Windows 10 mit nur 1 System-Partition

Diskutiere Windows 10 mit nur 1 System-Partition im Windows 10 Installation & Upgrade Forum im Bereich Windows 10 Foren; hallo, ich habe auf einer Testplatte (SSD) eine CLEAN Installation durchgeführt; läuft prima ist aktiviert alles ok??? aufgeschreckt durch...
  • Windows 10 mit nur 1 System-Partition Beitrag #1
htxyz

htxyz

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
03.06.2015
Beiträge
72
Version
64 bit Prof 21H1
System
ROG STRIX Z490-F GAMING/ Intel Core i9-10900K/ Samsung 970 EVO Plus M2-NVME
hallo,
ich habe auf einer Testplatte (SSD) eine CLEAN Installation durchgeführt; läuft prima ist aktiviert alles ok???
aufgeschreckt durch verschieden Posts hier im Forum hab ich mir mal die SSD angeschaut;
keine versteckte Partition, keine Wiederherstellungspartition!!
Bild_0-1.JPG

Bild_0-2.JPG

für mich charmant (einfach mit Acronis zu sichern usw;
aber auch ok?
bevor ich diese Installation mit Acronis auf meine Original SSD übertrage (dort ist eine Wiederherstellungspartition)
würde ich gerne eure Meinung hören;
Grüsse
Heinz
 
  • Windows 10 mit nur 1 System-Partition Beitrag #2
AVF

AVF

Gesperrt
Dabei seit
27.12.2015
Beiträge
475
Version
W10 pro 1511 Treshold 2
System
diverse
gut gemacht, mit Paragon Migrate to SSD (ist mein Favorit) auf die andere SSD übertragen. Falls die größer ist, kannst Du die Datenpartition anschließend um den freien Platz erweitern, oder halt mit Deinem Programm, was ich aber nicht kenne.
 
  • Windows 10 mit nur 1 System-Partition Beitrag #3
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Das kann Probleme mit Build Updates geben!
 
  • Windows 10 mit nur 1 System-Partition Beitrag #4
htxyz

htxyz

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
03.06.2015
Beiträge
72
Version
64 bit Prof 21H1
System
ROG STRIX Z490-F GAMING/ Intel Core i9-10900K/ Samsung 970 EVO Plus M2-NVME
hallo areiland
da hast Du Recht;
beim Update auf Th2 hat er mir einfach eine Wiederherstellungspartition dazugemacht (von der win10-Partition abgezwackt)
und ich war irgenwann einfach nur überrascht bei der Sicherung mit Acronis, dass da auf einmal so ne Partition war;
siehe mein Post vom 5.12 Sicherung mit Acronis (unter Software)
was tun? einfach mal abwarten?
Gruss
Heinz

Nachtrag: ich hätte aber auch keine Probleme damit einfach nochmal alles neu aufzubauen;
wieso er mir auf die neue SSD (250 GB) mit 2 von mir angelegten Partition nicht diese Partition bei der Installation dazu gemacht hat, weiß ich auch nicht!
ich vermute halt, dass er bei den bereits angelegten Partition so reagiert hat;
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 mit nur 1 System-Partition Beitrag #5
AVF

AVF

Gesperrt
Dabei seit
27.12.2015
Beiträge
475
Version
W10 pro 1511 Treshold 2
System
diverse
Ich kann Dich beruhigen: das Schlimmste was passieren kann ist, dass beim Booten die Meldung "Non-Sytem disk or disk error" erscheint.

hört sich dramatisch an ist aber völlig harmlos. Man muss nur von einem Installationsdatenträger die Reparatur-.Option wählen und zwar in "weitere" die für Probleme beim START. nach wenigen Sekunden startet der Rechner automatisch neu und zwar von der internen SSD/HD.
 
