Seit geraumer Zeit gab es aus diversen Richtungen immer wieder Gerüchte, welche den Release von Windows 10 auf Ende Juli datierten, ja sogar explizit auf den 29. Juli 2015. Eine offizielle Bestätigung seitens Microsoft blieb bislang aus, bis heute Morgen. Windows 10 wird offiziell am 29. Juli 2015 sowohl im Einzelhandel zu erwerben sein, aber auch kostenlos via Upgrade für die Nutzer von Windows 7 sowie Windows 8.1 bereitgestellt werden
Wie bereits in der letzten Woche vermutet, hat sich Microsoft in einer heutigen Ankündigung offiziell zu dem Release-Termin von Windows 10 geäußert. Nachdem bereits vor Wochen AMDs CEO Lisa Su den Release-Termin bereits im April von einer Windows-10-Veröffentlichung für Ende Juli gesprochen hat, schürten sich bereits in der letzten Woche die Gerüchte um einen Release-Termin für den 29. Juli.
Heute Morgen hat Microsoft unter dem Slogan "Hello World" die "Geburtsstunde" von Windows 10 offiziell für den 29. Juli bestätigt, womit dem Unternehmen aber auch nur noch knappe 2 Monate Zeit bleiben, um gröbsten Schnitzer noch zu begradigen, die teilweise immer noch in den Preview-Versionen zu finden sind. In der Ankündigung geht Microsoft im Wesentlichen auf den Release-Termin sowie die ganzen Features wie zum Beispiel "Cortana", "Continuum", "Windows Hello", den "Edge-Browser" und viele andere ein, die mit Windows 10 erstmals genutzt werden können.
Keinerlei Informationen wurden dazu geliefert, wann und wenn überhaupt es ISO-Dateien geben wird, ob das Update für die Windows 7- sowie Windows 8.1-Nutzer nur als Update verfügbar sein wird, oder ob auch hier eine Neuinstallation möglich ist. Bekommen Windows-XP-User wirklich ein vergünstigtes Angebot, um endlich nach dem Willen von Microsoft auf das neue Betriebssystem umzusatteln? Viele Fragen stehen sozusagen noch offen im Raum, welche aber mit der Zeit noch beantwortet werden dürften. Es ist erst einmal ein großer Schritt, dass Microsoft den Release-Termin für die Weltöffentlichkeit bestätigt hat.
Meinung des Autors: Gestern noch darüber spekuliert, ob und wann Microsoft sein neues Betriebssystem endlich ankündigt, heute ist es soweit. Markiert euch den 29. Juli ganz fett im Kalender, denn da dürfte Cortana, Edge (Spartan), Continuum, Holo Lens und vielem mehr ein neues Zeitalter anbrechen. Allerdings wird man sich für einige Features noch stark gedulden müssen.
Wie bereits in der letzten Woche vermutet, hat sich Microsoft in einer heutigen Ankündigung offiziell zu dem Release-Termin von Windows 10 geäußert. Nachdem bereits vor Wochen AMDs CEO Lisa Su den Release-Termin bereits im April von einer Windows-10-Veröffentlichung für Ende Juli gesprochen hat, schürten sich bereits in der letzten Woche die Gerüchte um einen Release-Termin für den 29. Juli.
Heute Morgen hat Microsoft unter dem Slogan "Hello World" die "Geburtsstunde" von Windows 10 offiziell für den 29. Juli bestätigt, womit dem Unternehmen aber auch nur noch knappe 2 Monate Zeit bleiben, um gröbsten Schnitzer noch zu begradigen, die teilweise immer noch in den Preview-Versionen zu finden sind. In der Ankündigung geht Microsoft im Wesentlichen auf den Release-Termin sowie die ganzen Features wie zum Beispiel "Cortana", "Continuum", "Windows Hello", den "Edge-Browser" und viele andere ein, die mit Windows 10 erstmals genutzt werden können.
Keinerlei Informationen wurden dazu geliefert, wann und wenn überhaupt es ISO-Dateien geben wird, ob das Update für die Windows 7- sowie Windows 8.1-Nutzer nur als Update verfügbar sein wird, oder ob auch hier eine Neuinstallation möglich ist. Bekommen Windows-XP-User wirklich ein vergünstigtes Angebot, um endlich nach dem Willen von Microsoft auf das neue Betriebssystem umzusatteln? Viele Fragen stehen sozusagen noch offen im Raum, welche aber mit der Zeit noch beantwortet werden dürften. Es ist erst einmal ein großer Schritt, dass Microsoft den Release-Termin für die Weltöffentlichkeit bestätigt hat.
Meinung des Autors: Gestern noch darüber spekuliert, ob und wann Microsoft sein neues Betriebssystem endlich ankündigt, heute ist es soweit. Markiert euch den 29. Juli ganz fett im Kalender, denn da dürfte Cortana, Edge (Spartan), Continuum, Holo Lens und vielem mehr ein neues Zeitalter anbrechen. Allerdings wird man sich für einige Features noch stark gedulden müssen.