Mit der Freigabe der neuen Build von Windows 10 für Smartphones war eigentlich erst im Lauf des Tages gerechnet worden, doch am Ende ging es schneller als erwartet: seit der vergangenen Nacht kann die neue Preview heruntergeladen werden. Doch es gibt diverse Geräte, auf denen die neue Firmware in keinem Fall installiert werden sollte
Wegen eines schwerwiegenden Fehlers wurde das Update auf Build 10536 um einige Tage verschoben. Die Veröffentlichung ist jetzt erfolgt, doch es gibt weiterhin Schwierigkeiten. Die Probleme treten auf, wenn die neue Build auf einem Smartphone aufgespielt wird, das zu den unterstützten Geräten für die Insider Preview gehört. Auf diesen Smartphones wird die aktuelle Build nicht laufen, zudem wird eine komplette Neuaufsetzung (Reflash) notwendig.
Die neue Firmware kann auf folgenden Geräten verwendet werden, sofern dort mehr als 8 GB freier Speicherplatz verfügbar sind, Windows Phone 8.1 schon beim Kauf des Gerätes installiert gewesen ist und dessen Versionsnummer 8.10.14219.341 oder früher ist:
In ersten Berichten heißt es, dass die neue Build etwas flüssiger arbeiten soll als die früheren Versionen. Natürlich sind diverse Neuheiten und Fehlerbeseitigungen an Bord, darunter das funktionierende Zoomen mit den Fingern in der Maps App sowie die Möglichkeit zur Verwendung des Smartphones als mobilen Hotspot. Nachfolgend eine detaillierte Übersicht, die von Microsoft veröffentlicht worden ist:
Die neue Build 10536 von Windows 10 Mobile kann von den registrierten Insidern über den Fast Ring heruntergeladen werden. Im Slow Ring muss noch einige Tage auf die Freigabe gewartet werden.
Meinung des Autors: Das ging dann doch schneller als gedacht: die neue Insider Preview von Windows 10 Mobile steht zum Download bereit. Aber Vorsicht, nicht alle Smartphones können damit etwas anfangen. Wo sie funktioniert, sind allerdings Verbesserungen feststellbar, doch ganz rund läuft es noch nicht.
Wegen eines schwerwiegenden Fehlers wurde das Update auf Build 10536 um einige Tage verschoben. Die Veröffentlichung ist jetzt erfolgt, doch es gibt weiterhin Schwierigkeiten. Die Probleme treten auf, wenn die neue Build auf einem Smartphone aufgespielt wird, das zu den unterstützten Geräten für die Insider Preview gehört. Auf diesen Smartphones wird die aktuelle Build nicht laufen, zudem wird eine komplette Neuaufsetzung (Reflash) notwendig.
Die neue Firmware kann auf folgenden Geräten verwendet werden, sofern dort mehr als 8 GB freier Speicherplatz verfügbar sind, Windows Phone 8.1 schon beim Kauf des Gerätes installiert gewesen ist und dessen Versionsnummer 8.10.14219.341 oder früher ist:
In ersten Berichten heißt es, dass die neue Build etwas flüssiger arbeiten soll als die früheren Versionen. Natürlich sind diverse Neuheiten und Fehlerbeseitigungen an Bord, darunter das funktionierende Zoomen mit den Fingern in der Maps App sowie die Möglichkeit zur Verwendung des Smartphones als mobilen Hotspot. Nachfolgend eine detaillierte Übersicht, die von Microsoft veröffentlicht worden ist:
- Insider Hub is now included again!
- Mobile hotspot functionality has been fixed.
- Voice input has been updated to add support for Japanese and English (India) speech recognition.
- Single hop updates are again available from Windows Phone 8.1 to Windows 10 Mobile Insider Preview for all devices.
- Two-factor authentication is fixed when setting up a device for both text and phone authentication.
- Start screen will successfully load instead of failing with “Loading …” displayed in a loop until device was rebooted. (We are still tracking down an issue were it may show “Loading …” for a few seconds.)
- Quite HoursDo Not Disturb has been fixed.
- Delay in showing date and time on Lock screen has been improved.
- Pinch and zoom in Maps now works as expected.
Die neue Build 10536 von Windows 10 Mobile kann von den registrierten Insidern über den Fast Ring heruntergeladen werden. Im Slow Ring muss noch einige Tage auf die Freigabe gewartet werden.
Meinung des Autors: Das ging dann doch schneller als gedacht: die neue Insider Preview von Windows 10 Mobile steht zum Download bereit. Aber Vorsicht, nicht alle Smartphones können damit etwas anfangen. Wo sie funktioniert, sind allerdings Verbesserungen feststellbar, doch ganz rund läuft es noch nicht.