  • Windows 10 mit nur 1 System-Partition Beitrag #7
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.076
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Hallo Heinz,

wieso er mir auf die neue SSD (250 GB) mit 2 von mir angelegten Partition nicht diese Partition bei der Installation dazu gemacht hat, weiß ich auch nicht!

nach meiner Erfahrung legt Windows während der Installation bei schon formatierten Partitionen keine Wiederherstellungspartition an. Unter Windows 7 war das ja die "ominöse 100 MB-Partition".

Da diese Partitionen im Vergleich zur Gesamtgröße der Festplatte/SSD nur wenig Speicherplatz belegen, habe ich persönlich inzwischen auf solche Spezialitäten verzichtet, und lasse das Betriebssystem seine Umgebung einrichten.

Liebe Grüße

Sabine
 
  • Windows 10 mit nur 1 System-Partition Beitrag #8
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
@Sabine
Da irrst Du Dich! Windows 10 legt beim Setup durchaus die Wiederherstellungspartition an, wenn sie fehlt. Es entfernt sogar Recovery Partitionen und ersetzt sie durch seine Wiederherstellungspartition. Da ist alles möglich.

Grundsätzlich will Windows 10 neben der Systempartition auch seine Wiederherstellungsumgebung (die auch bei Updates eine Rolle spielt) unterbringen - die liegt mit ihren ~200 MB Grösse in der Wiederherstellungspartition und ist ein komplettes MiniWindows (WinRE). Die alte systemreservierte Partition (100 MB Win7 und 350 MB ab Win 8) spielt nur noch eine untergeordnete Rolle als reine Bootmanagerpartition.
 
  • Windows 10 mit nur 1 System-Partition Beitrag #9
htxyz

htxyz

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
03.06.2015
Beiträge
72
Version
64 bit Prof 21H1
System
ROG STRIX Z490-F GAMING/ Intel Core i9-10900K/ Samsung 970 EVO Plus M2-NVME
hallo Sabine, Areiland,AVF
danke schon mal für Eure Antworten;
da auch ein alter IT-Dinosaurier noch immer neugierig und wissbegierig ist (und auch noch was lernen will)
habe ich mit einem Test begonnen:
1. mit Acronis das System auf eine andere SSD gesichert (Test alles soweit ok)
2. eine SSD 120 GB in den Laufwerkschaft (alle Platten abgehängt) und Windows TH2 ISO gestartet
3. Benutzer definiert (Win64 Pro)
von Windows Partition gelöscht und "Neu" ausgewählt
es erscheint eine Meldung:
Um sicherzustellen dass alle Windows Funktionen richtig verwendet werden, werden evtl. zusätzliche Partitions für
Systemdaten erstellt;
das Ergebnis sieht am Schluss dann so aus:
Bild1-2.JPG
Bild_1-1.JPG

hm! ich hatte gedacht Windows legt mehrere Partition zusätzlich an;
ist das ok so?
bevor ich jetzt lustig munter weiter installiere!
Danke im Voraus
Heinz
 
  • Windows 10 mit nur 1 System-Partition Beitrag #10
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Ich kann Dir gar nicht sagen nach welchen Kriterien das Setup da manchmal vorgeht. Bei mir auf dem PC (UEFI Installation - Insider Preview, seit der Build 10166 nur noch upgedatet) gibt es diese Konfiguration:

Eingabeaufforderung - Diskpart Partitionsliste und Reagentc Status.jpg

Auf meinem Notebook (UEFI Installation - Clean Installiert) hat Windows irgendwann hinter der ursprünglichen Wiederherstellungspartition eine weitere Wiederherstellungspartition eingefügt, die jetzt die Aktive ist. Auf meinem Tablet (UEFI Installation - von Windows 8.1 Bing aus upgegradet) wurde die ursprüngliche Recoverypartition entfernt und durch eine Wiederherstellungspartition ersetzt. Drei Rechner, drei unterschiedliche Konfigurationen. Ich blick da manchmal auch nicht mehr durch. Allerdings sind die anderen installierten Rechner bei ihrer Installation mit der Konfiguration ausgestattet worden, die ich auf meinem PC vorfinde und oben als Beispiel eingefügt habe. Auf dem einzigen MBR basierten PC fehlt dabei lediglich die 128 MB grosse Schutzpartition.

