In Redmond hat man sich jetzt auch zu den Bedingungen des künftigen Office-Paketes geäußert, welches es zwar auch in einer kostenlosen, dafür aber auch nur auf die nötigsten Features beschränkten Version geben soll, welche dann aber kostenlos sein soll. Doch es werden noch weitere Bedingungen genannt, die für ein kostenloses Office erfüllt sein müssen
Der IT-Riese Microsoft plant nicht nur, das Update auf das kommende Windows 10 kostenlos zu gestalten, jetzt wird auch noch erklärt, dass es eine spezielle Office-Version geben wird, die ebenfalls keinerlei Kosten verursachen soll. Wie Kirk Koenigsbauer - Chef der Office-Sparte bei Microsoft - erklärt hat, möchte Microsoft einer möglichst großen Anzahl an Nutzern einen Zugang zu den Office-Anwendungen gewähren.
Da eine Regelung bezüglich der Lizenzbestimmungen nur verwirrend gewesen wäre, entschied sich der Konzern, die kostenlose Nutzung einer Office-Suite anhand der Displaygröße abhängig zu machen. Aufgrund von Marktforschungsergebnissen betreffend der Nutzungsgewohnheiten soll sich gezeigt haben, dass gerade Besitzer von Geräten unterhalb von 10,1 Zoll eher einen privaten als einen wirtschaftlichen Nutzen aus den jeweiligen Geräten ziehen.
Aus diesem Grund wird Microsoft allen Geräten mit einer Bildschirmdiagonale bis 10,1 Zoll ein kostenloses Office-Paket zur Verfügung stellen, welches allerdings nur die Basis-Funktionen wie Betrachten und nicht allzu umfangreiches Bearbeiten beinhaltet. Die Features, welche für einen professionellen Einsatz nötig wären, sind nicht enthalten. Dennoch soll es möglich sein, über verschiedenste Abo-Modelle nachträgliche Features kostenpflichtig hinzuzubuchen. Wer sein Office-Paket mit zusätzlichen Features ausstattet, erhält einen zusätzlichen Terabye Speicherplatz auf Microsofts Online-Speicher OneDrive sowie 60 Freiminuten für weltweite Skypegespräche.
Meinung des Autors: Ich finde die Idee gut, das Office in der Basis-Version kostenlos zur Verfügung stellen zu wollen, wobei jeder, der mehr benötigt, diese Funktionen über zusätzliche Plugins nachträglich erwerben kann. Unterm Strich eine runde Sache, da die meisten mit den Basis-Funktionen auskommen dürften. Jetzt das Modell noch auf das Office für den Desktop ausweiten und alles ist schick.
Der IT-Riese Microsoft plant nicht nur, das Update auf das kommende Windows 10 kostenlos zu gestalten, jetzt wird auch noch erklärt, dass es eine spezielle Office-Version geben wird, die ebenfalls keinerlei Kosten verursachen soll. Wie Kirk Koenigsbauer - Chef der Office-Sparte bei Microsoft - erklärt hat, möchte Microsoft einer möglichst großen Anzahl an Nutzern einen Zugang zu den Office-Anwendungen gewähren.
Da eine Regelung bezüglich der Lizenzbestimmungen nur verwirrend gewesen wäre, entschied sich der Konzern, die kostenlose Nutzung einer Office-Suite anhand der Displaygröße abhängig zu machen. Aufgrund von Marktforschungsergebnissen betreffend der Nutzungsgewohnheiten soll sich gezeigt haben, dass gerade Besitzer von Geräten unterhalb von 10,1 Zoll eher einen privaten als einen wirtschaftlichen Nutzen aus den jeweiligen Geräten ziehen.
Aus diesem Grund wird Microsoft allen Geräten mit einer Bildschirmdiagonale bis 10,1 Zoll ein kostenloses Office-Paket zur Verfügung stellen, welches allerdings nur die Basis-Funktionen wie Betrachten und nicht allzu umfangreiches Bearbeiten beinhaltet. Die Features, welche für einen professionellen Einsatz nötig wären, sind nicht enthalten. Dennoch soll es möglich sein, über verschiedenste Abo-Modelle nachträgliche Features kostenpflichtig hinzuzubuchen. Wer sein Office-Paket mit zusätzlichen Features ausstattet, erhält einen zusätzlichen Terabye Speicherplatz auf Microsofts Online-Speicher OneDrive sowie 60 Freiminuten für weltweite Skypegespräche.
Meinung des Autors: Ich finde die Idee gut, das Office in der Basis-Version kostenlos zur Verfügung stellen zu wollen, wobei jeder, der mehr benötigt, diese Funktionen über zusätzliche Plugins nachträglich erwerben kann. Unterm Strich eine runde Sache, da die meisten mit den Basis-Funktionen auskommen dürften. Jetzt das Modell noch auf das Office für den Desktop ausweiten und alles ist schick.