Bislang sind die Formate der Kacheln auf der Startseite von Windows Phone 8.1 relativ beschränkt, doch der Nachfolger Windows 10 Mobile wird etwas flexibler. Dazu wird eine Möglichkeit einer frühen Preview-Version in etwas abgeänderter Form übernommen
Im Februar dieses Jahres wurde eine Funktion in einer sogenannten Insider Preview entdeckt, die erstmals die Einrichtung einer Kachel mit doppelter Höhe ermöglicht hat. Diese ergänzte die bisherigen Möglichkeiten, war jedoch ziemlich schnell wieder verschwunden. Mit der finalen Version von Windows 10 für Smartphones wird es die Funktion aber wieder geben, jedoch in einem anderen Format.
Neu eingeführt wird eine quadratische Kachel mit vierfacher Größe (Bild ganz oben). Welche Formen künftig möglich sein werden, lässt sich der offiziellen Beschreibung der technischen Daten zu Windows 10 Mobile entnehmen, die bei Microsoft nachgelesen werden kann (Bild oben). Die große Kachel könnte beispielsweise die Anzeige von Covern in der Music App erleichtern. Allerdings könnte so mancher Anwender traurig sein, dass nicht noch weitere Formen eingeführt werden.
Meinung des Autors: Aus 3 mach 4: Windows 10 Mobile wird bezüglich der Kachelformen etwas flexibler als sein Vorgänger Windows Phone 8.1, doch leider sind immer noch einige Beschränkungen vorhanden. Hier könnte Microsoft den Anwendern durchaus noch mehr Freiheiten lassen, um die Startseite freier anlegen zu können.
Im Februar dieses Jahres wurde eine Funktion in einer sogenannten Insider Preview entdeckt, die erstmals die Einrichtung einer Kachel mit doppelter Höhe ermöglicht hat. Diese ergänzte die bisherigen Möglichkeiten, war jedoch ziemlich schnell wieder verschwunden. Mit der finalen Version von Windows 10 für Smartphones wird es die Funktion aber wieder geben, jedoch in einem anderen Format.
Neu eingeführt wird eine quadratische Kachel mit vierfacher Größe (Bild ganz oben). Welche Formen künftig möglich sein werden, lässt sich der offiziellen Beschreibung der technischen Daten zu Windows 10 Mobile entnehmen, die bei Microsoft nachgelesen werden kann (Bild oben). Die große Kachel könnte beispielsweise die Anzeige von Covern in der Music App erleichtern. Allerdings könnte so mancher Anwender traurig sein, dass nicht noch weitere Formen eingeführt werden.
Meinung des Autors: Aus 3 mach 4: Windows 10 Mobile wird bezüglich der Kachelformen etwas flexibler als sein Vorgänger Windows Phone 8.1, doch leider sind immer noch einige Beschränkungen vorhanden. Hier könnte Microsoft den Anwendern durchaus noch mehr Freiheiten lassen, um die Startseite freier anlegen zu können.