uns starte Outlook - und Outlook startet die Neu-Installationsprozedur.
Computer wieder runter- und hochgefahren, hilft nix. Wenn ich Outlook 2010 starte, will es die Installation starten. Gegoogelt - nix gefunden.
Das hat mich sprachlos gemacht, fast verzweifelt - ich verwende 3 Email-Adressen über Outlook (alle über IMAP), meine komplette Kommunikation, meine Kontakte, alles weg?
Das Problem ist übrigens bis heute vorhanden, wenn ich Outlook starte, will es, dass ich eine Neuinstallation mache.
Ich habe dann ein, zwei Tage gewartet und mir überlegt, ob ich Outlook 2010 neu installieren soll.
"2010" - ich dache mir, dass es vielleicht Zeit wird auf eine aktuellere Software zu verwenden, dass Windows eventuell Outlook 2010 nicht mehr unterstützt, so wie ja auch Win 7 abgestellt wurde, oder das geniale Snipping Tool (eines meiner liebsten und häufigst verwendeten kleinen Tools) nun in Pension geschickt wird und man gezwungen wird, auf das "Ausschneiden und skizzieren" Tool umzusteigen.
Seltsamerweise habe ich zu diesem Problem beim Googeln nichts gefunden.
Jedenfalls habe ich mich dann nach einem neuen, kostenlosen Emailprogramm umgesehen.
Vorher wußte ich gar nicht, dass Windows 10 ein eigenes Mailprogramm integriert hat. Nach etwas Überlegen, welches Programm ich denn nun installieren sollte, hab ich mich dazu entschlossen, das Windows 10 Email Programm zu probieren.
Seit dem verwende ich diesen Email Client, aber er macht mich verrückt, wenn ich keine Lösung für meine Probleme finde, werde ich auf etwas anderes umsteigen.
Ich hoffte, dass das Win 10 Mailprogramm eventuell mit meinem "alten Outlook" (das ja nie vom Computer deinstalliert wurde) kommuniziert und meine Kontakte, vielleicht sogar meine Konversationen importiert, dies war aber leider nicht der Fall.
Ich bin wie gesagt kein Profi, aber diese Frage traue ich mich zu stellen: Gibt es eine Möglichkeit, meine Outlook Kontakte auf meinem Computer über Win 10 Mail zu finden und zu importieren?
Beim Arbeiten mit Win 10 Mail nerven mich 2 Sachen, die zweite derartig, dass dies ein Grund für mich ist, das Email-Programm zu wechseln, wenn es dafür immer noch keine Lösung gibt.
1. Problem: Email-Vorschau: Ich schaffe es nicht, Windows 10 Mail so einzustellen, dass ich die Lesevorschau einer empfangenen Email über die gesamte Breite des Bildschirmes sehe, ich schaffe nur ungefähr die rechte Hälfte des Bildschirmes. Das stört mich sehr.
Gibt es eine Möglichkeit, die Vorschau über (fast) die gesamte Bildschirmbreite zu sehen, so wie ich es bei Outlook gehabt habe? Also neue Emails "oben", und die Vorschau der angewählten Email darunter?
2. Problem, und das macht mich wirklich wahnsinnig: Die Autokorrektur von Win 10 Mail.
Ich schreibe meine Mails etwa zu gleichen Teilen in Deutsch und Englisch, und etwa 10% auch in Portugiesisch.
Das kleinere Problem ist noch, dass nach einem Punkt automatisch in Großbuchstaben weitergeschrieben wird (also auch so was wie nach 4. im Satz, oder 11.11.), damit könnte ich ja noch leben.
Was unfassbar ist, dass das Mailprogramm, wenn ich in Englisch oder Portugiesisch schreibe, die Anfangsbuchstaben zahlloser Wörter automatisch in Großbuchstaben umwandelt, und zwar ohne Vorwarnung, ohne "Zeichen" (wie z.B. in Word, wo man das abstellen kann).