Dabei spielte es auch keine Rolle ob die Festplatten schon partitioniert waren, oder ob ich sie vorher gelöscht hatte.
 
  • Windows 10 mit nur 1 System-Partition Beitrag #11
AVF

AVF

Gesperrt
Dabei seit
27.12.2015
Beiträge
475
Version
W10 pro 1511 Treshold 2
System
diverse
Heinz, was Du da zeigst, ist die ganz "normle" Installation wenn man neu/clean installiert,
hättest Du ein Upgrade von W7 gemacht, wäre vorne eine 100 MByte große Partition und hinter der Hauptpartition eine 450 MByte große "Wiederherstellungspartition", beide versteckt.

Ich fand das irgendwie seltsam, zumal sich die 450 MByte-Partition mit Bordmitteln auch nicht löschen lässt. Das wollte ich nämlich, weil nach einer Migration auf eine größere Platte sich der Platz hinter der 450 MByte-Partition zwar als eigenes Laufwerk hätte einrichten lassen, nicht aber der Hauptpartition zuschlagen ließ, was ich aber wollte.

Ich habe daraufhin nur die Hauptpartition migriert, also sowohl die 100er wie auch die 450er versteckten Partionen einfach weg gelassen.
Die Folge war, dass der Rechner keine start-fähige Platte fand. (Das ist natürlich logisch, da so das "BOOT"-Verzeichnis, das sich auf den versteckten Partitionen befindet, fehlt)
Wie ich es in Post #5 beschrieben habe, ist das aber gar kein Problem, sondern in wenigen Sekunden "repariert"
Dabei wird das fehlende "BOOT"-Verzeichnis auf der einzig vorhandenen Partition durch den Installationsdatenträger automatisch erzeugt.

Heraus kommt dann eine wunderbar funktionierende Ein-Partition-Platte:
einPartition.PNG
was ich seitdem besonders mit kleinen SSDs anwende.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 mit nur 1 System-Partition Beitrag #12
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.076
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
@ Hallo Alex,

@Sabine
Da irrst Du Dich! Windows 10 legt beim Setup durchaus die Wiederherstellungspartition an, wenn sie fehlt. Es entfernt sogar Recovery Partitionen und ersetzt sie durch seine Wiederherstellungspartition. Da ist alles möglich.

das glaube ich Dir gerne! Ich habe nur unter Win 7 bei der Installation mit der 100 MB-Partition "rumexperimentiert". Seit Win 8/8.1 und Win 10 laß ich das Setup-Programm von Windows das machen, das es machen soll.

Und: Das die zusätzlich beim Win 10-Setup erstellten (versteckten) Partitionen eine andere Bedeutung haben wie die 100 MB-Partition unter Win 7, ist mir durchaus bewußt.

@ AVF

So was ähnliches, was Du beschreibst, habe ich nach dem Win 10 TH1-Upgrade von Win 7 auch gemacht, nämlich die Wiederherstellungspartition mit GParted gelöscht. Ich fand das d:):)f, das diese Partition an verschiedenen Bereichen der Festplatte lagen.

Und schwuppdiwupp, nach Update auf Th2 war die Wiederherstellungspartition an gleicher Stelle wieder angelegt. Jetzt habe ich nix mehr gelöscht, sondern lasse das so. Was sind schon 450 MB in Zeiten der jetzigen Festplattengrößen! *grins* :)

