Sein Smartphone kann man problemlos mit Wischgesten im Sperrbildschirm entsperren, sofern man es möchte, und auch am Windows 10 Laptop oder Tablet mit Touchscreen kann man dies einrichten, wenn man will., theoretisch aber sogar an jedem PC. Wie man das Entsperren mit Gesten über den Bildcode unter Windows 10 aktivieren kann, zeigen wir in diesem kleinen Ratgeber.
Wer Windows 10 über einen Touchscreen nutzt, wird diese Funktion vielleicht praktisch finden, aber damit man sie auch nutzen kann, muss zuerst zur Sicherheit ein normales Passwort eingerichtet sein. Dies ist nötig, falls es zu Problemen mit der Nutzung von Gesten kommt. Öffnet als zuerst, sofern Ihr noch kein Passwort nutzt, die Windows 10 Einstellungen, wechselt dann in den Punkt für die Konten und wechselt in den Reiter Anmeldeoptionen. Hier kann man dann bei Bedarf zuerst ein Kennwort erstellen.
Hat man nun direkt oder bereits sowieso ein Kennwort erstellt, sieht man direkt darunter auch schon den Eintrag für den Bildcode und kann die Einrichtung über den Button Hinzufügen starten. Nun wird zuerst ein Bild ausgewählt, das vielleicht auch markante Punkte für die gewünschten Gesten enthält, und bestätigt es mit dem Button Dieses Bild verwenden. Im Anschluss wählt man drei Gesten aus, es kann sich hierbei um Wischbewegungen handelt, Striche, Kreise, oder auch nur um ein Antippen, und wiederholt dieser zur Bestätigung.
Startet man das System nun neu, sieht man das Bild und kann die Gesten wiederholen. Da die Gesten auch Mausklicks sein können, kann man den Bildcode somit auch ohne Touchscreen nutzen. Möchte man den Bildcode ändern oder deaktivieren, muss man zum Öffnen der dazu nötigen Einstellungen das zuvor festgelegte Passwort verwenden, aber auch wenn man die Gesten vergessen hat, kann man Windows 10 noch optional über sein Kennwort entsperren.
Kommentar des Autors: Ich mag den Bildcode, da ich den Beiden dann was auf die Nase geben kann! OK, das sollte ich nun wohl ändern… ^^
Win10,#Win10Windows10,#Windows10,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps & Tricks für Windows 10,mit Bildcode entsperren,mit Gesten entsperren,mit Wischgesten entsperren,mit Bildcode sichern,mit Wischgesten sichern
Wer Windows 10 über einen Touchscreen nutzt, wird diese Funktion vielleicht praktisch finden, aber damit man sie auch nutzen kann, muss zuerst zur Sicherheit ein normales Passwort eingerichtet sein. Dies ist nötig, falls es zu Problemen mit der Nutzung von Gesten kommt. Öffnet als zuerst, sofern Ihr noch kein Passwort nutzt, die Windows 10 Einstellungen, wechselt dann in den Punkt für die Konten und wechselt in den Reiter Anmeldeoptionen. Hier kann man dann bei Bedarf zuerst ein Kennwort erstellen.
Hat man nun direkt oder bereits sowieso ein Kennwort erstellt, sieht man direkt darunter auch schon den Eintrag für den Bildcode und kann die Einrichtung über den Button Hinzufügen starten. Nun wird zuerst ein Bild ausgewählt, das vielleicht auch markante Punkte für die gewünschten Gesten enthält, und bestätigt es mit dem Button Dieses Bild verwenden. Im Anschluss wählt man drei Gesten aus, es kann sich hierbei um Wischbewegungen handelt, Striche, Kreise, oder auch nur um ein Antippen, und wiederholt dieser zur Bestätigung.
Startet man das System nun neu, sieht man das Bild und kann die Gesten wiederholen. Da die Gesten auch Mausklicks sein können, kann man den Bildcode somit auch ohne Touchscreen nutzen. Möchte man den Bildcode ändern oder deaktivieren, muss man zum Öffnen der dazu nötigen Einstellungen das zuvor festgelegte Passwort verwenden, aber auch wenn man die Gesten vergessen hat, kann man Windows 10 noch optional über sein Kennwort entsperren.
Kommentar des Autors: Ich mag den Bildcode, da ich den Beiden dann was auf die Nase geben kann! OK, das sollte ich nun wohl ändern… ^^
Win10,#Win10Windows10,#Windows10,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Tipps & Tricks für Windows 10,mit Bildcode entsperren,mit Gesten entsperren,mit Wischgesten entsperren,mit Bildcode sichern,mit Wischgesten sichern