Wer auf seinem Smartphone Windows 10 über das Insider Programm installiert hat, genießt zwar das Privileg, Vorabversionen für den Threshold-Pfad vor allen anderen testen zu können, doch sollte es zu Problemen mit der aktuellsten Insider-Version kommen, hat bisher nur ein Hard-Reset für Abhilfe sorgen können. Jetzt hat Microsoft die Insider-App dahingehend angepasst, dass das Verlassen des Insider Programmes ohne weiteres möglich ist
Bislang hatten die Teilnehmer des Insider Programmes für Windows 10 Mobile bei fehlerhaften Updates nur die Möglichkeit eines nervigen Hard-Resets, da die entsprechende Option "Programm verlassen" in der Insider-App zwar vorhanden gewesen ist, aber keine Wirkung hatte. Selbst eine Deinstallation der App hat das Gerät im Insider Programm gehalten, was für viele Tester unzumutbar gewesen ist.
Die Insider-App hat jetzt ein Update auf Version 1.3.231.4 erhalten, mit dem ein Verlassen des Insider Programms wieder möglich ist.
Achtung: Bei vielen Nutzern funktioniert das automatische Aktualisieren der Windows Insider App nicht korrekt. Die Deinstallation und darauffolgende Neuinstallation der App hat hier für Abhilfe in Form der neuesten Version sorgen können.
Wählt der Nutzer die Option "Programm verlassen" an, wird dieser zu einem Web-Login weitergeleitet, bei dem er sich mit seinem Microsoft-Konto anmelden muss. Wird dort das Verlassen des Insider Programms bestätigt, wird dem Nutzer der Austritt aus dem Insider Programm mitgeteilt, womit das entsprechende Gerät auf den aktuellen Pfad "Production Threshold" gesetzt wird.
Umweg zum neuen Firmwareupdate für das Lumia 950 (XL):
Auf der Seite unseres Kollegen Dr.Windows wurde von einem Besitzer eines Lumia 950 beschrieben, dass das aktuelle Firmware-Update für das Gerät erst angeboten wurde, nachdem das Insider Programm erfolgreich verlassen wurde. Solltet ihr also für eure Lumias kein Firmwar-Update angeboten bekommen, während dies Nutzer in eurem Umkreis vielleicht erhalten, liegt das an der Teilnahme am Insider Programm. Die Lösung liegt daher auf der Hand. Beendet eurerseits die Teilnahme am Insider Programm, führt das Firmwareupdate aus und meldet euch bei Bedarf wieder am Insider Programm an.
Meinung des Autors: Natürlich kann es vorkommen, dass Software nicht überall so funktioniert wie gewünscht. Doch sollte es doch zumindest bei Microsoft-Geräten wie dem Lumia 950 (XL) problemlos möglich sein, ein Firmware-Update trotz der Teilnahme am Insider Programm durchführen zu können. Zumindest kann jetzt aber der umständliche und durchaus nervige Weg des Hard-Resets umgangen werden - es gibt also Besserung, wenn auch nur in kleinen Schritten.

Bislang hatten die Teilnehmer des Insider Programmes für Windows 10 Mobile bei fehlerhaften Updates nur die Möglichkeit eines nervigen Hard-Resets, da die entsprechende Option "Programm verlassen" in der Insider-App zwar vorhanden gewesen ist, aber keine Wirkung hatte. Selbst eine Deinstallation der App hat das Gerät im Insider Programm gehalten, was für viele Tester unzumutbar gewesen ist.

Die Insider-App hat jetzt ein Update auf Version 1.3.231.4 erhalten, mit dem ein Verlassen des Insider Programms wieder möglich ist.
Achtung: Bei vielen Nutzern funktioniert das automatische Aktualisieren der Windows Insider App nicht korrekt. Die Deinstallation und darauffolgende Neuinstallation der App hat hier für Abhilfe in Form der neuesten Version sorgen können.
Wählt der Nutzer die Option "Programm verlassen" an, wird dieser zu einem Web-Login weitergeleitet, bei dem er sich mit seinem Microsoft-Konto anmelden muss. Wird dort das Verlassen des Insider Programms bestätigt, wird dem Nutzer der Austritt aus dem Insider Programm mitgeteilt, womit das entsprechende Gerät auf den aktuellen Pfad "Production Threshold" gesetzt wird.

Umweg zum neuen Firmwareupdate für das Lumia 950 (XL):
Auf der Seite unseres Kollegen Dr.Windows wurde von einem Besitzer eines Lumia 950 beschrieben, dass das aktuelle Firmware-Update für das Gerät erst angeboten wurde, nachdem das Insider Programm erfolgreich verlassen wurde. Solltet ihr also für eure Lumias kein Firmwar-Update angeboten bekommen, während dies Nutzer in eurem Umkreis vielleicht erhalten, liegt das an der Teilnahme am Insider Programm. Die Lösung liegt daher auf der Hand. Beendet eurerseits die Teilnahme am Insider Programm, führt das Firmwareupdate aus und meldet euch bei Bedarf wieder am Insider Programm an.
Meinung des Autors: Natürlich kann es vorkommen, dass Software nicht überall so funktioniert wie gewünscht. Doch sollte es doch zumindest bei Microsoft-Geräten wie dem Lumia 950 (XL) problemlos möglich sein, ein Firmware-Update trotz der Teilnahme am Insider Programm durchführen zu können. Zumindest kann jetzt aber der umständliche und durchaus nervige Weg des Hard-Resets umgangen werden - es gibt also Besserung, wenn auch nur in kleinen Schritten.