Wenn man beim Schreiben gleich retour geht, schreibt Win Mail das Wort noch einmal automatisch groß, erst beim dritten Mal scheint es "klein zu bleiben".
Das macht mich komplett verrückt, ich kann jede nicht deutsche Mail nach dem Schreiben noch einmal kontrollieren und diese Fehler händisch beheben, ... das geht auf die Dauer nicht, da zuck ich aus.
Ich habe dieses Problem in den letzten Wochen natürlich gegoogelt und auch zahlreiche Treffer gefunden, mit allen möglichen Lösungsansätzen (Systemsprache, oder etwas in Win Mail in "Extras" umstellen, nur finde ich bei meinem Win Mail kein "Extras", etc.). Aber die Quintessenz aus all diesen Treffern, Forendiskussionen und Artikeln (und unfassbaren Streitereien in den Foren) scheint zu sein, dass es dafür keine Lösung gibt?
Nun meine Fragen:
1.: Gibt es heute, Ende Oktober 2020, immer noch keine Lösung für dieses Windows 10 Mail "Großschreib-Problem"?
2.: Outlook 2010: Was war da los? Gibt es eine Möglichkeit, mein Outlook 2010 zu "recovern"?
3.: Macht es irgend einen Sinn, im Jahr 2020 Outlook 2010 nochmals zu installieren? (War mir 100x lieber als Windows 10 Mail)
Danke für eure Antworten,
Walter
zuerst einmal: Bitte zerlegt mich nicht gleich, ich bin absolut kein Windows-Profi, nur intensiver Nutzer seit Ewigkeiten.
Nachdem ich mir nun seit einigen Wochen eigentlich "einen Wolf gegoogelt" habe und keine wirkliche Lösung für meine beiden Probleme gefunden habe, frage ich nun hier.
Ich weiß, die Chance ist groß dass die Antworten schon irgendwo stehen, aber es tut mir leid, ich hab sie nicht gefunden, bzw. keine für mich befriedigende Antwort.
Problem 1:
Ich benutze seit Ewigkeiten Windows Office Pro, und Outlook 2010, legal, mit Aktivierungscodes, etc., auch auf meinem aktuellen Laptop, auf welchem Windows 10 installiert ist (upgegradet von Win 8).
Nach dem letzten großen Windows 10 Update, welches vor etwa 1 - 2 Monaten passiert sein muss, schalte ich am Morgen den Computer ein uns starte Outlook - und Outlook startet die Neu-Installationsprozedur.
Computer wieder runter- und hochgefahren, hilft nix. Wenn ich Outlook 2010 starte, will es die Installation starten. Gegoogelt - nix gefunden.
Das hat mich sprachlos gemacht, fast verzweifelt - ich verwende 3 Email-Adressen über Outlook (alle über IMAP), meine komplette Kommunikation, meine Kontakte, alles weg?
Das Problem ist übrigens bis heute vorhanden, wenn ich Outlook starte, will es, dass ich eine Neuinstallation mache.
Ich habe dann ein, zwei Tage gewartet und mir überlegt, ob ich Outlook 2010 neu installieren soll.
"2010" - ich dache mir, dass es vielleicht Zeit wird auf eine aktuellere Software zu verwenden, dass Windows eventuell Outlook 2010 nicht mehr unterstützt, so wie ja auch Win 7 abgestellt wurde, oder das geniale Snipping Tool (eines meiner liebsten und häufigst verwendeten kleinen Tools) nun in Pension geschickt wird und man gezwungen wird, auf das "Ausschneiden und skizzieren" Tool umzusteigen.
Seltsamerweise habe ich zu diesem Problem beim Googeln nichts gefunden.
Jedenfalls habe ich mich dann nach einem neuen, kostenlosen Emailprogramm umgesehen.
