MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Community!
Hoffe mir kann hier jemand weiter helfen, da die Information die Microsoft bietet, nicht ausreicht.
Ich habe von Windows 7 Home auf 10 vor vielen Jahren gewechselt und durch das Telefon es geschafft, Windows 10 Home auf neuer Hardware zu aktivieren. Ich habe jedoch eine digitale Lizenz bekommen, also kann ich den Produktschlüssel nicht aufrufen (weiß nicht was der Schlüssel von Windows 7 war). Die Lizenz und das Gerät sind auch miteinander verknüpft.
Nach jetzt 3 Jahren habe ich mich entschlossen, ein größeres Upgrade zu machen. Von I5 7600 zu 9600k und ein Motherboard Wechsel von Asus B-270pro zu Asus Prime z-390-P und RAM habe ich auch geändert. Das was geblieben ist, ist die Grafikkarte und die Festplatte mit Windows drauf.
Es ist mir klar, das Windows ein Problem damit hat, das die Hardware sich geändert hat. Bei der Aktivierung unter Einstellungen steht auch: "Windows hat gemeldet, dass sich die Hardware Ihres Geräts geändert hat. Fehlercode: 0xC004F211."
Laut Microsoft, muss ich einfach auf Problembehandlung gehen und dann sollte sich das ganze, mehr oder weniger, von automatisch klären. Falls ich jedoch auf "Ich habe kürzlich die Gerätehardware geändert." gehe, kommt diese Fehleranzeige: "Es wurden keine mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpften Geräte gefunden, die zum erneuten Aktivieren des derzeit genutzten Geräts verwendet werden können. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit demselben Microsoft-Konto angemeldet sind, das der digitalen Windows 10-Lizenz auf diesem Gerät zugeordnet ist, oder versuchen Sie es später noch mal. "
Komischer weise, wird mein altes Gerät auch 2 mal bei meinem Microsoft Konto angezeigt. Einmal mit Windows 10 Home und Windows Core.
Nun weiß ich nicht was ich machen soll. Falls ich die Festplatte von den alten Komponenten boote, läuft alles aber dort kann man nichts machen, was Windows auf ein Hardwarewechsel vorbereitet.
Es wäre sehr lieb, falls jemand weiterhelfen könnte.
Viele weihnachtliche Grüße!
Hoffe mir kann hier jemand weiter helfen, da die Information die Microsoft bietet, nicht ausreicht.
Ich habe von Windows 7 Home auf 10 vor vielen Jahren gewechselt und durch das Telefon es geschafft, Windows 10 Home auf neuer Hardware zu aktivieren. Ich habe jedoch eine digitale Lizenz bekommen, also kann ich den Produktschlüssel nicht aufrufen (weiß nicht was der Schlüssel von Windows 7 war). Die Lizenz und das Gerät sind auch miteinander verknüpft.
Nach jetzt 3 Jahren habe ich mich entschlossen, ein größeres Upgrade zu machen. Von I5 7600 zu 9600k und ein Motherboard Wechsel von Asus B-270pro zu Asus Prime z-390-P und RAM habe ich auch geändert. Das was geblieben ist, ist die Grafikkarte und die Festplatte mit Windows drauf.
Es ist mir klar, das Windows ein Problem damit hat, das die Hardware sich geändert hat. Bei der Aktivierung unter Einstellungen steht auch: "Windows hat gemeldet, dass sich die Hardware Ihres Geräts geändert hat. Fehlercode: 0xC004F211."
Laut Microsoft, muss ich einfach auf Problembehandlung gehen und dann sollte sich das ganze, mehr oder weniger, von automatisch klären. Falls ich jedoch auf "Ich habe kürzlich die Gerätehardware geändert." gehe, kommt diese Fehleranzeige: "Es wurden keine mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpften Geräte gefunden, die zum erneuten Aktivieren des derzeit genutzten Geräts verwendet werden können. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit demselben Microsoft-Konto angemeldet sind, das der digitalen Windows 10-Lizenz auf diesem Gerät zugeordnet ist, oder versuchen Sie es später noch mal. "
Komischer weise, wird mein altes Gerät auch 2 mal bei meinem Microsoft Konto angezeigt. Einmal mit Windows 10 Home und Windows Core.
Nun weiß ich nicht was ich machen soll. Falls ich die Festplatte von den alten Komponenten boote, läuft alles aber dort kann man nichts machen, was Windows auf ein Hardwarewechsel vorbereitet.
Es wäre sehr lieb, falls jemand weiterhelfen könnte.
Viele weihnachtliche Grüße!