Bereits vor dem Start von Windows 10 hat Microsoft erklärt, dass das neue Betriebssystem ohne die Möglichkeit auf DVD-Wiedergabe ausgeliefert wird. Da Redmond aber weitere potentielle Umsteiger gewinnen möchte, wurde im Zuge des Windows-10-Starts eine DVD-Player-App zur Verfügung gestellt, welche sogar unter bestimmten Voraussetzungen gratis zu bekommen ist
Obwohl Microsoft für Windows 10 keine DVD-Wiedergabefunktion geplant hat, scheint in Redmond ein Umdenken stattgefunden zu haben. Um die Upgrade-Kunden, die von Windows 7 und Windows 8.1 kommen, nicht zu vergraulen, wurde kurzerhand eine DVD-Player-App fertig gestellt, welche genau an diese Zielgruppe kostenlos verteilt werden soll.
Die DVD-Player-App werden demzufolge nur Windows-10-Nutzer bekommen, die entweder von Windows 7 Home Premium, Windows 7 Professional, Windows 7 Ultimate, Windows 8.1 inklusive Media Center Pack oder dem Windows 8.1 Pro Pack auf Windows 10 upgegraded haben. Wie Microsoft berichtet, soll kurz nach dem Upgrade von den genannten Betriebssystemen auf Windows 10 die DVD-Player-App angeboten werden. Wer sich allerdings für einen Clean-Install entscheidet, wird die App nicht kostenlos erhalten, da diese an die vorherige Windows-7- respektive Windows-8-Lizenz gebunden ist.
Jeder, der Windows 10 als Clean-Install durchführt, egal ob mit einer Windows-7- oder auch Windows-8.1-Lizenz, oder mit einer neuen Windows-10-Lizenz, wird die DVD-Player-App im Windows Store käuflich erwerben müssen, oder auf einen Drittanbieter seiner Wahl zurückgreifen müssen.
Die DVD-Player-App für Windows 10 unterstützt im Gegensatz zu Software-Produkten von Drittanbietern auch nur physische DVDs, DVD-Images oder gar Blu-ray-Discs werden nicht unterstützt. Hier empfiehlt die Redaktion Software wie den VLC-Player, der mit sämtlichen Formaten zurecht kommt.
Obwohl Microsoft von einer zeitlichen Begrenzung des kostenfreien Angebots spricht, wird derzeit nirgends erwähnt, wann dieser Zeitraum ablaufen wird. Da aber spätestens am 29. Juli 2016 die Möglichkeit auslaufen wird, kostenlos von Windows 7- oder Windows 8.1 auf Windows 10 upgraden zu dürfen, wird die kostenlose Verfügbarkeit der DVD-Plaer-App auch spätestens an diesem Tag eingestellt werden. Wenn es nach der Aussage von Microsoft geht, dürfte das Angebot auch schon viel früher auslaufen.
Meinung des Autors: Warum Microsoft bei Windows 10 keine DVD-Unterstützung implementiert hat, ist eine Frage, die sich viele Nutzer stellen dürften. Vielleicht möchte man nicht, dass so ein altes Format abgespielt werden kann - warum auch immer. Wer dennoch nicht auf DVDs verzichten möchte, kann zwar die App kostenlos nachinstallieren, doch empfehle ich gleich eine Software wie den VLC-Player, der unter Windows 10 wunderbar funktioniert und weitaus mehr kann als die einzelne Microsoft-App.
Obwohl Microsoft für Windows 10 keine DVD-Wiedergabefunktion geplant hat, scheint in Redmond ein Umdenken stattgefunden zu haben. Um die Upgrade-Kunden, die von Windows 7 und Windows 8.1 kommen, nicht zu vergraulen, wurde kurzerhand eine DVD-Player-App fertig gestellt, welche genau an diese Zielgruppe kostenlos verteilt werden soll.
Die DVD-Player-App werden demzufolge nur Windows-10-Nutzer bekommen, die entweder von Windows 7 Home Premium, Windows 7 Professional, Windows 7 Ultimate, Windows 8.1 inklusive Media Center Pack oder dem Windows 8.1 Pro Pack auf Windows 10 upgegraded haben. Wie Microsoft berichtet, soll kurz nach dem Upgrade von den genannten Betriebssystemen auf Windows 10 die DVD-Player-App angeboten werden. Wer sich allerdings für einen Clean-Install entscheidet, wird die App nicht kostenlos erhalten, da diese an die vorherige Windows-7- respektive Windows-8-Lizenz gebunden ist.
Jeder, der Windows 10 als Clean-Install durchführt, egal ob mit einer Windows-7- oder auch Windows-8.1-Lizenz, oder mit einer neuen Windows-10-Lizenz, wird die DVD-Player-App im Windows Store käuflich erwerben müssen, oder auf einen Drittanbieter seiner Wahl zurückgreifen müssen.
Die DVD-Player-App für Windows 10 unterstützt im Gegensatz zu Software-Produkten von Drittanbietern auch nur physische DVDs, DVD-Images oder gar Blu-ray-Discs werden nicht unterstützt. Hier empfiehlt die Redaktion Software wie den VLC-Player, der mit sämtlichen Formaten zurecht kommt.
Obwohl Microsoft von einer zeitlichen Begrenzung des kostenfreien Angebots spricht, wird derzeit nirgends erwähnt, wann dieser Zeitraum ablaufen wird. Da aber spätestens am 29. Juli 2016 die Möglichkeit auslaufen wird, kostenlos von Windows 7- oder Windows 8.1 auf Windows 10 upgraden zu dürfen, wird die kostenlose Verfügbarkeit der DVD-Plaer-App auch spätestens an diesem Tag eingestellt werden. Wenn es nach der Aussage von Microsoft geht, dürfte das Angebot auch schon viel früher auslaufen.
Meinung des Autors: Warum Microsoft bei Windows 10 keine DVD-Unterstützung implementiert hat, ist eine Frage, die sich viele Nutzer stellen dürften. Vielleicht möchte man nicht, dass so ein altes Format abgespielt werden kann - warum auch immer. Wer dennoch nicht auf DVDs verzichten möchte, kann zwar die App kostenlos nachinstallieren, doch empfehle ich gleich eine Software wie den VLC-Player, der unter Windows 10 wunderbar funktioniert und weitaus mehr kann als die einzelne Microsoft-App.