Liebe Grüße

Sabine
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Windows 10 mit nur 1 System-Partition Beitrag #13
htxyz

htxyz

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
03.06.2015
Beiträge
72
Version
64 bit Prof 21H1
System
ROG STRIX Z490-F GAMING/ Intel Core i9-10900K/ Samsung 970 EVO Plus M2-NVME
hallo Leute,
da sieht man wieder wie unterschiedlich man mit MS-Windows schon immer arbeiten konnte!
als ich von Windows7 auf Win 10 migrierte (Windows 7 als 1 Partition Laufwerk) blieb alles als 1 Partition;
erst durch Th2 kam die 450 MB Wiederherstellungspartition dazu (ans Ende der SSD)
jetzt bin ich inzwischen auf der neuen SSD munter am installieren; (die alte wird als Testinstallation bis zum nächsten Build aufgehoben)
praktisch wenn man die SSD oder auch Platte mit einem Griff wechseln kann;
eigentlich wollte ich diese Neuinstallation ja erst mit einem neuen PC und UEFI machen; aber ich kann mich nicht entscheiden
welche Komponenten ich nehmen soll; und eigentlich ist mein jetziger PC zu schade für's Altenteil;
so jetzt muss ich erst nochmal schneeräumen; dann geht's weiter;
da ich den Installationsablauf genau dokumentiert habe ist das ganze eigentlich nur 'ne Fleissaufgabe;
Grüsse
Heinz
 
  • Windows 10 mit nur 1 System-Partition Beitrag #14
E

EynSirMarc

Wieso hat man noch kleine ssd? Nach 2-3 wochen gibt es schon die ersten platzmangel anzeigen. Hab jetzt eine 250gb ssd fürs system und eine 480gb für progs spiele und datensave, plus eine 3tb und 2tb. Warte noch den eine 2tb ssd kann den entlich ich eine normal hd wegschmeissen.
 
Thema:

Windows 10 mit nur 1 System-Partition

Windows 10 mit nur 1 System-Partition - Ähnliche Themen

Windows 10 - saubere Neuinstallation auf 2. SSD, aktives BS parallel weiter verwenden: Hallo liebe Wissende, bevor es mir ähnlich ergeht, wie einst Jim Phelbs in "Mission Impossible": "Dieses Betriebssystem wird sich in 5 Sekunden...
Freezes unter Win 10 bei versch. Anwendungen: Servus Leute Mein Problem: Ich hab bei meinem neuen Rechner immer mal wieder Freezes und kann ihn nur durch den 5-Sekunden-Druck auf den...
Windows 7 und Windows 10 (Dual Boot auf 2 Festplatten -> Verschieben auf 1 Festplatte): Hallo, auf meinem Laptop habe ich derzeit folgende Installation (Dual Boot): Festplatte 1 * Windows 7 * Bootmanager aus Windows 10 Festplatte 2...
Windows 10 Insider Preview Version 21318 im Dev Channel: Der Freitag wird hier noch zur Gewohnheit. Neuerungen in Build 21318 Einfügen als Nur-Text in den Zwischenablageverlauf Öffnen Sie einfach den...
Windows 10 Insider Preview Version 21286 im Dev Channel: Ein neues Jahr ein neues Spiel beginnt. Neuerungen in Build 21286 Einführung von Neuigkeiten und Interessen auf der Taskleiste Mit Nachrichten...

Sucheingaben

windows 10 systempartition

,

windows 10 nur eine partition

,

windows 10 ohne wiederherstellungspartition installieren

,
Windows ohne Wiederherstellung Partition installieren
, system reservierte partition fehlt, win10 nur auf eine partition installieren, windows 10 ohne systempartition installieren, windows mit nur 1 partition installieren, systempartition windows 10, windows 10 zusätzliche partitionen verhindern, win7 upgrade win 10 ohne 100mb partition, win 10 auf nur einer partition installieren, Windows 10 ohne boot partition, win10 nur eine partition, Windows 10 installieren ohne Wiederherstellung partition, windows 10 ohne andere oartition installieren, windows 10 ohne 100mb partition, win10 100mb weniger, ssd vom system reservierte partition fehlt, windows 7 setup 100MB, windows 10 neu installieren systempartition, win 10 nur noch eine partition, um sicherstellen dass alle windows-features richtig verwendet werden können, werden eventuell zusätzliche Partitionen für Systemdateien erstellt, Windows 10 ohne system Partition, windows features eventuell zusätzliche Partitionen Systemdateien erstellt
Oben