Die Arbeit vor einem zu hell eingestellten Monitor wird von vielen Nutzern als sehr schnell ermüdend empfunden. Gerade bei textlastigen Arbeiten wünscht man sich deshalb nicht selten, die Helligkeit des Monitors noch weiter herunterschrauben zu können, da ein dunkleres Bild als augenschonender empfunden wird. Dieses Phänomen haben anscheinend auch die Entwickler aus Redmond bemerkt und haben hinsichtlich der neuen Beta-Store-App die Möglichkeit eingebaut, die Ansicht des Hintergrunds von hell auf dunkel switchen zu könnennn
Microsoft ist hinsichtlich seiner neuesten Preview von Windows 10 immer wieder für Überraschungen gut. Wie die Kollegen von neowin.com berichten, soll zumindest die Beta Store-App die Möglichkeit bieten, quasi auf Knopfdruck das Design verändern zu können. Für manche nur Spielerei, für viele aber ein Segen, da ein längeres Arbeiten mit hellem Hintergrund die Augen extrem ermüden kann.
Ist die neue Store App (Beta) geöffnet, reicht die Tastenkombination "CRTL+T" aus, um den Hintergrund vom hellen auf ein dunkles Design zu wechseln:
Ob Microsoft dieses Feature flächendeckend oder nur für die hauseigenen Apps einsetzt, kann bisher ebenso wenig beantwortet werden, wie die Frage nach einer Erweiterung auf den gesamten Desktop. Alleine aber die Tatsache, dass Microsoft eine Tastenkombination für den Wechsel der Hintergrundbeleuchtung implementiert hat, könnte weitreichende Folgen haben. Sollte Microsoft diese Funktionsweise frei geben, könnten auch dritte App-Entwickler ihre Apps mit zwei unterschiedlichen Themes ausstatten, insofern sich diese an die vorgefertigten Parameter sowie Templates halten.
Doch nicht nur der Vorteil einer verbesserten Lesbarkeit wäre gegeben. Gerade auf mobilen Devices, die ihre Energie aus einem Akku beziehen, könnten dadurch ihre Lauffähigkeit erhöhen, da die Displays weniger Strom verbrauchen, wenn sie weniger hell leuchten müssen.
Meinung des Autors: Der Ansatz zum Wechseln der Theme-Hintergrundfarbe per Tastenkombination hat meines Erachtens viel mehr Potential als es bisher den Anschein macht. Nicht nur die Lesbarkeit, sondern auch die Akkulaufzeit auf mobilen Geräten kann dadurch wesentlich verbessert werden, und das quasi auf Knopfdruck. Was haltet ihr von dieser Idee?
Microsoft ist hinsichtlich seiner neuesten Preview von Windows 10 immer wieder für Überraschungen gut. Wie die Kollegen von neowin.com berichten, soll zumindest die Beta Store-App die Möglichkeit bieten, quasi auf Knopfdruck das Design verändern zu können. Für manche nur Spielerei, für viele aber ein Segen, da ein längeres Arbeiten mit hellem Hintergrund die Augen extrem ermüden kann.
Ist die neue Store App (Beta) geöffnet, reicht die Tastenkombination "CRTL+T" aus, um den Hintergrund vom hellen auf ein dunkles Design zu wechseln:
Ob Microsoft dieses Feature flächendeckend oder nur für die hauseigenen Apps einsetzt, kann bisher ebenso wenig beantwortet werden, wie die Frage nach einer Erweiterung auf den gesamten Desktop. Alleine aber die Tatsache, dass Microsoft eine Tastenkombination für den Wechsel der Hintergrundbeleuchtung implementiert hat, könnte weitreichende Folgen haben. Sollte Microsoft diese Funktionsweise frei geben, könnten auch dritte App-Entwickler ihre Apps mit zwei unterschiedlichen Themes ausstatten, insofern sich diese an die vorgefertigten Parameter sowie Templates halten.
Doch nicht nur der Vorteil einer verbesserten Lesbarkeit wäre gegeben. Gerade auf mobilen Devices, die ihre Energie aus einem Akku beziehen, könnten dadurch ihre Lauffähigkeit erhöhen, da die Displays weniger Strom verbrauchen, wenn sie weniger hell leuchten müssen.
Meinung des Autors: Der Ansatz zum Wechseln der Theme-Hintergrundfarbe per Tastenkombination hat meines Erachtens viel mehr Potential als es bisher den Anschein macht. Nicht nur die Lesbarkeit, sondern auch die Akkulaufzeit auf mobilen Geräten kann dadurch wesentlich verbessert werden, und das quasi auf Knopfdruck. Was haltet ihr von dieser Idee?