Die jüngste Preview von Windows 10 für Smartphones sollte eigentlich bereits seit ein paar Tagen zum Download bereitstehen, doch Verteilung wurde wegen eines Fehlers kurzfristig gestoppt. Der Bug ist aber anscheinend bereits behoben, eine Freigabe der neuen Build 10536 soll daher laut offiziellen Quellen schon in Kürze erfolgen
Die Freigabe der neuen Version war ursprünglich am letzten Freitag geplant, doch dies wurde durch einen bei den ersten Testversionen festgestellten Fehler verhindert: nach der Installation der fehlerhaften Firmware hätten weiteren neuen Versionen mehr aufgespielt werden können. Um später eine neuere Insider Preview zu bekommen, wäre eine komplette Rücksetzung über das Recovery Tool unumgänglich gewesen.
<CENTER>
Gabriel Aul vom Windows-10-Team hat jetzt im obigen Tweet mitgeteilt, dass eine überarbeitete Version der aktuellen Version im internen Microsoft Ring getestet und bislang für gut befunden wurde. Somit sollte einer morgigen Verteilung an die Insider mit Fast Ring Nutzung eigentlich nichts mehr im Wege stehen. Deutschen Nutzer würden dann morgen Abend auf das Update zugreifen können, sofern nichts mehr dazwischen kommt.
Die neue Build enthält diverse Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen, beispielsweise arbeitet jetzt das Zoomen mit Fingergesten innerhalb der Maps App wie vorgesehen. Außerdem ist jetzt endlich die Nutzung als mobiler Hotspot möglich. Diese und weitere Neuerungen lassen sich in der nachfolgenden Aufzählung in englisch nachlesen:
Meinung des Autors: Zum Glück haben die internen Alarmsysteme eine Veröffentlichung der Build 10536 von Windows 10 Mobile in der vergangenen Woche verhindert. Der Ärger wäre sicher gewaltig gewesen, doch jetzt ist der dafür verantwortliche Fehler offenbar beseitigt. Hoffentlich läuft das Update nun "fehlerfrei".
Die Freigabe der neuen Version war ursprünglich am letzten Freitag geplant, doch dies wurde durch einen bei den ersten Testversionen festgestellten Fehler verhindert: nach der Installation der fehlerhaften Firmware hätten weiteren neuen Versionen mehr aufgespielt werden können. Um später eine neuere Insider Preview zu bekommen, wäre eine komplette Rücksetzung über das Recovery Tool unumgänglich gewesen.
<CENTER>
<script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script></CENTER>@GabeAul If it continues to look good then tomorrow AM (Redmond time) is most likely ETA for posting to Fast ring.
— Gabriel Aul (@GabeAul) 14. September 2015
Gabriel Aul vom Windows-10-Team hat jetzt im obigen Tweet mitgeteilt, dass eine überarbeitete Version der aktuellen Version im internen Microsoft Ring getestet und bislang für gut befunden wurde. Somit sollte einer morgigen Verteilung an die Insider mit Fast Ring Nutzung eigentlich nichts mehr im Wege stehen. Deutschen Nutzer würden dann morgen Abend auf das Update zugreifen können, sofern nichts mehr dazwischen kommt.
Die neue Build enthält diverse Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen, beispielsweise arbeitet jetzt das Zoomen mit Fingergesten innerhalb der Maps App wie vorgesehen. Außerdem ist jetzt endlich die Nutzung als mobiler Hotspot möglich. Diese und weitere Neuerungen lassen sich in der nachfolgenden Aufzählung in englisch nachlesen:
- Some issues fixed in the upcoming builds
- Mobile hotspot functionality now works
- Quiet Hours/Do Not Disturb has been fixed
- Pinch and zoom in the Maps app now works as expected
- The delay in showing the date and time on the Lock screen has been improved
Meinung des Autors: Zum Glück haben die internen Alarmsysteme eine Veröffentlichung der Build 10536 von Windows 10 Mobile in der vergangenen Woche verhindert. Der Ärger wäre sicher gewaltig gewesen, doch jetzt ist der dafür verantwortliche Fehler offenbar beseitigt. Hoffentlich läuft das Update nun "fehlerfrei".