MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Freunde!
Jahrelang war ich mit meinem All-in-one PC von LENOVO eigentlich sehr zufrieden, bis die mir vor 4 Wochen das Kraut bis auf den letzten Tropfen ausgeschüttet haben. Man schickte eines Nachts ein aut. Bios-UpDate, von dem man genau wußte, daß es
mit bestimmten Ausgaben von Windows 10 nicht kompatibel ist und zur Zerstörung des Motherboards führt. Ein Riesensaustall, zwar überall bekannt aber wegen so einer Kleinigkeit bekommst du niemand vor Gericht !!!!!!
Ich erzähle das ausschmückend nur, um darzulegen, daß während der langen Jahre mein Microsoft Office (Outlook !!!) wunderbar funktionierte. Nichts Böses ahnend habe ich mir jetzt von HP ein schönes Ding (wieder All-in-one) zugelegt, i7-8700T, 16 MB, 500 GB E-Speicher, 1 TB SATA, Windows10 Home, usw. Soweit Alles gut.
Aber das Office, es ließ sich zwar wunderbar installieren, wurde mir von Microsoft nicht frei geschaltet, mit keinem Trick. Man hat behauptet:
1. In meinem Microsoft-Konto sei kein Office-Programm registriert. Wie auch, bei einem neuen PC. Warum das Office, das ich installiert habe nicht im Microsoft-Konto eingetragen wurde, weiß ich nicht.
2. Ich soll mein Microsoft-Konto bestätigen! --> Aber wie bitte geht das? (siehe Bild)
3. Der vorhandene Produkt-Key wurde viel zu oft verwendet (!! genau 1-mal !!) und außerdem sei er ein Phantasie-Produkt,
sagte mir die Support-Dame!
Nach diesen ergreifenden Erlebnissen mit Microsoft's Support kaufte ich mir für € 24,90 im Internet eine Office-Version 2016.
Die habe ich problemlos installiert, aber ich kann sie nicht freischalten, weil derselbe Krampf erscheint mit obiger Fehlermeldung. Das System behauptet, in meinem Microsoft-Konto sei kein Office eingetragen. Egal von welcher Richtung aus ich die Freischaltung anbettle, immer läuft es auf diese Kuh hinaus, die sich in den Schwanz beißt.
Wer bitte kann mir helfen, daß ich das Ding zum Laufen kriege. Ich brauche das Outlook dringend!
Beste Grüße
ws
Jahrelang war ich mit meinem All-in-one PC von LENOVO eigentlich sehr zufrieden, bis die mir vor 4 Wochen das Kraut bis auf den letzten Tropfen ausgeschüttet haben. Man schickte eines Nachts ein aut. Bios-UpDate, von dem man genau wußte, daß es
mit bestimmten Ausgaben von Windows 10 nicht kompatibel ist und zur Zerstörung des Motherboards führt. Ein Riesensaustall, zwar überall bekannt aber wegen so einer Kleinigkeit bekommst du niemand vor Gericht !!!!!!
Ich erzähle das ausschmückend nur, um darzulegen, daß während der langen Jahre mein Microsoft Office (Outlook !!!) wunderbar funktionierte. Nichts Böses ahnend habe ich mir jetzt von HP ein schönes Ding (wieder All-in-one) zugelegt, i7-8700T, 16 MB, 500 GB E-Speicher, 1 TB SATA, Windows10 Home, usw. Soweit Alles gut.
Aber das Office, es ließ sich zwar wunderbar installieren, wurde mir von Microsoft nicht frei geschaltet, mit keinem Trick. Man hat behauptet:
1. In meinem Microsoft-Konto sei kein Office-Programm registriert. Wie auch, bei einem neuen PC. Warum das Office, das ich installiert habe nicht im Microsoft-Konto eingetragen wurde, weiß ich nicht.
2. Ich soll mein Microsoft-Konto bestätigen! --> Aber wie bitte geht das? (siehe Bild)
3. Der vorhandene Produkt-Key wurde viel zu oft verwendet (!! genau 1-mal !!) und außerdem sei er ein Phantasie-Produkt,
sagte mir die Support-Dame!
Nach diesen ergreifenden Erlebnissen mit Microsoft's Support kaufte ich mir für € 24,90 im Internet eine Office-Version 2016.
Die habe ich problemlos installiert, aber ich kann sie nicht freischalten, weil derselbe Krampf erscheint mit obiger Fehlermeldung. Das System behauptet, in meinem Microsoft-Konto sei kein Office eingetragen. Egal von welcher Richtung aus ich die Freischaltung anbettle, immer läuft es auf diese Kuh hinaus, die sich in den Schwanz beißt.
Wer bitte kann mir helfen, daß ich das Ding zum Laufen kriege. Ich brauche das Outlook dringend!
Beste Grüße
ws