Wer Windows 10 Mobile auf einem Lumia-Smartphone ausprobiert, musste zuletzt ziemlich geduldig sein, denn dass letzte Update ist schon etwas länger her. Dafür fällt die jetzt veröffentlichte Insider Preview auch deutlich umfangreicher aus, wobei sich die Neuheiten aber eher in Grenzen halten. Dafür hat sich Microsoft intensiv darum gekümmert, bekannte Fehler und Probleme zu beseitigen
Bei der Vorstellung der jetzt verfügbaren Vorschauversion hält sich Microsoft nicht lange mit der Aufzählung der Neuerungen auf, sondern schreibt nur ganz allgemein von "einigen Verbesserungen seit der letzten Build". Deutlich aussagefreudiger zeigt man sich hingegen, wenn es um die bereinigten Fehler und Probleme geht. Hier werden ganz konkrete Bugs benannt, die aufgrund von Hinweisen der Insider beseitigt wurden. Das sind unter anderem:
Allerdings ist das längst nicht alles, was an Fehlerbeseitigungen durchgeführt wurde. Seit Veröffentlichung der letzten Build 10166 wurde eine weit größere Anzahl an Problemen gelöst. wie Gabriel "Gabe" Aul mitgeteilt hat:
<CENTER>
Demnach sollen also über 2.000 Fehler beseitigt worden sein. Trotzdem ist Windows 10 Mobile noch längst nicht auf dem Stand einer sogenannten RTM, wie Aul in einem weiteren Tweet mitteilt:
<CENTER>
Das zeigt auch ein Blick auf die Liste der Probleme und Fehler, die aktuell noch bekannt sind. Diese Übersicht sei sogar länger als die Liste der Neuigkeiten, wie ein Fragesteller an Aul humorvoll anmerkt. Folgende Probleme sind weiterhin in Windows 10 enthalten (Auflistung in englischer Sprache):
Meinung des Autors: Mehr beseitigte Fehler als Neuheiten: so langsam scheint es bei Windows 10 Mobile in die letzte Phase zu gehen, wie die neue Build 10512 zeigt. Doch bis zur "finalen" Version ist es wohl noch ein langer Weg, weswegen Microsoft immer noch kein Datum für die Veröffentlichung nennen will.
Bei der Vorstellung der jetzt verfügbaren Vorschauversion hält sich Microsoft nicht lange mit der Aufzählung der Neuerungen auf, sondern schreibt nur ganz allgemein von "einigen Verbesserungen seit der letzten Build". Deutlich aussagefreudiger zeigt man sich hingegen, wenn es um die bereinigten Fehler und Probleme geht. Hier werden ganz konkrete Bugs benannt, die aufgrund von Hinweisen der Insider beseitigt wurden. Das sind unter anderem:
- Allgemeine Verbesserung der Stabilität und Leistung
- Bilder für Sperrbildschirm und Hintergrund können direkt aus der Foto-App gewählt werden
- Auf SD-Karten installierte Apps laufen auch nach einem Neustart wieder
- Verbesserte lettische und chinesische Eingaben
- Verbesserungen bei der Gestaltung der Kid's Corner App
- Zuverlässigkeit der Data Sense Benachrichtigungen verbessert
- Kamera startet wieder, wenn das Smartphone gesperrt ist
- Anzeige von eingegangenen Textnachrichten funktioniert wieder
Allerdings ist das längst nicht alles, was an Fehlerbeseitigungen durchgeführt wurde. Seit Veröffentlichung der letzten Build 10166 wurde eine weit größere Anzahl an Problemen gelöst. wie Gabriel "Gabe" Aul mitgeteilt hat:
<CENTER>
<script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script></CENTER>@drupad_t We've fixed more than 2K things since 10166, just listed a few top ones that Insiders reported.
— Gabriel Aul (@GabeAul) 12. August 2015
Demnach sollen also über 2.000 Fehler beseitigt worden sein. Trotzdem ist Windows 10 Mobile noch längst nicht auf dem Stand einer sogenannten RTM, wie Aul in einem weiteren Tweet mitteilt:
<CENTER>
<script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script></CENTER>@He1lb0y No, we still have a way to go with Mobile before we're final.
— Gabriel Aul (@GabeAul) 12. August 2015
Das zeigt auch ein Blick auf die Liste der Probleme und Fehler, die aktuell noch bekannt sind. Diese Übersicht sei sogar länger als die Liste der Neuigkeiten, wie ein Fragesteller an Aul humorvoll anmerkt. Folgende Probleme sind weiterhin in Windows 10 enthalten (Auflistung in englischer Sprache):
- Mobile hotspot doesn’t work in this build. When sharing the Internet from your phone using Mobile Hotspot, devices will fail to get a valid IP address from your phone and will show no internet access.
- Two-factor authentication for your MSA with a phone number doesn’t work in this build. If you reset your phone and go through the first run experience, you won’t be able to input more than 2 characters for validating phone or text authentication. If you have a secondary email for two-factor authentication – you can choose that. As a workaround, add secondary email for two-factor authentication.
- Some phones might spend a long time in the post update migration experience – just let the phone sit and it should complete this migration.
- Apps that use background audio such as Groove, Podcast, Pandora, etc. will crash when launching after receiving an app update from the Store. Rebooting the device will resolve this issue.
- Some phones with a large number of tiles pinned to the Start screen may get stuck in a state where the device shows “Loading…”; the device will need to be reset or rolled back to Windows Phone 8.1 using Windows Phone Recovery Tool.
- Some apps may fail to update through the Store with the error code 0x80073cf9; uninstalling the application and reinstalling it will resolve this issue.
- The Movies & TV app will not work in this build (video playback is currently broken).
(Quelle: Microsoft)
Hinweis: Derzeit scheint es Probleme bei Twitter zu geben, weshalb eingebettete Tweets offenbar allesamt mehrfach dargestellt werden. Hierfür bitten wir um Verständnis, auch wenn dies nicht in unseren Verantwortungsbereich fällt.Meinung des Autors: Mehr beseitigte Fehler als Neuheiten: so langsam scheint es bei Windows 10 Mobile in die letzte Phase zu gehen, wie die neue Build 10512 zeigt. Doch bis zur "finalen" Version ist es wohl noch ein langer Weg, weswegen Microsoft immer noch kein Datum für die Veröffentlichung nennen will.