Vorher wußte ich gar nicht, dass Windows 10 ein eigenes Mailprogramm integriert hat. Nach etwas Überlegen, welches Programm ich denn nun installieren sollte, hab ich mich dazu entschlossen, das Windows 10 Email Programm zu probieren.
Seit dem verwende ich diesen Email Client, aber er macht mich verrückt, wenn ich keine Lösung für meine Probleme finde, werde ich auf etwas anderes umsteigen.
Ich hoffte, dass das Win 10 Mailprogramm eventuell mit meinem "alten Outlook" (das ja nie vom Computer deinstalliert wurde) kommuniziert und meine Kontakte, vielleicht sogar meine Konversationen importiert, dies war aber leider nicht der Fall.
Ich bin wie gesagt kein Profi, aber diese Frage traue ich mich zu stellen: Gibt es eine Möglichkeit, meine Outlook Kontakte auf meinem Computer über Win 10 Mail zu finden und zu importieren?
Beim Arbeiten mit Win 10 Mail nerven mich 2 Sachen, die zweite derartig, dass dies ein Grund für mich ist, das Email-Programm zu wechseln, wenn es dafür immer noch keine Lösung gibt.
1. Problem: Email-Vorschau: Ich schaffe es nicht, Windows 10 Mail so einzustellen, dass ich die Lesevorschau einer empfangenen Email über die gesamte Breite des Bildschirmes sehe, ich schaffe nur ungefähr die rechte Hälfte des Bildschirmes. Das stört mich sehr.
Gibt es eine Möglichkeit, die Vorschau über (fast) die gesamte Bildschirmbreite zu sehen, so wie ich es bei Outlook gehabt habe? Also neue Emails "oben", und die Vorschau der angewählten Email darunter?
2. Problem, und das macht mich wirklich wahnsinnig: Die Autokorrektur von Win 10 Mail.
Ich schreibe meine Mails etwa zu gleichen Teilen in Deutsch und Englisch, und etwa 10% auch in Portugiesisch.
Das kleinere Problem ist noch, dass nach einem Punkt automatisch in Großbuchstaben weitergeschrieben wird (also auch so was wie nach 4. im Satz, oder 11.11.), damit könnte ich ja noch leben.
Was unfassbar ist, dass das Mailprogramm, wenn ich in Englisch oder Portugiesisch schreibe, die Anfangsbuchstaben zahlloser Wörter automatisch in Großbuchstaben umwandelt, und zwar ohne Vorwarnung, ohne "Zeichen" (wie z.B. in Word, wo man das abstellen kann).
Wenn man beim Schreiben gleich retour geht, schreibt Win Mail das Wort noch einmal automatisch groß, erst beim dritten Mal scheint es "klein zu bleiben".
Das macht mich komplett verrückt, ich kann jede nicht deutsche Mail nach dem Schreiben noch einmal kontrollieren und diese Fehler händisch beheben, ... das geht auf die Dauer nicht, da zuck ich aus.
Ich habe dieses Problem in den letzten Wochen natürlich gegoogelt und auch zahlreiche Treffer gefunden, mit allen möglichen Lösungsansätzen (Systemsprache, oder etwas in Win Mail in "Extras" umstellen, nur finde ich bei meinem Win Mail kein "Extras", etc.). Aber die Quintessenz aus all diesen Treffern, Forendiskussionen und Artikeln (und unfassbaren Streitereien in den Foren) scheint zu sein, dass es dafür keine Lösung gibt?
Nun meine Fragen:
1.: Gibt es heute, Ende Oktober 2020, immer noch keine Lösung für dieses Windows 10 Mail "Großschreib-Problem"?
2.: Outlook 2010: Was war da los? Gibt es eine Möglichkeit, mein Outlook 2010 zu "recovern"?
3.: Macht es irgend einen Sinn, im Jahr 2020 Outlook 2010 nochmals zu installieren? (War mir 100x lieber als Windows 10 Mail)
Danke für eure Antworten,
Walter